Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enyo - GMS - 04007090



Pegasus
29.01.2014, 18:51
Hallo,
bedeckter Himmel aber viele "neue" Schiffe unterwegs. Hier kommt die ENYO (ex LUCAS/N'gmünd) auf dem MLK durch Braunschweig.

Schiffsdaten:

Name: ENYO
Ex-Namen: Rhenania 1, Express 101, Express 121 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?90421-Express-121-(Rhenania)-GMS-04007090), Bernd (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?52090-Bernd-MS-04007090), Lucas (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10108-Lucas-GMS-04007090)
gemeldet in: Marktheidenfeld
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 4007090
MMSI-Nr.: 211540790
Rufzeichen: DC3874

Länge: 100,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,80 m
Tonnage: 1808 t

Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller: MTU

Baujahr: 1915
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Christof Rufhof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel

Verbleib: 2019 verschrottet

Gruß Berthold

wellcraft288
07.04.2014, 08:19
Enyo im Hafen Köln Mülheim geht bei KSD auf Helling

Rheinlotse Klaus
07.04.2014, 18:34
Hat aber nur einen geplanten, kleinen Eingriff und schwimmt heute abend schon wieder! :smile1:

Mit freundlichem Gruß vom 764er, Klaus :wink:

SCHUBEXPRESS 7
26.05.2014, 23:09
Hallo,
ENJO fähr am 20.04.14 in Braunschweig zu Tal.

mfG Dieter

SCHUBEXPRESS 7
25.06.2014, 21:41
Hallo,

der ENYO heute, am 10.06.2014, in Hamburg bei den Elbedocks zu Berg. Kommt wohl von Bützfleth oder Brunsbüttel.

Gruß Dieter

Joana
02.08.2014, 11:12
Hallo,

die ENYO im Juli 2014 auf dem Rhein bei Bendorf.

Grüße Joana

Rheinlotse Klaus
03.08.2014, 00:37
Hallo Joana, :wink:

und nach dem Laden hab ich den Enyo dann wieder zu Tal gefahren. :Kap:

Herzliche Grüße, Klaus

Power-Ship
25.09.2014, 21:07
Die Enyo im Sept. 2014 auf dem MLK in Hannover.

Gruß
Arnold

Rhysprung
07.01.2015, 20:44
Hallo zusammen,

GMS Enyo bei Cammer im Januar 2015 auf dem MLK unterwegs

LG Uwe

Rhein-Mosel
22.01.2015, 11:27
Hallo,
GMS ENYO gestern auf dem Rhein bei Urmitz in schneller Bergfahrt zum Laden nach Bendorf. Die Tonnage ist mit 1789 T. angegeben.

MfG

Cuxi
21.09.2015, 15:26
Moin, moin;
die Enyo beim Einlaufen in Cuxhaven.
MfG
Helmut:wink:

Rheinlotse Klaus
21.09.2015, 22:23
Von Antwerpen kommend hat die Enyo ihren Bestimmungshafen erreicht!

Gruß vom 764er, Klaus

Tanja S.
05.12.2015, 21:36
Hallo,

die ENYO, heute, auf dem MLK in Minden...

Viele Grüße
Tanja

Rhysprung
09.01.2016, 19:28
Hallo zusammen,

GMS ENYO heute in Rusbend liegend

Gruß Uwe

Cuxi
22.09.2016, 09:57
Moin, moin;
zwischenzeitlich war die Enyo auch wieder in Cuxhaven.

MfG
Helmut

Tanja S.
23.10.2016, 20:11
Hallo,

...und heute war die ENYO mal wieder in Minden unterwegs...

Tanja grüßt...

bilgenkrebs
28.01.2017, 16:48
Hallo Schippers
Heute kam die "Enyo" in Hahlen mit Ladung zu Berg.
Beste Grüße
Peter:wink:

Tanja S.
29.01.2017, 11:24
Hallo,

...auch gestern, in Minden, die ENYO...

