Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Käte - GMS (an Land gesetzt) -
bilgenkrebs
25.08.2013, 11:22
Hallo Schippers
Von meinem Bruder auf seinem Toern um Rügen abgelichtet
MS Käte ein technisches Denkmal in Ralswiek.
Schiffsdaten
Name: Käte
gemeldet in: Ralswiek
Nationalität: :d:
Länge: 19,81 m
Breite: 5,00 m
Tonnage: 74 t
Maschinenleistung: < 99 PS
Maschine: Dieselmotor
Baujahr 1905
erbaut in: :d:
Bauwerft: J.J.Sietas in Cranz-Neuenfelde als Segelschiff,
ab 1947 als Motorschiff.
1990 auf Land gesetzt ab,
1999 restauriert
Beste Grüße
Peter :wink::wink:
Nun da werde ich dir mal mit ein paar Daten zum Schiffsverlauf aushelfen, denn immerhin war es ja als Motorschiff im aktiven DDR-Einsatz:
Lä.: 19,81m / Br.: 5,00m / Tonnage: 42 BRT später 74 t als Binnenschiff
als Motorschiff war ein Dieselmotor verbaut (Leistung unklar aber unterhalb 99 PS)
Historie:
1905 - erbaut als Besanewer-Segler mit 118 qm Segelfläche / Eigner Joh. Corleis in Buxtehude / Eintragung im Seeschiffsregister mit U-Signal: KWLJ
191x - Eignerwechsel an Herrn Lühring ebenfalls aus Buxtehude
1919 - Eignerwechsel an Franz Bernatzki aus Westrhaudenfehn
1924 - mit Ho: Stralsund registriert
1925 - Eignerwechsel nach Ralswieck an Friedrich Meister / neues U-Signal: DGFB
1945 - Verbleib nach Kriegsende in der sowj. Zone und Eingliederung als Motorschiff im Binnenschiffsregsiter - neue Reg.Nr.: 2-121 B
1949 - immer noch beim gleichen Eigner registriert - als privates Motorschiff nunmehr in der DDR beheimatet
1957 - Erhalt der neuen Reg.Nr. nach Baulänge und Schiffstyp MS 1-515 B
196x - in den 60er Jahren außer Fahrt genommen und an Land gesetzt - anfangs als kleines Schiffsmuseum genutzt - lag das Schiff zuletzt ruinös am gleichen Ort - blieb aber über die vielen Jahre erhalten
der Rest ist ja bekannt - eine Besonderheit hat das Schiff noch : !! es hat nie den Namen gewechselt !!
Gruß UGI
Achterpiek
04.05.2021, 09:55
Moin,
1993 hat Franz Kirsch ein unbekanntes Frachtschiff noch mit Holzboden in Ralswiek auf Rügen fotografiert.
MfG Herbert !
Moin,
1993 hat Franz Kirsch ein unbekanntes Frachtschiff noch mit Holzboden in Ralswiek auf Rügen fotografiert.
MfG Herbert !
***
Ahoi Herbert,
den haben wir hier schon im Forum ... s. hier (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?55921-MS-K%E4te-2-121B-Ralswiek&highlight=K%E4te): !! ... aus dem wurde nach 1999 ein schickes Museumsschiff.
Vielleicht sollten wir deinen Beitrag dahin verschieben, damit der Schiffsverlauf zusammenhängend bleibt.
MfG UGI
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.