Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smolensk - SB/MZSS -



danubenews
13.05.2014, 20:56
Schiffsdaten:

Name: Smolensk
Eigner: Ukrainische Flussschifffahrt - UDP
Ex-Name: Kishinev (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?63971)
gemeldet in: Izmail
Nationalität: :ua:

Länge: 57,61 m
Breite: 8,60 m
Fixpunkt: 7,40 m
Tiefgang: 1,70 m

Maschinenleistung: 2x 1000 PS
Maschinen-Hersteller: SKL

Baujahr: 1964
erbaut in: :hu:
Bauwerft: MHD Óbudai Gyáregység, Budapest
Bau-Nr.: 1610

Im Juli 1995 von KISHINEV auf SMOLENSK umbenannt. Bild 1: Am 10. Juli 1996 im Hafen Linz, Bild 2: Am 17. Juli 1996 bei km 2129,000, Bilder 3-5: Bei Strom-km 422,000 am 17. Juli 2006 bergfahrend.
mfG -otto-

Rhein-Mosel
29.05.2014, 17:08
Hallo,
SB SMOLENSK unter sowjetischer Flagge im Mai 1970 fotografiert von Gunter Dexheimer.

MfG

bajitox2
29.05.2014, 17:31
Hallo Rhein-Mosel,

vielen Dank für die prompte Antwort und die dazu eingestellten Fotos.
Hiermit ist wohl der Beweis erbracht, dass es schon zwei Schiffe mit dem Namen Smolensk gegeben hat.
Auf deinem Foto ist auf jeden Fall ein anderes Schiff abgebildet, als bei Otto.
Wenn ich mich nicht ganz irre, ist es ein Schiff von der zweiten Baureihe.

Jetzt nur die Frage, was aus diesem Schiffe geworden ist ...

LG Bernhard

Captain
20.04.2016, 10:44
Auf deinem Foto ist auf jeden Fall ein anderes Schiff abgebildet, als bei Otto.
Wenn ich mich nicht ganz irre, ist es ein Schiff von der zweiten Baureihe.
Hallo, bajitox2!
Ich weiss nicht, ob "Kishinev" tatsaechlich in "Smolensk" umbenannt war, aber ich kann 100% behaupten, dass "Smolensk" gehoerte zur erste Serie noch mit Rudern (Typ "Moskva"), und spaeter (in 80-er) hat gearbeitet in Ismail als Hafenboot.
MfG.
Igor.

bajitox2
08.09.2018, 22:08
Hallo zusammen,

kann hier mittlerweile vielleicht die Unklarheiten bei den Namen aufklären. Die Bilder in Beitrag 1 und 2 sind auf jeden Fall nicht die gleichen Schiffe.

Lg Bernhard

Muranfan
07.01.2025, 23:43
Hallo,

Fritz Schiller konnte SMOLENSK im Jahr 1977 bei Donau-Km 581 aufnehmen.

Es steht noch nicht fest, ob es 2 Schiffe mit diesem Namen gab, es wird noch geforscht.

Grüße
Muranfan

bajitox2
08.01.2025, 19:49
Hallo zusammen,

hier noch ein Update zum Smolensk. Das Schiff ist 2018/2019 in Ismail verschrottet worden. Ein letztes Foto findet man noch hier (https://fleetphoto.ru/vessel/69682/) in sehr schlechtem Zustand aus 2017. Baujahr hier wird übrigens mit 1965 angegeben, allerdings zeigt die Bautafel (https://fleetphoto.ru/photo/199142/) 1964 an und Baunummer 1610. Und auch hier wird der Bauname mit Kishinev angegeben.

schöne Grüße
Bernhard

McRonalds
08.01.2025, 20:07
...und auch hier gibt's ein Nummernschild dazu...:-)

McRonalds
08.01.2025, 20:11
Jedenfalls ist das genau das selbe Schiff, dass Otto oben in Beitrag #1, Foto #1 geknipst hat. Sogar die Lackierung ist nach 18 Jahren unverändert!

McRonalds
08.01.2025, 20:35
...waren leider die einzigen zwei mit Nummerntafel. Schade. Trotzdem; interessante Seite...