Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein etwas ungewöhnliches Manöver
Hallo,
gestern vollzog ein Fahrgastschiff ein etwas ungewöhnliches Manöver, um an den Braubacher KD-Steiger zukommen.
Es drehte oberhalb des Braubacher Grund Rh-km 579,4 von der Talfahrt auf, versenkte die obere Trennungs-Tonne und lies dann
zwischen der grünen und roten Tonne zur Tal zum KD-Steiger km 580,1 sacken.
Das Er keine Tonnenbefestigung in der Schraube bekommen hat, da kann man nur von Glück reden.
Gruß
Hermann:wink:
Radarpilot
04.10.2013, 14:22
Moin Moin, dass kann man kaum vertuschen.
Zu viele Zeugen!!! Was ist dort nur los?
Lassen die jetzt die Kellner fahren?
Allzeit "Gute Fahrt"
Radarpilot Rolf
Rheinlotse Klaus
04.10.2013, 15:30
Na ja, er ist wenigstens noch über den Grund weggekommen. Wäre ja die totale Nummer geworden, wenn er da aufgesetzt hätte.
So kann noch gesagt werden: Wir bieten unseren Gästen etwas fürs Geld!
Gruß vom 764er, der Rheinlotse Klaus
Wer solche Fotos hier ins Forum stellt....sollte bewußt sein, daß die WSV eine Anzeige macht, wenn die FWT (Fahrwassertonne) beschädigt ist u. eine FWT ist nicht billig. Auch wenn der Name verdeckt ist.....findet man heraus, wer es war....also ein bißchen überlegen, wenn man hier etwas reinstellt.
Wenn ich das geschrieben hätte, Radarpilot, wäre ich zumindest mit Worten "gelyncht" worden ... ;-)
Hallo Dantes,
wenn ein PKW-Fahrer eine Sachbeschädigung an Dritten verursacht und sich ohne Meldung vom Unfallort entfernt, begeht er Fahrerflucht und da kennt die Polizei - zu Recht - keinen Spaß!
Warum soll es in der Schifffahrt anders sein?
Oder soll es ggfs. mal wieder die Allgemeinheit, also der Steuerzahler, zahlen.
Im Übrigen, den Namen des FGS kann ich gut lesen und andere sicherlich auch....
Gruß
Rome
Stadt_Aschaffenburg
04.10.2013, 19:41
Hi,
ich denke, man kann davon ausgehen, daß die Schiffsführung den Schaden ordnungsgemäß gemeldet hat und selbstverständlich auch für die Kosten aufkommt. Falls nicht, wird die Anfrage der WSP nach den Kontaktdaten von Hermann wohl nicht lange auf sich warten lassen. Dann wird er als Zeuge befragt werden und die WSP wird die Bilder haben wollen, was ich dann auch nicht mehr wie recht finde.
Gruß
Michael
Joop Fromm
04.10.2013, 22:40
Hallo collegen,
Ihr weist doch auch dass est ein riese mängel an personal gibt in der schiffahrt, Mit der heutige fahrpläne der Flusskreuzfahrtschiffe macht es kein spass mehr kapitäin zu sein. Also ist est heute ganz simpel, du hast ein patent d
an bist ab jetzt Kapitäin.
Leider wird die schiffahrt so schöner oder werde langsam zu alt.
Grüsse Joop
Rolf Gertsch
05.10.2013, 00:27
Hoi Joop
Geiz ist geil! Leider!
Wenn die Binnenschifffahrt nicht bald eine Lobby in der Politik findet, dann wird es nicht besser. Aber wie will eine EU, welche an allen Ecken und Enden Feuer löscht, Zeit haben um sich um sinnvolle Transportwege zu kümmern.
Grüsse
Rolf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.