Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liberty - FGS - 05612560
Liberty am 08.05.2013 auf der Ebert-Werft in Neckarsteinach
Schiffsdaten:
Name: Liberty
Ex-Name: US 88 'Liberty'
gemeldet in: Stuttgart
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05612560
Länge: 18,00 m, ab 2005 25,00 m
Breite: 4,50 m
Tiefgang: 0,90 m
Maschinenleistung: 2x 75 PS
Maschine: 2x Nanni-Diesel
Baujahr: 1988
erbaut in: :d:
Bauwerft: Kufra Werft GmbH, Lübeck
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=1804563
http://www.neckar-kaeptn.de/de/home/schiffe/ms-liberty.html
kaeptn-tom
29.08.2013, 09:38
Hallo Frank!
Schön, daß du dieses Schiff fotografiert hast. Leider ist die Länge falsch angegeben. Das Schiff ist nicht 18 Meter, sondern 25 Meter lang.
Das Schiff wurde 1988 erbaut, komplett aus Aluminium. Damalige Länge: 18 Meter. Der erste Besitzer war die US-Armee. Es fuhr unter dem Namen US 88 auf dem Berliner Wannsee.
1994 wurde das Schiff auf der Werft in Malz modernisiert.
Anschließend wurde es nach Teupitz / Brandenburg verkauft. Es wurde in LIBERTY umbenannt und fuhr bis 1999 auf dem Teupitzer See bei der Dahme-Schifffahrt Kaubisch.
Danach wurde die Reederei Wiehrer von Lindau am Bodensee neuer Eigentümer. Dort fuhr es bis Oktober 2002.
Danach kaufte der NECKAR-KÄPT`N aus Stuttgart die LIBERTY. Im Frühjahr 2005 wurde das Schiff auf der Werft in Neckarsteinach um 7 Meter verlängert. Gesamtlänge nun 25 Meter. Dabei wurde auch das riesige Dachfenster ausgebaut und das Sonnendeck konnte bis nach vorn verlängert werden. Bei einem späteren Werftaufenthalt wurde dann der Steuerstand, der sich im Bug des Schiffes befand durch ein Steuerhaus ersetzt.
Gruß Thomas
kaeptn-tom
29.08.2013, 13:34
Hallo allemann!
Und jetzt habe ich auch noch eine Ansichtskarte gefunden, die die LIBERTY vor ihrer Verlängerung zeigt.
Gruß Thomas
Elbianer
01.09.2013, 22:58
Hallo Zusammen,
habe soeben ein Foto von Dieter Schubert aus Berlin bekommen. Daraus geht folgendes hervor. Das Schiff hatte die Armee-Kennung US 88 und nicht US 66. Es führte bereits damals den Namen LIBERTY zusätzlich.
Ich zeige hier mal nur einen Ausschnitt des Fotos.
Gruß Thomas
Mittelpoller
11.03.2014, 19:14
Hallo, eine Bordkarte von dem FGS " Liberty " habe ich von 2002. Ergänzende Daten sind : Baustoff : Aluminium, Maschine : 2 x Nanni-Diesel je 85 KW. MfG Mittelpoller
Elbianer
26.04.2017, 23:21
Die LIBERTY am 24.04.2017 an ihren Liegeplatz in Stuttgart / Bad-Cannstatt.
Gruß Thomas
Mittelpoller
09.03.2018, 08:59
Hallo, das FGS " Liberty " der DAHME SCHIFFAHRT TEUPITZ. Notiz auf dieser Ak April 1997. Gruß Mittelpoller :wink:ittelpoller
Schiffsdaten:
Name: LIBERTY
Ex-Name: US 66
gemeldet in: Teupitz
Nationalität: :d:
Europanummer:
Länge: 18,00 m
Breite: 4,50 m
Tiefgang: 0,90 m
Maschinenleistung: 2x 75 PS
Maschine:
Baujahr: 1994
erbaut in: :d:
Bauwerft: Kufra Werft GmbH, Lübeck
danubenews
22.03.2018, 13:21
Das Schiff wurde an den Traunsee nach Oberösterreich verkauft.
