Jürgen S
05.11.2013, 16:48
Moin,
um ein Schiff mit einer Geschichte handelt es sich bei dem abgebildeten GMS SCHIROKKO, den ich hier noch ende der 80ziger auf der Elbe unterhalb von Geesthacht im Bild fest halten konnte.
Als Eilgüterdampfer NEUSALZ für den Berliner Lloyd 1911 bei Wollheim in Cosel gebaut kam der EGD 1917 durch die Fusion zur SDC-BL, 1952 wurde aus dem EGD ein GMS das unter dem Namen MARIE HEINRICH fuhr. Von 1958 bis zu seiner Abwrackung 1989 war GMS SCHIROKKO in Hamburg beheimatet.
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Schirokko
Ex-Namen: EGD Neusalz, Marie Heinrich
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
IVR-Nr.: 04024040
Länge: 54,36 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 418,6 t
Maschinenleistung: 235 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1911
erbaut in: :d:
Bauwerft: C. Wollheim in Cosel
Bau Nr. 356
1989 außer Dienst und verschrottet.
um ein Schiff mit einer Geschichte handelt es sich bei dem abgebildeten GMS SCHIROKKO, den ich hier noch ende der 80ziger auf der Elbe unterhalb von Geesthacht im Bild fest halten konnte.
Als Eilgüterdampfer NEUSALZ für den Berliner Lloyd 1911 bei Wollheim in Cosel gebaut kam der EGD 1917 durch die Fusion zur SDC-BL, 1952 wurde aus dem EGD ein GMS das unter dem Namen MARIE HEINRICH fuhr. Von 1958 bis zu seiner Abwrackung 1989 war GMS SCHIROKKO in Hamburg beheimatet.
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: Schirokko
Ex-Namen: EGD Neusalz, Marie Heinrich
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
IVR-Nr.: 04024040
Länge: 54,36 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 418,6 t
Maschinenleistung: 235 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1911
erbaut in: :d:
Bauwerft: C. Wollheim in Cosel
Bau Nr. 356
1989 außer Dienst und verschrottet.