Pegasus
06.04.2013, 16:30
Hallo, aus Braunschweig,
beim Stöbern in alten Unterlagen fand ich ein Foto der DINGELSTEDT. Winter 1979/80 bei Mittellandkanal-km 209 in Talfahrt. Rechtsseitig war die Böschung mitsamt der Spundwand in den Kanal gerutscht.
Schiffsdaten:
Name: DINGELSTEDT
gemeldet in: Minden
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 4017310
Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,46 m
Tonnage: 1062 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1952
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Schiffswerft Wilhelm Rasche, Vlotho-Uffeln
Bau-Nr.: 140
Verbleib: Harmonie (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?15633-Harmonie-GMS-04017310), KTL 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87041) (GSL)
Anmerkung: erster Nachkriegsneubau von Rasche.
beim Stöbern in alten Unterlagen fand ich ein Foto der DINGELSTEDT. Winter 1979/80 bei Mittellandkanal-km 209 in Talfahrt. Rechtsseitig war die Böschung mitsamt der Spundwand in den Kanal gerutscht.
Schiffsdaten:
Name: DINGELSTEDT
gemeldet in: Minden
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 4017310
Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,46 m
Tonnage: 1062 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1952
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Schiffswerft Wilhelm Rasche, Vlotho-Uffeln
Bau-Nr.: 140
Verbleib: Harmonie (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?15633-Harmonie-GMS-04017310), KTL 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87041) (GSL)
Anmerkung: erster Nachkriegsneubau von Rasche.