Gernot Menke
07.11.2013, 22:34
Auch von dem noch ein älteres Bild aus Lehnkering-Zeiten.
Mag sein, daß der HANNOVER L 89 hieß, das "L" stand aber, wie man sieht, nicht am Schiff.
Kennt jemand die Schleuse?
:wink: Gernot
Schiffsdaten
Name: Hannover -L 89
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4005130
Länge: 66,92 m
Breite: 8,23 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 920 t
Maschinenleistung: 635 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1958
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Bau-Nr.: 270
Verbleib: Hannover (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23055-Hannover-GMS-04005130)
Mag sein, daß der HANNOVER L 89 hieß, das "L" stand aber, wie man sieht, nicht am Schiff.
Kennt jemand die Schleuse?
:wink: Gernot
Schiffsdaten
Name: Hannover -L 89
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4005130
Länge: 66,92 m
Breite: 8,23 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 920 t
Maschinenleistung: 635 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1958
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Bau-Nr.: 270
Verbleib: Hannover (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23055-Hannover-GMS-04005130)