Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frauenlob VIII - DS / Baujahr 1909
Moin, moin;
das DSB Frauenlob VIII bei der Arbeit.
Daten aus dem Register 1953.
Vorlauf und Nachlauf unbekannt.
Schiffsdaten
Name: Frauenlob VIII
registriert in: Duisburg
Nationalität: :d:
Reg.-Nr.: BSR 3/222, Ruhrort, 1946
Eigner: Heinrich Gertges G.m.b.H., Duisburg
Länge: 25,05 m
Breite: 5,26 m
Tiefgang: 1,90 m
Heizfläche: 112,2 m²(ab 1919)
Maschinenleistung: 300 Psi, ab 1954: 600 PS
Maschinenhersteller: MWM (ab 1954)
Baujahr: 1909
erbaut in: :d:
Bauwerft: Fischer, Mannheim
MfG
Helmut:wink:
kapt-huk
11.07.2013, 10:55
Moin Cuxi,
Das Schleppboot wurde 1954 motorisiert: 600 PS MWM,
mfg Hans
Radarpilot
11.07.2013, 11:38
Moin moin, "Frauenlob VIII" war ca. 1974 über eine neue Kribbe an der Schnellenburg gefahren. Fuhr damals immer mit den "Teerfahrt" Schleppkähnen von Duisburg Meiderich leer nach Mannheim. Nach der Hebung kam das Schleppboot in den Schiffshimmel. Viele Grüße Radarpilot / Rolf
Moin, moin;
Danke Euch für die Antworten.
Man soll ja immer schön bescheiden bleiben, aber wenn jetzt noch jemand etwas über die Vorgeschichte wüßte.......?
MfG
Helmut
Moin, moin;
die ex-Namen sollen sein:
Rheinbag VI, Rheinische Baggerei m.b.H., Duisburg
Rheinstrom V
MfG
Helmut
Moin, moin;
wenn die unstimmigen Grössenverhältnisse und der gespiegelte Namenszug nicht auffallend wären,
würde die Fälschung nur an dem mit der Lupe zu suchenden Umriss des hineinkopierten Bildes zu sehen sein.
Die originale Aufnahme der Frauenlob VIII ist in # zu sehen.
Am Ufer die Glückauf (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?68850-Gl%FCckauf-PSRD-Baujahr-1882) der Reederei Luwen.
MfG
Helmut
McRonalds
04.05.2021, 21:03
...Fälschung...Fälschung? Ja klar, aber für mich war hier auch klar ein Künstler am Werk. Ich war lange in der Branche tätig und kenne auch noch die Photoretuschen mit Airbrush und Pinsel (kein Photoshop) und weiß das sehr zu würdigen. Ob es für den seitenverkehrten Schiffsnamen nicht auch noch eine bessere Lösung gegeben hätte? Ich denke schon und wüsste auch wie - aber vielleicht war das den 'Artisten' damals dann doch zu viel Arbeit:-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.