Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grossglockner - GMS - 04500520
McRonalds
30.07.2014, 00:21
Hallo Binnenschifffreunde,
dieses Schiff mit dem ungewöhnlichen Namen GROSSGLOCKNER fuhr bis Anfang der 80er Jahre für Väth. Aufgenommen im OW der Schleuse Gerlachshausen (leider teilweise von Dalben vedeckt). Schön zu sehen ist im Hintergund das Münster Schwarzach. Wer hat mehr Infos?
Gruß - Ronald;-)
Schiffsdaten
Name: Grossglockner
gemeldet in: Laudenbach
Nationalität: :d:
Europanummer: 4500520
Länge: 67,00 m
Breite: 7,32 m
Tiefgang: 2,10 m
Tonnage: 640 t
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1940
erbaut in: :d:
Bauwerft: Oberrheinische Schiffswerft Spatz & Co GmbH
Hallo Ronald
glaube für Väth ist der nicht gefahren, zumindest bis 1979 nicht. Der Schiffsführer (Eigentümer?) hat sich Kern geschrieben, wenn ich mich nicht täusche
Gruß Gerhard
McRonalds
30.07.2014, 10:36
...glaube für Väth ist der nicht gefahren, zumindest bis 1979 nicht.
@Gerhard; Du hast recht, ich habe da was verwechselt, Schande. Der fuhr natürlich für Kaufer. Gruß - Ronald;-)
Jürgen S
30.07.2014, 12:13
Moin,
ein GMS GROSSGLOCKNER war bis in die 50/60ziger eingetragen für W. Weber & Co in Laudenbach, später für S. Haas, Gruppe Kaufer Krauss. Gebaut 1940 bei Spatz in Germersheim, 67 x 7,32 x 2,10 640 To, Deutz 480PS.
Gruß
Jürgen s
McRonalds
30.07.2014, 12:27
@Jürgen; in meiner alten Liste von Kaufer aus dem Jahr 82/83 ist er nicht mehr drinnen, aber ich weiss, dass er kurz vorher noch bei denen geführt wurde - das würde sich mit der Angabe von Gerhard (1979) decken. Ich nehme an das Schiff weil mittlerweile nicht mehr 'unter uns'. Gruß - Ronald;-)
Lahn-Kutter
05.08.2014, 07:28
Hallo Forum,Hallo McRonalds
Nachdem ich gestern Infos über den Grossglockner erhalten habe,möchte ich diese selbstverständlich an euch weiterleiten. Der Grossglockner fuhr früher für "Krauss" (Kaufer) und danach für die MSG . Diese Infos habe ich von P.M. und H.B.aus Dorfprozelten bekommen.
Schöne Grüße von der Lahn
Harry
PS.: Ein Extragruß und "Prost" an J.F. aus S (der etwas auf der Böschung hängt)
Hallo
Die Hauptmaschine wurde 1969 von 480 auf 560 PS aufgeladen!
Gruß Tommi
McRonalds
15.04.2023, 20:18
...wer erkennt dieses Schiff, aufgenommen im alten Hafen Schweinfurt, kurz vor dessen Abbruch im Zuge des Neubaus der Staustufe Anfang der 60er Jahre. Ich habe ja einen Verdacht (Ho. steht ja immerhin angeschrieben), aber ich will keinen beeinflussen. Gruß - Ronald;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.