PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aruba - SB - 02104011



Böll
06.04.2014, 18:26
Dieses SB, mit SL Luco 3 ENI 02321574 l,lag im Albertkanal.
Böll

Schiffsdaten:

Name: Aruba
Ex-Namen: H 01, D 212, D 296 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117137-D-296-MSB&highlight=02104011), Walburg 4, Franki, Joson (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?120972-Joson-SB-02104011)
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02104011
MMSI-Nr.: 244670030
Rufzeichen: PE7349

Länge: 22,66 m
Breite: 5,85 m
Tiefgang: 1,91 m
Tonnage: 15 t

Maschinenleistung: 660 PS
Maschine: Storck Ricardo RHO218K

Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Teltowwerft, Berlin

Schiffsdaten GSL:

Name: Laco 3 (wahrscheinlich ein alter Harpenschub, Nummern unbekannt)
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif
Europa-Nr.: 02321574

Länge: 76,43 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 3,53 m
Tonnage: 2388 t

Baujahr: 1971
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hilgers AG, Rheinbrohl

binnenvaart
24.08.2015, 15:15
Die Aruba in die talfahrt am 24-08-2015 in Lith

binnenvaart
30.04.2016, 18:41
Aruba am 03-03-2016 in die schleuse Grave auf der Maas

Poettekucker001
11.10.2023, 19:43
Moin

Die Aruba habe ich mit dem GSL SDH 086 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?115951-SDH-083-GSL-02317063), im Sep. 23 auf dem Albertkanal abgelichtet

Gruß Marcus

Dieseljohnny
27.11.2024, 14:47
Hallo zusammen,
SB Aruba gesehen am 05-02-2024 bei der Ankunft in Maasbracht (NL) in den Farben von Voets Shipment.

Gruß Hans :smile1:

Jürgen S
27.11.2024, 15:39
Moin,

die Angabe unter #1 zur Monopolbezeichnungen ex D 212 kann so nicht richtig sein! D 212 wurde als Gaser 1936/37 auf der Meidericher als D 414 gebaut! Dieser Schlepper wurde 1950 motorisiert und 1967 nach Holland verkauft! D 296 ist in der Schiffsliste des Bundesschleppbetriebs von Jan. 1956 als ex H 01 aufgeführt. Gebaut wurde H 01 1949 auf der Teltow Werft in Berlin Zehlendorf, er wurde 1953 motorisiert und dann 1966 nach Zwijndrecht verkauft!
Ist schon beeindruckend und zugleich auch erfreulich das der Schlepper immer als ex Monopoler zu erkennen und auch 2024 noch immer in Fahrt ist!

Gruß
Jürgen S

Handhaspel
27.11.2024, 16:50
Hallo,

darf ich auch mal den Finger heben? So schreibt Jürgen S in #6 : 1950 motorisiert, 1953 motorisiert. Wenn das Boot auch 1936/37 auf der Meidericher Werft als "Gaser" gebaut war, so war das Boot doch durchgehend motorisiert. Gel?

Gruß, Walter