PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiffe verursachen Lärm und Gestank



binnenvaart
27.11.2013, 00:22
Weil es an der Schiffsanlegestelle vor der Schleuse in Gerlachshausen keinen Stromanschluss gibt, laufen die Aggregate der haltenden Frachter und Fahrgastschiffe Tag und Nacht.

Schiffe verursachen Lärm und Gestank (http://www.infranken.de/regional/kitzingen/Schiffe-verursachen-Laerm-und-Gestank;art218,577064)

Jürgen
27.11.2013, 11:54
Hallo,
der Stromanschluss für Schiffe ist durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung NICHT gewollt! Aus Angst, dass die WSV verantwortlich ist, wenn auf einem schiff mit "ihrem" Strom was passiert. Und die Befürchtung, dass das betreffende WSA mehr Kilowattstunden auf ihrer Statistik stehen haben und somit nicht als Stromsparer gelobt werden. - Dabei ist ein Schiff ein Gewerbebetrieb und MUSS seine Technik in Ordnung halten und Strom kostet Geld.
In Schiffahrtskreisen wird immer wieder der Stromanschluss an den Liegestellen gefordert, aber die WSD Süd sieht keinen Handlungsbedarf.
Selbst beim Liegen im Eis vor einer Schleuse mit WSV Stromkästen muss man sich beim WSA "hochtelefonieren" bis was geht!

An jeder Schleuse liegt Strom!

Wir können nur auf die Proteste der Bevölkerung hoffen, die, nach den Schwierigkeiten, uns helfen werden.

Zielorte wären z. B. auch: Viereth OW und UW, Limbach OW, Schweinfurt OW, Marktbreit OW, Randersacker OW und UW, Würzburg UW, Himmelstadt OW und UW, Harrbach UW, Lengfurt OW, Faulbach OW und UW und Dalben, es gäbe noch mehr.

Der Umweltschutz bei der Verwaltung, bzw. die Infrastruktur, auch wegen Trinkwasser, hört da auf, wo die Schiffahrt anfängt, zumindest im Bereich der WSD Süd.

Positiv fällt auf, dass in Schweinfurt die Stromkästen der Stadtwerke, vorgesehen für die Hotelschiffe, ebenfalls von der restlichen Schiffahrt genutzt werden können. Das ist gut!

In diesem Sinne,

Jürgen

Cabincruiser
27.11.2013, 14:45
Da weiss ich ehrlich gesagt nicht was mehr Lärm macht in Gerlachshausen. Der permanent vorbeirauschende Verkehr Tag und Nacht auf dieser Bundesstrasse oder ein kleiner Hatz eines Binnenschiffs. Stromkabel ja, wenns geht und möglich und vorhanden ist. Aber zu der gegenwärtigen Situation, ob ein Kabinenschiff oder haltener Frachter so ein Lärm macht und den fliessenden Verkehr übertönt, zumal Gerlachshausen ja nun auch kein Touristenmagnet ist und dem entsprechend hochfrequentierte Anlegungen wie es in Passau oder Rüdesheim sind fehlen, mag ich bezweifeln. Forderungen eines Stromanschlusses gegenüber den Gemeinden sind nicht durchführbar mangels Finanzen, so schiebt man den schwarzen Peter immer weiter, WSV und schliesslich dem und die und alle Binnenschiffer. Stromanschlüsse sollen und müssen sein, da bin ich voll dabei keine Frage, der Umwelt zu Liebe und den eigenen Ökogedanken zu befriedigen und ein Stück beigetragen zu haben zur Rettung der Welt. Wir werden uns damit zurecht finden müssen irgendwann von Steckdose zu Steckdose zu fahren.