Stolzeneck
11.04.2013, 13:52
Bern, 11.04.2013 - Schiffe sollen künftig statt mit Diesel auch mit Erdgas, Wasserstoff, Holzpellets oder ähnlichen Energieträgern angetrieben werden können. Damit soll den Schifffahrtsunternehmen ermöglicht werden, den CO2-Austoss zu senken. Dies schlägt das Bundesamt für Verkehr (BAV) in seinem Entwurf zur neuen Schiffbauverordnung vor, welche heute in die Anhörung ging. Zudem sollen die Unternehmen verpflichtet werden, Notfallkonzepte zu erarbeiten.
BAV will klimafreundliche Energieträger für Schiffe zulassen (http://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=48472)
Quelle: Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“
BAV will klimafreundliche Energieträger für Schiffe zulassen (http://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=48472)
Quelle: Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“