Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POL-HBPP: Schiffsunfall Schleuse Griesheim
binnenvaart
26.11.2013, 07:14
Grießheim (ots) - Während der Einfahrt des Fahrgastkreuzfahrtschiffes (FGKS) "A-Rosa Silva" in die Schleusenkammer bei Griesheim am 25.11.13,
POL-HBPP: Schiffsunfall Schleuse Griesheim Main (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43615/2606831/pol-hbpp-schiffsunfall-schleuse-griesheim-main)
Gernot Menke
26.11.2013, 09:56
Hierbei würde mich mal interessieren, welche Kraft der Torantrieb eigentlich besitzt. Ich denke mal, der schaltet ab einer gewissen Belastung ab und hat nicht die Kraft, ein Schiff zu verschrotten. Sprich: Lackschäden und krumme Geländer, aber viel mehr kann da doch wohl nicht passieren, wenn man das schließende Tor nicht frontal erwischt. Oder liege ich da falsch?
:wink: Gernot
Robert67
26.11.2013, 12:54
Och, da kommen schon einige Kräfte zusammen.
Kommt auch auf die Richtung an.
"Gegen den Strich" also talfahrend hat am Neckar vor vielen Jahren mal ein Schiff erwischt, der war fast auf komplette Länge zwischen den Spanten komplett verbeult.
So in der Art verhungerter Gaul.
Einen Schottelnachen haben wir auch schon mal zum Kanu umgeformt.
Mir ist es auch mal passiert in Schabenheim zu Berg Der Schleusenmeister telefon und in den andere Kammer fuhr ein Talfahrer ein. Der gute Mann stand kurz vor seine Rente. Er war mich vergessen und hat einfach Tore zu gedruckt. Die Toren druckten genau im Mittelraum und die Bordwand war uber 10 meter eingerduckt an beide Seiten und alle Spanten abgebrochen. Es war in 1990 und die Schaden war 200.000 Gulden ohne Zeitausfall. Der Schleusemeister wurde gleich versetz und konnte weier am Ufer arbeiten.
Gr, Frans
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.