PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesrat gegen Ausbau der (Hoch) Rheinschifffahrt



felixS
30.04.2014, 21:39
Hallo

Es gibt noch unentwegte, die den Hochrhein ausbauen wollen. Angedacht ist bis zur Aareeinmündung. Meiner Meinung nach ist dies witzlos, ob nun in Rheinfelden oder Full umgeladen wird macht nicht viel aus. 3 Stauwehre müssten dazu mit Schleusen ausgebaut werden Massengut direktabnehmer hats da keine. Erst weiter oben am Rhein und Aare sind Zementfabriken die Kohle brauchen.

http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/bundesrat-gegen-ausbau-der-rheinschifffahrt-hansjoerg-knecht-lanciert-studie-127930678

http://www.water-ways.net/d/info/schweiz/hochrhein.php

Felix

ilona
30.04.2014, 22:19
Felix,

Basel, Birstfelden und Rheinfelden haben kein capaziteit mehr aus zu breiten, wan man die HochRhein weiter ausbaut und Umschlaghafen anliegt werden mehr umschlagkapaziteit kommen und mehr mit schiff transportiert
das macht wieder neue arbeitsstellen und moglicherweise extra transporten was gut sein konte fur unseren Economie, Kapaziteit die man nicht da ist kan man nicht nutzen, aber anliegen ka man in zukunft in betrieb nemen, Sleusche und Wehre Bauen schaft arbeitplatze, Das anliegen von Hafens machen auch wieder neue arbeitplatzen usw.

felixS
01.05.2014, 19:36
Ilona

Ja aber dann kann man auch die bestehenden Häfen ausbauen das kostet viel weniger. Gerade Rheinfelden ist ja gar nicht groß, man könnte auch auf Schweizer Seite noch was bauen.

felix