Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Por Dios - GMS - 02313744



binnenvaart
30.10.2010, 19:17
Schiffsdaten

Name: Por Dios
Ex-Namen: Renan (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?3671-RENAN-GMS-615-F-Strsb), Flamingo, Libra Taunus, Vrido, Celia (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?118805-Celia-GMS-02313744), Con Amore, Thalia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?55752-Thalia-GMS-02313744)
gemeldet in: Brugge
Nationalität: :b:
Europa-Nr.: 02313744

Länge: 85,00 m
Breite: 8,15 m
Tiefgang: 2,81 m
Tonnage: 1231 t

Maschinenleistung: 862 PS
Maschine: Mitsubishi S 12 A2-MPTA

Baujahr: 1953
erbaut in: :f:
Bauwerft: Werf Duchesne & Bossiere in Le Havre

Foto gemaakt door Alain Dooms van TUGSPOTTERS (http://www.tugspotters.com)

Rhein-Mosel
17.06.2013, 22:33
Hallo Ernst,
den Franzosenmotor POR-DIOS habe ich heute in der Krammer-Schleuse erwischt. Der einzige Hinweis auf den Eigner bzw. Heimatort fand ich auf dem relativ kleinen Schild am Steuerhaus.

Gruß Gerd

Reinier D
09.01.2015, 11:03
:wink: Hallo Ernst

Habe auf mein PC noch einige Bilden gefunden von das GMS Por Dios von 01.08.2013 in Gent :b:.

mfg :captain: Reinier

binnenvaart
10.05.2015, 14:36
Por Dios am 10-05-2015 in die alte schleuse in Lith

Michael Felten
16.03.2016, 20:11
Hallo Binnenschifffreunde

Die Por Dios habe ich am Grenzübergang Bleharies liegen gesehen.
Sie lag bei der Orca (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?52640-Orca-GMS-06002616&highlight=orca) auf seite.
Das war im März 2016 gewesen.

Es grüsst euch Michael.:hupf:

Poettekucker001
21.08.2023, 16:25
Moin

Hier mal 2 Aktuelle Bilder vom Aug. 23 in Lüttich, die inzwischen einen neuen Besitzer hat.

Schiffsdaten

Name: Por Dios
Eigner: K. Leclercq
gemeldet in: Laplaigne
Nationalität: :b:

Europa-Nr.: 02313744
MMSI-Nr.: 205393090
Rufzeichen: OT3930

Gruß Marcus

Dieseljohnny
10.05.2024, 17:05
Hallo zusammen,
GMS Por Dios war am 08-05-24 zu Berg auf dem Albertkanal in Richtung Lüttich unterwegs, gesehen bei Lanaye/Belgien.
Eigner laut ITU ist Christian Colasse, die nationale Zulassung ist HN 10322.

Gruß Hans :smile1:

Dieseljohnny
06.04.2025, 17:25
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist mir dieser große Franzose - wieder in Lanaye/Belgien - vor die Linse gefahren. Der markante Bug des belgischen GMS Por Dios kam bei der Leerfahrt zu Berg auf dem Albertkanal gut zur Geltung.

Gruß Hans :smile1:

mainschnickel
06.04.2025, 18:08
Hallo Hans
Typisch bei den "franse motors" (deutsch : Kanadier) ist der abgeschnittene Arsch. Kollegen von mir haben das damals gemacht um unter siebzig meter zu bekommen (von 73 m), wegen der Besatzungsregelung. Die hatten beide Patent und durften dann 18 Stunden fahren. Mein früherer Chef, wo ich sechs Jahre gefahren bin, hat auch die Regelung berücksichtigt : das Schiff "Sarto" war 70 m 20. Nach Neueichung in Belgien in 1987, in der Zeit das die Besatzung an die Länge gekuppelt wurde, ist das Schiff nach mehrere Tassen Kaffee und einige belgische Franken , die zufällig im Eichbuch vergessen waren, auf 69 m 95 geeicht worden !
Aber bei einer Verlängerung um unter 85 oder 86 m zu bleiben sind die 3 m doch ein Gewinn !
Übrigens hat ein Kollege mit einem längeren Schiff (95 oder 105, weiss ich nicht mehr) erfahren das ein 85 m Schiff mehr Wert hat als 86 m, und hat das kürzen lassen auf 85 m.
Ich kann es mit meinem Schiff (genau 85 m) nur bestätigen, weil es Ecken gibt wo wir Maximum sind. Z.B. Schleuse Marcinelles 85,09 m, Schleusen Peronnes : 85,90 m, Oberschleuse Minden 85,50 m.
Vielleicht noch andere.
Gruss Jozef

Dieseljohnny
06.04.2025, 18:59
Hallo Jozef,
sehr interessant diese Einblicke aus deiner langjährigen Praxis !

Im Übrigen : Der Schiffbauingenieur Adolf Ryniker aus der Schweiz hat damals einen sehr gelungenen Entwurf mit diesem Schiffstyp geschaffen, den wir auch heute noch in Fahrt bewundern können !

Gruß Hans :smile1: