PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bakhmach - SGMS -



danubenews
18.01.2014, 21:18
Schiffsdaten:

Name: BAKHMACH
gemeldet in: Cherson
Nationalität: damals Russland

Länge: 86,00 m
Breite: 16,00 m
Fixpunkt: 7,60 m
Tiefgang max.: 2,37 m
Tragfähigkeit: 1865 t

Maschinenleistung: 2x 540 PS
Maschinen-Hersteller: SKL
Bugstrahl: keines

Baujahr: 1982
erbaut in: Kiew

Schwesterschiffe:

ARKANGELSK (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61433-ARKANGELSK-GMS), BORISBOL, BOGUSLAV (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?63035-BOGUSLAV-GMSS), BROVARY (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61478-BROVARY-GMSS), DUDINKA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61432-DUDINKA-GMS), DUPNO (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61382-DUPNO-GMSS-RUA-94004), EVPATORIA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61385-EVPATORIA-GMSS&highlight=ARKANGELSK), GENICHESK (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61383-GENICHESK-GMSS&highlight=ARKANGELSK), ILICHEVSK (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61386-ILICHEVSKS-GMSS&highlight=ARKANGELSK), IZMAIL (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61387-IZMAIL-GMSS&highlight=ARKANGELSK),
KAMENETS PODOLSKIY (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11025-Kamenets-Podolskiy-MGSS-RUA-05425), KAZATIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61403-KAZATIN-GMSS&highlight=ARKANGELSK), KIEV (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61404-KIEV-GMSS&highlight=ARKANGELSK), KREMENCHUG (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61405-KREMETSCUG-GMS&highlight=ARKANGELSK), MAKEEVKA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61436-WASILKOV-GMSS), MARGANETS (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61408-MARGANETS-GMSS), MERLIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56830-Merlin-SGMS&highlight=MERLIN), MOSKVA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61406-MOSKVA-GMSS), NEZHIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61407-NEZHIN-GMSS), OCHAKO (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61409-OCHAKOV-GMSS)V (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61409-OCHAKOV-GMSS), OKSKII -31, (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61410-OKSKII-31-GMSS)PAVLOGRAD (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61414-PAVLOGRAD-GMSS), PODIL (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61415-PODIL-GMSS), PRUT 1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61418-PRUT-1-GMSS), PRUT 2 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56831-Prut-2-SGMS&p=220791#post220791), RENI (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61420-RENI-GMSS), ROVENKI (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61421-ROVENKI-GMSS), RZHISCHE (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61422-RZISCHEW-GMSS)W (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61422-RZISCHEW-GMSS), SANKT PETERBURG (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61424-SANKT-PETERBURG-GMSS), SHEPETOVKA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10953-Shepetovka-MGSS-RUA-03403&highlight=SHEPETOVKA), SVETLOVDOSK, (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61423-SVETLOVDOSK-GMSS)TOKMAK (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61427-TOKMAK-GMSSS), VOLGOGRAD (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61428-VOLGOGRAD-GMSS), WASILKOV (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61436-WASILKOV-GMSS)

Foto 1+2: am 21. Nov.1991 im Stadthafen Linz Hafenbecken 3 beim Löschen von Alublöcken, Foto 3+4: Am 30. Aug. 1994 bei km 2129,000 neben DUPNO.
Dazu muss ich eine kleine Episode loswerden. BAKHMACH lag 1991 tagelang in Linz, nach einiger Zeit erschien der Kapitän in meiner Kanzlei (Schifffahrtspolizei LINZ) und klagte dass die Mannschaft nichts mehr zu Essen hat und auch kein Geld. Meine Kollegen und ich legten etwas Geld zusammen und kauften Brot und zwei Stangen Wurst. Aber das war nicht der Sinn und Zweck der Vorsprache des Kapitäns. Also habe ich bei der Russischen Botschaft in Salzburg angerufen und das Dillemma geschildert. Prompt kam am selben Tag ein Botschaftsangehöriger und brachte der Mannschaft Geld. Damals natürlich noch Schillinge. Wir trauten unseren Augen nicht, als tags darauf zwei Gebrauchtwagen an Bord zu sehen waren und das Schiff talwärts Linz verließ. Der Kapitän ließ es sich nicht nehmen sich von uns mit lang anhaltenden Signaltönen zu verabschieden.
mfG -Otto-

danubenews
02.03.2014, 19:11
In Linz waren nur 2 PKW an Bord hier bei der Talfahrt in Grein schon 18.
Das waren damals alles Autos im Wert bis max. 4000,00 Schilling pro Auto. Aber die Besatzungsmitglieder kauften sie zur Mitnahme in die Heimat.

Beide Fotos: P.Wagner

-otto-

danubenews
28.03.2014, 10:42
Hier noch ein Bild aus dem Linzer Stadthafen aus dem Jahr 1991.

mfG

-otto-