Viele Grüße
Tanja

Pegasus
18.05.2017, 18:28
Im Hafen Braunschweig.
Noch scheint die Sonne!! Gewitter sind angesagt!!
Gruß PEgasus

Michael Felten
18.05.2017, 19:26
Hallo Schiffsfreunde

Im Harener-Hafen habe ich den Frachter Enjo bei der MS Otto Deymann Sen. (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?77248-Otto-Deymann-Sen-GMS-04022610&p=306827&viewfull=1#post30682) liegen gesehen.
Das Schiff ist ja jetzt auch schon über 100 Jahre alt.
Das war im April 2017 gewesen.

Es grüßt euch Michael. :wink:

Ps: Tonnage: 1789 t.

Achterpiek
15.06.2017, 12:17
Hallo zusammen,

...das GMS "ENYO" im Juni 2017 auf dem RHK bei Km 39,0 zu Tal.

:wink: MfG Herbert !

Tanja S.
25.07.2017, 07:45
Hallo,

...und am 02.07.2017 war die ENYO in Minden unterwegs...

Viele Grüße
Tanja

Jürgen F.
19.01.2018, 13:15
GMS Enyo (https://juergens-schiffsbilder.jimdo.com/enyo/)im November 2017 zu Berg im DEK bei Ladbergen.

Schöne Grüße
Jürgen F.

Achterpiek
21.01.2018, 16:20
Hallo Schiffsfreunde,

im Januar 2018 die "ENYO" auf dem RHK in Recklinghausen zu Tal.

:hupf: MfG Herbert !

Achterpiek
05.04.2018, 10:22
:super: Hallo,

im April 2018 kam das GMS "ENYO" auf dem RHK an der alten Schleuse Herne-West zu Tal.

MfG Herbert !

Hummel-Ruthof
05.04.2018, 10:48
https://www.binnenschifferforum.de/moz-extension://49b63c93-d0ef-42c5-bd07-a84fe332d2d0/images/inject/inject.pngBenutzer: hummel-ruthofhttps://www.binnenschifferforum.de/moz-extension://49b63c93-d0ef-42c5-bd07-a84fe332d2d0/images/inject/store.pngLog-In Daten zum ID50 hinzufügen

Das Schiff, 1916 als Schleppkahn "Rhenania 1" an die Rhenania Schiffahrtsges. geliefert, ist jetzt stolze 102 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

Rhein-Mosel
02.07.2018, 22:41
Hallo,
die ENYO in Wesseling.

spessartler
15.08.2018, 13:21
Das sieht aus wie seine letzte fahrt...

Kaioli
19.08.2018, 11:11
Oh, wie schade! Wo ging es hin

Kaioli
11.11.2018, 15:08
Hallo,
Enyo liegt in Duisburg Hafenbecken B, sieht nach Demontage aus, Lukendeckel und Kran liegen an Land! Schade aber verständlich bei dem Schaden!

Bernhard V.
14.01.2019, 09:07
Hallo zusammen,
hier noch ein paar Bilder aus dem Mülheimer Hafen von Juli 2018,
wo ist ENJO jetzt?

Gruß Bernhard V.

Hummel-Ruthof
14.01.2019, 11:59
Ist das das Ende von "Enyo" ex "Rhenania 1" (Tankkahn, Ruthof Baunr. 592, Baujahr 1916) nach 102 Jahren?

bajitox2
26.08.2022, 10:56
Hallo,

weiß denn jemand was mit dem Schiff passiert ist? Wurde es verschrottet?

Grüße, Bernhard

Hummel-Ruthof
26.08.2022, 11:22
Auf Seite 18 meines Buches "Ruthof-Schiffe" gebe ich einige Informationen über die "Enyo", die im hohen Alter von 103 Jahren abgewrackt wurde.

Michael Felten
25.02.2023, 17:14
Hallo Schiffsfreunde
Das ist ein schwieriger Kandidat.
Hier ein Nachtrag: ohne Gewähr.