Es kam letzte Nacht am Traunsee an.
Das Traunkirchner Schifffahrtsunternehmen Loidl investiert in ein zusätzliches Schiff.
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Die-Liberty-steuert-kommende-Nacht-von-Stuttgart-aus-den-Traunsee-an;art71,2844991
Quelle: OÖNachrichten vom 22. März 2018 (Salzkammergut - Ausgabe)
mfG
-Otto-
danubenews
22.03.2018, 20:57
http://tvthek.orf.at/profile/Oberoesterreich-heute/70016
Quelle: ORF Landesstudio Oberösterreich vom 22. März 2018 19:00 Uhr
mfG
-otto-
mainschnickel
22.03.2018, 21:44
Hallo Otto
In dem Video sieht man ein Kiesschiff, ich würde fast sagen eine Penische. Weisst du mehr davon?
Gruss Jozef
danubenews
22.03.2018, 22:12
Servus Jozef,
ich habe eben nachgesehen und sehe keinen Fehler. Bitte runterscrollen bis : "Neues Schiff für Traunsee" da kommt der ganze Film !
LG
-Otto-
Gernot Menke
22.03.2018, 22:22
Eine der beiden Penischen ist der 1959 von Leffer gebaute CECILE. Die Penische kam 1995 nach Ebensee am Traunsee. (Im Link sieht man eine bemerkenswerte Kombination von Fender und Dalben mittels eines Reifens an einem ehemaligen Kranausleger. Habe ich auch noch nicht gesehen)
Die andere heißt BAYARD, ein Forges. Beide Schiffe sind in diesem Zusammenhang auch bereits HIER (https://binnenschifferforum.de/showthread.php?68227-Bayard-GMS-(P%E9niche)-P-13900-F&highlight=bayard) im Forum.
Daneben gibt es einen Leichter SOLVAY 6. Es gab eine Penische dieses Namens,, gebaut 1908 von Munier und 1927 motorisiert, hieß später MAILLOT. Es wird aber wohl eher eine neue Bezeichnung sein, die sich auf die Solvay-Werke in Ebensee bezieht. Alle drei Schiffe werden in folgendem Link erwähnt und sind auf einem Foto zu sehen: HIER (http://www.sagen.at/forum/showthread.php?t=1800&page=188)(runterscrollen bis # 1876)
Penischen fahren ja überall, von Schottland über Westafrika bis Burma. Wer ein Schiff in dieser Größe braucht, kann sich billig aus der langsam sterbenden Penischenflotte bedienen.
:wink: Gernot
DANIEL-WIEN
23.03.2018, 03:22
Hallo,
Am Traunsee wurden früher Minerale abgebaut, wie weit noch aktiv ist unbekannt. Hauptproduktion wurde 2006 geschlossen. Eine Zeit lang hatte auch Felbermayer Transportschiffe vor Ort, weiters gibt es auch noch Transportschuten ähnlich wie diese HIER (https://www.binnenschifferforum.de/forumdisplay.php?1527-P)(siehe Zeile 17 - 19).
mfG Daniel Wien
danubenews
23.03.2018, 14:56
Anbei noch ein Pressebericht aus der Tageszeitung "HEUTE" vom 23. März 2018.
mfG
-otto-
kaeptn-tom
27.10.2019, 13:02
Hallo zusammen!
Im Frühjahr 2003 kaufte sich der NECKAR-KÄPT`N aus Stuttgart das FGS LIBERTY vom Bodensee. Ich stand damals bei dieser Firma unter Vertrag und bin mit nach Lindau gefahren. Mit einer Videokamera hielt ich das Verladen des Schiffes, sowie das spätere Abladen im Stuttgarter Hafen fest. Entschuldigt bitte die Qualität der Bilder. War halt noch Kassette.
MfG Thomas
kaeptn-tom
27.10.2019, 13:09
… und noch ein paar Aufnahmen von Bord des Schiffes.
Das war`s. Tschüß
Hallo,
da habe ich doch noch ein Foto von der LIBERTY gefunden.
Grüße Joana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.