Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biber - Schwimmgreifer - 05017890
Power-Ship
22.03.2014, 00:15
Schwimmgreifer Biber im März 2014 in Datteln.
Schiffsdaten:
Name: Biber
Ex-Namen: Biber (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121592-05017890-Biber-SG) , Ponton 25 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?13972-Ponton-25-SG-5017890)
gemeldet in: Bremen / Später: Hamburg
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 05017890
MMSI-Nr.: 211527610
Rufzeichen: DA3330
Länge: 25,80 m
Breite: 8,65 m
Tiefgang: 1,38 m
Verdrängung: 140,81 t
Maschinenleistung: 2x 136 PS
Maschine: 2x Schottel Navigator
Baujahr: 1962
erbaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft Duisburg
Poettekucker001
02.04.2017, 21:05
Moin
Die Biber liegt schon seit langer Zeit im Erlenbacher Schutzhafen, aber leider in einer Ungünstigen Lage um Bilder zumachen.
Laut Bautafel ist das Schiff bei der Meidericher Schiffswerft in Duisburg gebaut worden, Baujahr und Bau- Nr. konnte ich nicht erkennen.
Gruß Marcus
dragonflyer
29.07.2017, 15:41
Moin vom Main,
der BIBER (warum auch immer ohne "e") liegt noch im Schutzhafen Erlenbach. Bild 1-2 vom 02.08.2016, Bild 3 vom 26.07.2017.
Grüße vom Main
Max :pfeif:
Hallo Max,
der Schwimmgreifer ist nach diesem Tier benannt
https://de.wikipedia.org/wiki/Biber
Grüße Joana
Rhein-Mosel
15.06.2018, 21:43
Hallo,
der BIBER auf dem Mittelrhein zu Tal.
bilgenkrebs
20.06.2018, 15:27
Hallo Schippers
Heute kam in Hahlen der Schwimmgreifer Biber zu Berg.
Wenn ich das richtig sehe führt er die Flagge von Kroll Schifffahrt.
Beste Grüße
Peter:wink:
Achterpiek
20.06.2018, 16:39
Hallo Schiffsleute,
zuvor kam Schwimmgreifer "BIBER" am Sonntag den 17.06.2018 auf dem RHK an der Bahnhofstraßen Brücke in Herne zu Berg.
MfG Herbert ! :wink:
Poettekucker001
29.07.2021, 17:11
Moin
Die Biber habe ich Ende Juli in Hamburg abgelichtet.
Der Greifer gehört jetzt der SeaTerra (https://seaterra.de/web/UXO/start/index.php?page=home) in Seevetal.
Gruß Marcus
Moin, moin;
die Biber ist z.Z. im Rahmen der Bauarbeiten für den "Lückenschluss" zwischen dem Europakai,
Liegeplätze 1 bis 4, und den Offshore-Liegeplätzen 8 und 9 tätig.
Hier beim "Feierabendlichem" Einlaufen, gefolgt von der noch neuen WSP 1-Bürgermeister Brauer aus Hamburg.
MfG
Helmut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.