Schiffsdaten:GMS

Name: Enyo
Ex.-Namen: Neptun 70(CH)(GSK), Rhenania 46(DR),Rhenania 1(D)(GMS), Express 101(D)(GMS), Express 121(D), Express 121(CH)(GMS)(07000814), Express(D)(GMS)(04007090), Bernd(D), Lucas(D),
gemeldet in: Marktheidenfeld
Eigner: W. Krügermann
Nationalität: D
EU-Schiffsnummer: 04007090
1te. Abmessungen: L 67,20 x B 9,00 x Tg. 1,96 m, To. 773 t
2te. Abmessungen: L 80,00 x B 9,00 x Tg. 2,54 m, To. 1248 t
3te. Abmessungen: L 100,20 x B 9,00 x Tg. 2,80 m, To. 1809 t
Motorisierungen:
1te. Motorisierung: 540 PS MAN
2te. Motorisierung: 800 PS Deutz
3te. Motorisierung: 1240 PS Deutz
Bugstrahl: ?
Baujahr: 1925
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg in Cöln-Deutz
Baunummer: 879

Besonderheiten:
Das war ein Schleppkahn und wurde 1949 bei der Schiffswerft: Weserwerft in Minden zum Frachter umgebaut.

Schiffsverlauf:
1te. ab 1925, Neptun 70, Reederei Neptun AG für Schifffahrt in Basel(CH)
2te. ab 1937, Rhenania 46, Rhenania Rheinschifffahrtsgesellschaft, Homberg(DR)
3te. ab 1949, Rhenania 1, Rhenania Rheinschifffahrtsgesellschaft in Homberg(D)
4te. ab 1950, Express 101, Rhenania Rheinschifffahrtsgesellschaft, Homberg(D)
5te. ab 1955, Express 121, Reederei Rhenania Schifffahrt in Homberg(D)
4te. ab 1971, Express 121, Reederei Rhenania Schifffahrt AG in Basel(CH)
5te. ab 1974, Express 121, Reederei Rhenania Schifffahrt in Mannheim(D)
6te. ab 197x, Bernd, J. Missbach in Zwingenberg(D)
7te. ab 1998, Lucas, D. Wallstab in Neckargemünd(D)
8te. ab 2014, Enyo, W. Krügermann in Marktheidenfeld(D)

2019 wurde der Frachter Enyo leider verschrottet. Wo ?

Michael.

Muranfan
27.02.2023, 15:14
Auf Seite 18 meines Buches "Ruthof-Schiffe" gebe ich einige Informationen über die "Enyo", die im hohen Alter von 103 Jahren abgewrackt wurde.

Hallo,

es ist unbestritten, dass Ruthof langlebige Schiffe gebaut hat. Ich wiederhole hier auch meine Aussage anlässlich der Vorträge über die Mainzer Werften (17.11.2022 in Mainz):

"Meiner Ansicht nach hat die Werft Christof Ruthof die formschönsten Binnenschiffe gebaut".

Andererseits denke ich, dass man erkannte Fehler hier im Forum auch korrigieren sollte, auch wenn dies etwas unangenehm ist.

ERGEBNIS längerer Forschungen:

Der Schiffsverlauf in #35 von Michael Felten ist korrekt, dieses Schiff wurde nicht von Ruthof gebaut.

BEGRÜNDUNG:

1.) Bei Rhenania gab es keinen Schleppkahn mit der Nr. 1 - Die ersten Schleppkähne dieser Reederei finden sich im Rheinschiffsregister 1912, dort beginnend mit der Nummer 5 (vielleicht weil die ersten Ziffern durch Schleppdampfer belegt wurden, die aber dann römische Ziffern trugen?)

2.) Rhenania hatte m. W. keine Tankschleppschiffe

3.) Der akribische Chronist der Rheinreedereien Erich Meng notierte als Ursprungsschiff für EXPRESS 101 den Schleppkahn RHENANIA 46. Gemäß Nachtrag zum RSR 1937 hieß dieser Kahn ursprünglich NEPTUN 70, gebaut bei Sachsenberg in Cöln-Deutz 1925. Dieser hatte eine Breite von 9,50m (anstatt 9,00m des Ruthof-Tankkahns RHENANIA - hierzu später mehr), was auch in#35 zu korrigieren wäre.

