PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot gekentert - Berliner stirbt bei Unfall an Schleuse



binnenvaart
02.09.2013, 16:41
Bei einer missglückten Schleusung ist ein Boot in Berlin-Charlottenburg gekentert.

Boot gekentert - Berliner stirbt bei Unfall an Schleuse (http://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article119615424/Boot-gekentert-Berliner-stirbt-bei-Unfall-an-Schleuse.html)

Mittelpoller
03.09.2013, 12:00
Boot Chartern ja
Rettungsweste nein

Gernot Menke
03.09.2013, 14:30
Aus der Ferne mutet das alles seltsam an. Okay, vielleicht ein falscher Knoten, der sich löst und das Boot stellt sich quer. Eigentlich kein Grund, über Bord zu fallen. Da sie gleich zu zweit im Bach lagen, war es offenbar ein festerer Einschlag in die Mauer, aber sowas sieht man doch kommen, sollte man meinen.

Und wenn über Bord: es ist doch Sommer, halb so wild. Die Frau hat ja auch nichts abbekommen - wieso hielt die sich eigentlich an der Mauer fest, da gibt es doch irgendwo eine Leiter? Vielleicht lag das Boot davor oder die Leiter war vorne, wo die Strömung herkam (falls es zu berg ging).

Ich kann mir das nur so erklären, daß der Mann beim Sturz irgendwo angeschlagen ist.

:fragkratz: Gernot

LorenzE
03.09.2013, 14:51
Seine Freundin sprang hinterher, um ihm zu helfen.

http://www.bz-berlin.de/bezirk/charlottenburg/33-jaehriger-stuerzt-vom-hausboot-und-ertrinkt-article1730527.html

Gernot Menke
03.09.2013, 15:42
Das macht die Sache verständlich. Ich könnte mir vorstellen, daß der beim Festmachen abgerutscht ist, nicht andersrum. Deswegen war das Boot nicht fest. Deswegen ist er an der Wand oder am Boot angeschlagen, weil es eben beim Festmachen war und die Freundin, die das mitbekam und sofort reagierte, konnte nichts mehr ausrichten. Die Hilferufe galten dann wohl eher dem Partner als ihr selbst.

So schnell kann es gehen. Ich muß an die niederländische Penische denken, wo der Schiffer beim Wasserzapfen in einer nordfranzösischen Schleuse im Gangbord ausrutschte oder stolperte und später tot in der Schleuse gefunden wurde.

Gernot

Rheinlotse Klaus
05.09.2013, 17:04
Ein weiteres trauriges Beispiel für Leichtsinn (aus Unkenntnis?)!

Warum werden keine Rettungskragen getragen? Gerade in der Freizeitschiffahrt (und auch [zu Wohn-/Wanderschiffen umgebauten] Penichen) mit schmalem Gangbord ist das doch die Lebensversicherung Nr. 1!

Es grüßt vom 764er, der Rheinlotse