PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E. F. Elektrische Fähre Godesberg - Niederdollendorf - Bj. 1908 - Rhein (Bad Godesberg - Niederdollendorf)



Cuxi
04.02.2014, 17:36
Moin, moin;
aus Anlass des "elektrischen" Themas eine 1910 , also 2 Jahre nach Indienststellung, gest. Ansichtskarte mit der
Fähre "Elektrische Fähre" Niederdollendorf - Godesberg.

Die Daten stammen von der Seite:
www.yumpu.com/de/document/view/10897212/elektrische-fahre (http://www.yumpu.com/de/document/view/10897212/elektrische-fahre)
Dort gibt es auch weitere Info`s und Bilder.
Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters.
MfG
Helmut:wink:


Schiffsdaten:

Name: E.F. Elektrische Fähre Godesberg - Niederdollendorf
gemeldet in: Bad Godesberg
Nationalität: :d:
Betreiber: Elektrische Fähre Godesberg - Niederdollendorf GmbH., Bad Godesberg
Europanummer:
MMSI-Nr.:
Rufzeichen:

Länge über Alles / Loten): 30,00 m
Breite Hauptspant: 8,00 m
Tiefgang: 0,75 m - (1,20 m ?)

Transportplatform: 15 m x 9,50 m

Tragfähigkeit: 75 t
Transportleistung: 2 PKW / 645 Pers.

Antrieb: 2x feststehende Schrauben auf Welle
Maschinen: 2 Gleichstrommotore mit je 50 Ps
Akkumulatorenbatterie mit 160 Elementen 200 Volt
Geschwindigkeit: 12 km/h

Baujahr: 1908
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ewald Berninghaus, Duisburg
Bau-Nr.: 325

Bemerkung: Fährschiff vom Typ "Seitenpfortenfähre"

Geschichte:
Ablieferung und Einweihung bis 11.06.1908.

Fährbetrieb:
11.7.1908 - 08.03.1945 Godesberg - Niederdollendorf / Rhein

Verbleib:
Die Fähre wird am 8. März 1945 von deutschen Truppen versenkt und später durch amerikanische Truppen gesprengt.

Quellen:
• YUMPU: Elektrische Fähre (http://www.yumpu.com/de/document/view/10897212/elektrische-fahre)
• Virtuelles Brückenhofmuseum.de: Elektrische Fähre (https://virtuellesbrueckenhofmuseum.de/vmuseum/historie/zeige_objekt.php?auswahl=16652&suche=400%20m&reihe=-17406-16652-10657-10913-10329)
• W. Langes (fjordfaehren.de)