4.) Beim Umbau zum GMS 1949 erhielt das Schiff kurzzeitig den Namen RHENANIA 1 (davon gibt es ein Foto), wurde aber kurz danach in EXPRESS 101 umbenannt.

5.) Unzutreffende Angaben in den Rheinschiffsregistern:

Als Bauwerft wäre richtig gewesen: 1925 Sachsenberg Cöln-Deutz

Stattdessen findet sich aber in den RSR:

1951: 1925 Ruthof Mainz-Kastel (gem. Ruthof-Werftliste gab es aber kein passendes Schiff)
1956: 1925 Ruthof Mainz-Kastel
1963: 1925 Ruthof Mainz-Kastel
1972: 1915 Ruthof Mainz-Kastel
1979: 1915
etc.

Dies zeigt, wie Fehler sich fortpflanzen....

6.) Den entscheidenden Hinweis liefert aber die originale Werftliste von Ruthof (siehe Anlage): Zum Abschied des Binnenschiffshistorikers Hans Rindt schenkten ihm die Kolleginnen und Kollegen vom ZDF ein selbst erstelltes Buch mit den Kopien der originalen Ruthof-Werftliste von 1887 bis 1947.

Diese liegt mir vor und ich habe daraus die Seite 38 abfotografiert:

Hieraus ist ersichtlich, dass die Baunummer 592 ein Tankschiff namens RHENANIA für die Benzinwerke Regensburg war - es ist aber kein Tankschiff für die Reederei Rhenania aufgeführt. Somit ist die Liste im Buch von Herrn Hummel "Die Ruthof-Werft Mainz-Kastel und Regensburg 1871 - 1975" entsprechend zu korrigieren.

Daher ist auch die Seite 18 in dem Buch "Ruthof-Schiffe" unzutreffend. Bei der Durchsicht des Buches für den geschätzten Herrn Hummel ist mir das leider nicht aufgefallen, was ich hiermit bedaure.

Soweit zur Geschichte der ENYO.

Grüße
Muranfan

Muranfan
02.03.2023, 19:32
Hallo,
die Daten aus #35 müssen aufgrund der Erkenntnisse aus #36 noch korrigiert werden:

EU-Schiffsnummer: 04007090
1te. Abmessungen: L 79,85 x B 9,50 x Tg. 2,52 m, To. 1413 t (aus RSR 1926)
2te. Abmessungen: L 80,00 x B 9,50 x Tg. 2,52 m, To. 1259 t (aus RSR 1951)
3te. Abmessungen: L 100,20 x B 9,50 x Tg. 2,80 m, To. 1809 t

Übrigens findet sich der Tankkahn RHENANIA (Ruthof-Baunummer 592 / siehe Bild in #36) im Buch Donau-Schiffahrt Band 6 auf der Tabelle GB 2 - Seite 131. Dort werden die 8 Tankkähne der "Asiatic Petroleum Co. Ltd., (AP), London", aufgeführt (alles Ruthof-Bauten; alle mit diesen auf "ia" endenden Namen).

Möglicherweise wurde gem. der genannten Tabelle der (seit ca. 1920) britische Tankkahn 1939 an den Rhein geschleppt - wenn ja, was wurde dann wirklich aus ihm???

Wie wir aber feststellen mussten, hat dieser nichts mit ENYO zu tun. Die Verwechslung dürfte darauf beruhen, dass ENYO mal sehr kurz (nur in 1949) RHENANIA 1 hieß und es im RSR 1956 heißt: EXPRESS 121 ex EXPRESS 101 ex RHENANIA 1.

Der Lebenslauf müsste auch in den beiden NL-Datenbanken geändert werden (binnenvaart.eu und debinnenvaart.nl habe ich bereits angeschrieben).

Grüße
Muranfan

Hummel-Ruthof
06.03.2023, 16:56
Die Nachforschungen zeigen, dass ich mit der Geschichte der "Enyo" auf dem Holzweg war. Ich werde das in meinen beiden Büchern berichtigen und bitte die irregeführten Leser, meine Leichtgläubigkeit zu entschuldigen..