Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rheingold - PSRD / Baujahr 1902 (KD)
Moin, moin;
Vergrösserung eines Fotos, leider nicht sehr scharf. Wie es aussieht, zieht er wohl gerade über den Achtersteven vom Anleger weg.
Schiffsdaten:
Name: RHEINGOLD
Nationalität: :d:
Länge: 71,00 m
Breite: 8,25/15,20 m
Tiefgang: 1,47 max
Tonnage: 240 To. Tragfähigkeit
Schrägliegende 2-Zylinder-Verbundmaschine
Heizfläche: 260 m²
Maschinenleistung: 780 Psi
Baujahr: 1902
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Rosslau (H. Rindt gibt in seinem Buch Köln an)
1945 bei Aßmannshausen selbst versenkt
1950 Nach Hebung und Reparatur wieder in Fahrt
1967 Verschrottet
Die Daten selbst stammen aus dem Rheinschiffs-Register 1930
MfG
Helmut:wink:
Rhein-Mosel
05.08.2013, 23:00
Hallo,
gebaut wurden zahlreiche große Rheindampfer dieser Zeit bei Sachsenberg in Köln. Da sich die Aufträge für den Rhein bei den Sachsenbergs häuften, wurde 1898 in Köln-Deutz eine Filialwerft errichtet. Der Werftauftrag unter Baunummer 483 für die RHEINGOLD erfolgte im Juni, der Stapellauf im November 1901 und die Indienststellung am 10. Mai 1902. Diese und weitere Daten sind nachzulesen in Georg Fischbachs Buch: "Die Schiffe der Köln-Düsseldorfer 1826 - 2004".
MfG :wink:
Moin, moin;
da mir ja auch bewusst ist, daß die Angaben in den alten Registern mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen sind,
habe ich ja auf die Herkunft und die Widersprüchlichkeit hingewiesen.
Deshalb doppelten Dank für die ausführliche Aufklärung.
MfG
Helmut
Rhein-Mosel
06.08.2013, 21:03
Hallo Cuxi,
dafür ist doch das Forum da, dass man sich gegenseitig ergänzt. Der Autor Hans Rindt, den du erwähnst und dem ich leider nur einmal kurz begegnet bin, war sehr gewissenhaft mit den Daten. Er ist leider allzu früh verstorben (1986). Zu den Sachsenbergs gibt es ein hochinteressantes Buch, erschienen 1984 und leider schnell vergriffen. Titel: "Die Sachsenbergs in Rosslau. Ein Familienunternehmen - 100 Jahre in der Zeitgeschichte". Im Anhang gibt es ein umfangreiches und detailliertes "Verzeichnis der erbauten Dampf- und Motorschiffe, Schwimmbagger und Spüler". Allein für das Jahr 1902 ist die Ablieferung von insgesamt zwölf Dampfschiffen dokumentiert, darunter für den Rhein neben RHEINGOLD noch PARCIVAL (KD), MATHIAS STINNES 9 sowie FRANZ HANIEL IX.
MfG
Moin, moin;
der Salondampfer Rheingold im Bauzustand von ca. 1920.
Die Karte trägt das handschr. Datum 1928.
MfG
Helmut:wink:
Gernot Menke
26.04.2014, 11:18
Wo ist der Dampfer in # 1 eigentlich zu sehen?
:wink: Gernot
Moin, moin;
im Jahre 1957 ist diese Karte gestempelt.
Zur Frage: Ist das nicht Burg Stahleck im Hintergrund?
MfG
Helmut
Rhein-Mosel
31.10.2015, 17:43
Hallo,
zur Frage von Gernot in #6. Der Fotograf stand in St. Goarshausen, im Hintergrund zu sehen ist Burg Rheinfels auf dem Bild in #1.
MfG
Moin, moin;
vor Düsseldorf ist die Rheingold auf diesem Kartenmotiv unterwegs; gest. 1953.
MfG
Helmut
bilgenkrebs
24.06.2016, 06:53
Hallo Schippers
Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin könnte dies der Personenraddampfer "Rheingold"sein.
Leider haben die Negative in den letzten 60Jahren teilweise sehr gelitten es ist halt keine AK.
Bild #2 ist eine Ausschnittsvergrößerung.
Beste Grüße
Peter:wink:
Mittelpoller
28.06.2020, 11:17
Ahoi zusammen, PSRD " Rheingold " Königswinter am Rhein, Drachenfels, auf einer Ak (Poststempel 1953). Gruß Mittelpoller :smile1:
Hallo zusammen,
mit dem KD-Dampfer "Rheingold" bin ich als Kind im Juni 1960 von Koblenz nach Bingen gefahren und habe dieses Bild in meinem Photoalbum aus Kinderzeiten gefunden.
Schiffsdaten
Name: Rheingold
Typ: Doppeldeck-Salondampfer mit Salons im Unterdeck
Erbaut für: DGNM, Düsseldorf
Länge: 73,50 m
Breite: 15,20 m über Radkästen, 8,25 m
Tiefgang: 0,97 - 1,47 m
Fahrgäste: 2000 Pers.
Maschine: Zweizylinder-Verbundmaschine (schrägliegend) mit Schiebersteuerung von Gebr. Sachsenberg, Roßlau
Maschinenleistung: 700 PSi
Räder: 8 Radschaufeln mit Exzentersteuerung, Rad-Durchmesser 3,66 m
Baujahr: 1902
erbaut in: D
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Köln-Deutz
Bau-Nr.: 483
Die Schiffsdaten habe ich dem Buch "Die Schiffe der Köln-Düsseldorfer" von Georg Fischbach entnommen.
Gruß aus Köln
Kalle
Moin, moin;
wahrscheinlich zu Beginn der 30er aufgenommenes Foto der Rheingold
MfG
Helmut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.