Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artisten bei der Arbeit
Jürgen F.
04.07.2013, 20:18
Erstaunlich, was manche Leute für ein kostenloses Reibholz für Ensätze riskieren:pfeif:
Gruß Jürgen
Stadt_Aschaffenburg
04.07.2013, 20:38
Hi,
Du hast keine Ahnung, was ich vor lauter Geldgeilheit schon für Aktionen gebracht habe :D
LG
Micha
Ich hatte immer ein Bootshaken griffbereit :lool:
Jürgen F.
04.07.2013, 21:49
Zu allem Überfluss fuhr das Schiff gerade in Schleuse ein. Iss ja nich so der richtge Ort für Schwimmer, oder watt:wink1:
Gruß Jürgen:wink:
Flusspirat77
05.07.2013, 01:53
Hab da mal so'n ähnliches Ding durch. Is schon paar Jahre her. Insider wissen, bei wem ich da war.. :lool:
März, Scheisswetter und wir mit Berlinkohle im Silokanal. Auf einmal sahen wir so'n Gummireib"holz" (ein dickes auch noch) an der Böschung.
Mein Schiffmann so: "Mist, beladen kommen wir nich dran."
Ich: "Kommt wat? Nö. Mach die Karre ständig."
Er guckte nur komisch, machte aber kurz AK rückwärts. Ich ins Wasser, das Ding geholt und weiter gings.
Er so zu mir: "Du bist doch bekloppt."
Ich nur: "Ich pass mich nur meiner unmittelbaren Umgebung an." :lool::lool:
Joah...er war glücklich und ich hatte wieder was schönes (mal was NICHT selbstgemachtes) zum zwischenhängen.. :dream:
Gruß Stephan :wink:
Stadt_Aschaffenburg
05.07.2013, 09:04
Hi Stephan,
das ist nich bekloppt, das ist überdurchschnittlicher Einsatz :D Sowas kann man sich ja auch nicht entgehen lassen :pfeif:
LG
Micha
Unregistriert
05.07.2013, 09:43
Also wenn mich jemand so ablichten wuerde und das hier reinstellt freut sich der Anwalt!
So langsam Nerven diese spotted Fotos!!! Schiffe ja aber andere Aktionen nein danke! Angenommenen das sei ein Tanker und irgendwer von Grün sieht sowas!
Ihr wisst gar nicht was das für folgen haben kann!
An die Administrator darfst gern veröffentlichen ich werde mich nicht registrieren! Kevin aus Rees
Flusspirat77
05.07.2013, 12:06
Hi Micha!
So hätte man das auch sagen können.. :lool::wink1:
Gruß Stephan
Mal,frage an die etwas älteren Kollegen(bin selbst über 65). Wer hat früher nicht versucht in Reißholz, Reibhölzer zu angeln??
Gruß Peter
Navico 2
05.07.2013, 14:17
Hallo Peter,
genau die richtige Frage; Wer hat früher nicht versucht, ein Reibholz aufzufischen oder zu Angeln ?
Das haben wir doch alle gemacht und warum ?
Weil die Reibhölzer früher alle selbst gemacht wurden, Vierkantholz suchen, meistens Unterholzlager aus der Ladung.
Spitz zusägen und Löcher rein Bohren mit einem Reibholzbohrer und mit einem Draht ein Auge rein drehen, dann kam erst das Tau eingespleißt.
Alles Selber gemacht, war auch immer Mosesarbeit. Jedes Reibholz wurde, wenn möglich aufgefischt.
Heute braucht man nur den Materialzettel ausfüllen und schon werden die Reibhölzer an Bord geliefert.
Gruß Manfred
Mittelpoller
05.07.2013, 17:10
Reibholz fischen war früher unser Sport.Vater hat das Schiff ständig gemacht,ich mit dem Schwenkbaum an Land Reibholz geborgen und mit der Beute stolz zurück.Pech war nur wenn der Schwenkbaum schon ohne mich an Bord war.(mußte Mutter helfen).Putzlappen ,Reibholztau und Reibhölzer wurden als Partikulier nie gekauft.Einfacher hatten es da die Alten,den da gab es noch Grubenholz.Gruß Mittelpoller
Ahoi,
so wie der Kopp schon ausschaut werden (T)Reibhölzen sicher von Nöten sein...^^
Gruß Pedro
Also wenn mich jemand so ablichten wuerde und das hier reinstellt freut sich der Anwalt!
So langsam Nerven diese spotted Fotos!!!
An die Administrator darfst gern veröffentlichen ich werde mich nicht registrieren! Kevin aus Rees
Hallo Kevin,
Du brauchst Dir nicht meinen Kopf zu zerbrechen. Auf dem Bild ist niemand zu erkennen. Wenn´s Dich nervert, warum schaust Du die Beiträge überhaupt an.
Keinem interessieren solche Bilder oder Havarien, aber jeder schaut die Bilder an. Verkehrte Welt.
Ach ja, hier muß keiner was, außer ich am Monatsende die Mietkosten vom Server bezahlen.
nichtsdestotrotz eine schöne Zeit
Gerhard
Für den Unregistrierten
http://www.arbeit-und-gesundheit.de/webcom/show_article.php/_c-275/_lkm-294/i.html
Hier werden solche Bilder veröffentlich, und da ist mehr zu erkennen.
Abschreckende Beispiele nennt man das.
Man sollte immer mit Beobachtung rechnen.
McRonalds
07.07.2013, 00:35
...zu dem Thema ist mir heute ein altes Bild aus dem Bamberger Hafen wieder eingefallen. Gruß - Ronald;-)
Hallo
habe da nur eine Befürchtung.........wenn Farbe ins Wasser tropft :pfeif:
schönen Sonntag
Gerhard
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.