Gernot Menke
02.09.2013, 14:15
Hier mal ein historisches Bild, das zeigt, wie man früher in England die Schiffe durch Tunnels gebracht hat, in denen es keinen Treidelpfad gab. Die Tunnels mußten, damit die Schiffe gut liefen, natürlich breiter sein als die Schleusen und um mit den Füßen an die Wände zu kommen, legte man eine Bohle quer aufs Schiff.
Bei 35 Tonnen Ladung ein Schiff zu zweit auf diese Weise durch einen vielleicht drei Kilometer langen Tunnel zu bringen, war sicherlich nicht so leicht, wie es aussieht.
Mitunter lag man auch auf der Ladung und stieß sich oben an der Tunneldecke ab. Legging heißt diese Technik der Fortbewegung (leg = Bein).
Mitunter findet man krasse Bilder im Netz, so wie hier (http://www.canalarchive.org.uk/Tpages/html/T1699.html) zum Beispiel.
:wink: Gernot
Bei 35 Tonnen Ladung ein Schiff zu zweit auf diese Weise durch einen vielleicht drei Kilometer langen Tunnel zu bringen, war sicherlich nicht so leicht, wie es aussieht.
Mitunter lag man auch auf der Ladung und stieß sich oben an der Tunneldecke ab. Legging heißt diese Technik der Fortbewegung (leg = Bein).
Mitunter findet man krasse Bilder im Netz, so wie hier (http://www.canalarchive.org.uk/Tpages/html/T1699.html) zum Beispiel.
:wink: Gernot