Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohentwiel - PSRD / Baujahr 1913 (Bodensee)
topplicht
25.10.2009, 14:48
FGS "Hohentwiel" liegt hier im Hafen Konstanz.
Schiffsdaten
Name: Hohentwiel
gemeldet in: Hard
Nationalität: :a:
Länge: 56,85 m
Breite: 13,16 m
Tiefgang: 1,80 m
GT: 365 T
Maschinenleistung: 950 PS
Maschine: Escher Wyss 2-Zyl.-Dampfmaschine (Baujahr:1912)
Baujahr: 1913
erbaut in: :ch:
Bauwerft: Escher-Wyss, Zürich
Bau-Nr.: 582
Fotos und Historie des Schiffes " Hohentwiel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?85747-Hohentwiel-PSRD-Baujahr-1913-(-Einsatz-bis-1962-)) " bis zu seiner außer Dienststellung 1962 findet Ihr im Forenthema der Raddampfer
danubenews
30.03.2014, 18:31
Personenraddampfer "HOHENTWIEL" 1962 außer Betrieb genommen. In den Jahren 1987 - 1990 Wiederinstandsetzung.
Ein wahrer Augenschmaus am Bodensee.
Hier einige Technische Innenaufnahmen. Foto: Eigene
mfG
-otto-
danubenews
30.03.2014, 18:38
Ein Bild blieb wieder hängen. Hier der Nachtrag Dampfer in Fahrt.
-otto-
Hein Mück
21.01.2015, 10:29
Moin,
hier zwei Fotos der HOHENTWIEL (http://www.hohentwiel.com) vom 10.08.2008.
Die auf der Internetseite des Schiffes angegebenen Maße weichen geringfügig von den in #1 genannten Maßen ab.
Im Internet ist bei facebook ein Foto des Fabrikationsschildes zu sehen. Darauf ist als Baunummer von Escher Wyss & Co die Nr. 582 und das Baujahr 1913 angegeben.
Tschüss
Hein Mück
DANIEL-WIEN
17.02.2015, 20:32
Hallo!
Aufgenommen im Mai 2008.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
18.02.2015, 21:21
Hallo!
Ebenfalls aufgenommen im Mai 2008.
mfG Daniel Wien
Hein Mück
16.07.2015, 21:44
Moin,
am 10.07.2015 lag die HOHENTWIEL ohne Fahrt und Passagiere vor Friedrichshafen im Bodensee.
Tschüss
Hein Mück
DANIEL-WIEN
31.07.2015, 21:11
Hallo!
Drei Heckaufnahmen vom 29.6.2015, in der Harder Bucht am Polizeisteg.
mfG Daniel Wien
danubenews
25.10.2015, 13:43
http://vorarlberg.orf.at/tv/stories/2738712/
Quelle: ORF / Landesstudio Vorarlberg
mfG
-Otto-
kaeptn-tom
19.05.2016, 11:01
Hallo zusammen!
Ich habe noch 3 Ansichtskarten vom FGS HOHENTWIEL.
MfG Thomas
DANIEL-WIEN
13.07.2016, 19:58
Hallo!
Aufgenommen am 26.6.2016 in der Bregenzer Bucht.
mfG Daniel Wien
Mittelpoller
01.04.2017, 11:04
Ahoi, auf einer Ak (Poststempel 1990), der Personenraddampfer " Hohentwiel ". Der renovierte Schiffs-Veteran, ein Stück Bodensee-Geschichte. Gruß Mittelpoller :wink:
Bald gehts wieder los, die gestrige Probefahrt (zum Hafenfest nach Romanshorn) verlief vollkommen problemlos. Saisonstart ist am Osterwochenende! Bis dahin ein kurzer Clip aus dem letzten Jahr:
https://www.youtube.com/watch?v=vQqNrYe-5dM
Hallo,
2012 habe ich in Lindau die "HOHENTWIEL" beim Einlaufen in den Hafen beobachtet.
Gruß Willy
DANIEL-WIEN
01.08.2017, 01:53
Hallo!
Aufgenommen am 25.6.2017 in Hard am Bodensee.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
18.10.2017, 02:15
Hallo!
Aufgenommen am 26.6.2017 in der Bregenzer Bucht.
mfG Daniel Wien
Elbianer
19.10.2017, 14:15
Da die HOHENTWIEL so ein schönes Schiff ist, möchte ich auch noch einige Fotos ergänzen.
Gruß Thomas
Mittelpoller
04.04.2018, 12:26
Ahoi, da kann ich auch noch eine Ak beisteuern. Die " Hohentwiel ". Der renovierte Schiffs-Veteran, ein Stück Bodensee-Geschichte. Gruß Mittelpoller :wink:
DANIEL-WIEN
26.11.2018, 04:43
Hallo!
Aufgenommen am 23.6. + 24.6.2018 in der Bregenzer Bucht.
mfG Daniel Wien
Mittelpoller
04.01.2019, 09:18
Hallo zusammen, auf einer Ak, der Raddampfer " Hohentwiel " auf dem Bodensee. Gruß Mittelpoller :wink:
DANIEL-WIEN
06.12.2019, 04:38
Hallo!
Aufgenommen am 24.6.2019 in Hard.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
26.08.2020, 03:47
Hallo!
Aufgenommen am 18.6.2020 in Hard.
mfG Daniel Wien
Achterpiek
09.07.2021, 10:44
Moin,
eine ältere Ansichtskarte vom PSRD Hohentwiel vom Bodensee, aus der Sammlung vom Fr. Kirsch.
MfG Herbert ! :roooll:
Hallo zusammen,
Bilder des DS Hohentwiel, die ich in der vergangenen Woche am Bodensee aufgenommen habe.
Gruß aus Köln
Kalle
danubenews
01.12.2021, 12:36
PSRD. "HOHENTWIEL" am 8. Oktober 2018 am Bodensee mit Blick aufs Schweizer Ufer
Foto: Heinz Amstad
(Vorderseite eines Weihanchtsbillet das ich heute erhielt)
-otto-
Hallo,
Anmerkung von einem ihrer Kapitäne/Maschinisten:
bitte die Daten richtigstellen: Bj.1913 (Maschine: 1912), Baunr. 582.
Die Maschine der Hohentwiel repräsentiert, gemeinsam mit den Schwestermaschinen von DS "Stadt Rapperswil" und DS "Gallia" den letzten Entwicklungsstand bei Escher-Wyss: Ventilsteuerung des Hochdruckzylinders. Nachfolgende Maschinen (DS Löstschberg) waren wieder ein Rückschritt (Kolbenschieber am HD). Wir sind stolz darauf, daß unsere Maschine weitestgehend im Originalzustand in Betrieb ist, v.a. die Schmierung - 62 von Hand zu beschickende gläserne "Henrybecher" am Gestänge, Mollerup-Apparate für die Innenschmierung. Auf der "Gallia" und m.W. auch auf der "Rapp" wurden im Lauf der Jahre einige Vereinfachungen der Schmieranlage durchgeführt (was im Kursverkehr sicher sinnvoll ist).
Hallo,
die HOHENTWIEL 2021 fast ohne Fahrgäste auf Rundfahrt.
Grüße Joana
Hallo zusammen,
aktuelle Bilder der Hohentwiel, die ich in dieser Woche in Langenargen am Bodensee aufgenommen habe.
Gruß aus Köln
Kalle
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.