Ernst
06.12.2013, 00:08
Hallo anbei die Daten vom Räder Boot BRAUNKOHLE Nr. III (Fridrich Kruse)
Ex Name :
1886 TILMANN SCHÜRMANN & SÖHNE Nr. III <> T. Schürmann & Söhne in Ruhrort
1918 TILMANN SCHÜRMANN & SÖHNE Nr. III <> Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlebergwerke m.b.H.in Köln
1922 ORANJE III ( Adolf Silverberg) <> Brandstoffenhandel & Rederij.NV in Amsterdam 437456
Schiffsdaten
Seit : 1936
Name : BRAUNKOHLE Nr. III 437455
Eigner : Reederei Braunkohle GmbH
H-hafen : Köln
Nationalität :
Reg-Nummer : ? D Köln
Länge : 75,33 m
Breite : 8,60 m
Radkasten : 19,35 m
Tiefgang : 1,40 m
Tonnage : t
Maschinenleistung : 1280 PSi
Maschinenanlage :
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Heizfläche: m2
Kesseldruck:
Baujahr : 1886
Erbaut in : Walsum
Bauwerft : GHH in Walsum
Bau Nr. :
1945 bei Eltville versenkt.
1946 gehoben und wieder in Fahrt.
1954 noch in Fahrt.
19?? Verschrottet.
Weiter nichts bekannt.
Daten und Foto aus dem Archiv von Jan Verduijn
Hinweis vom 14.04.2025: Bild 1 stammt von S. Wilk (21.09.1951). Die Bilder 2 und 3 zeigen allerdings ein anderes Boot BRAUNKOHLE III (das erste Boot mit diesem Namen)
Gruß Ernst
Ex Name :
1886 TILMANN SCHÜRMANN & SÖHNE Nr. III <> T. Schürmann & Söhne in Ruhrort
1918 TILMANN SCHÜRMANN & SÖHNE Nr. III <> Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlebergwerke m.b.H.in Köln
1922 ORANJE III ( Adolf Silverberg) <> Brandstoffenhandel & Rederij.NV in Amsterdam 437456
Schiffsdaten
Seit : 1936
Name : BRAUNKOHLE Nr. III 437455
Eigner : Reederei Braunkohle GmbH
H-hafen : Köln
Nationalität :
Reg-Nummer : ? D Köln
Länge : 75,33 m
Breite : 8,60 m
Radkasten : 19,35 m
Tiefgang : 1,40 m
Tonnage : t
Maschinenleistung : 1280 PSi
Maschinenanlage :
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Heizfläche: m2
Kesseldruck:
Baujahr : 1886
Erbaut in : Walsum
Bauwerft : GHH in Walsum
Bau Nr. :
1945 bei Eltville versenkt.
1946 gehoben und wieder in Fahrt.
1954 noch in Fahrt.
19?? Verschrottet.
Weiter nichts bekannt.
Daten und Foto aus dem Archiv von Jan Verduijn
Hinweis vom 14.04.2025: Bild 1 stammt von S. Wilk (21.09.1951). Die Bilder 2 und 3 zeigen allerdings ein anderes Boot BRAUNKOHLE III (das erste Boot mit diesem Namen)
Gruß Ernst