Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerlöschboot 2 - FLB - Duisburg
Schiffsdaten
Name: Feuerlöschboot 2
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Länge: 33,89 m
Breite: 6,30 m
Tiefgang: 1,28 m
Tonnage: 97,2 t
Maschinenleistung: 2134 PS
Maschinen-Hersteller: 2x MTU
Baujahr: 1963
erbaut in: :d:
Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach
Bau-Nr.: 283
Verbleib: … 2012 bei Treffers in NL verschrottet
Hallo Binnenschiffsfreunde
im Vinkekanal in Ruhrort liegen die beiden Löschboote der Duisburger Feuerwehr, da wo der Bug von MS Rudolf Thea liegt war früher die Einfahrt zum Kaiserhafen
Gruß Norbert
claudius2
24.08.2009, 23:49
Hallo
Hier einige Bilder vom FLB "DUISBURG 1 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?1054-Feuerl%F6schboot-1-FLB-04400830&p=3138#post3138)" und "DUISBURG 2".
claudius2
15.05.2010, 14:52
Hallo
Hier nochmals die beiden FLB´e an ihren Liegeplatz.
Pauli.Pirat
14.02.2012, 20:59
Das Feuerlöschboot 2 (Boot des Landes NRW) ist schon lange außer Dienst und bekam von der SUK keine Zulassung mehr.Es ist auch nicht mehr am Standort Hafenfeuerwache.Es wird über ein Neubau nachgedacht, welcher aber bestimmt nicht in den nächsten Jahren verwirklicht wird.
Lg.Roger
Hallo Roger,
hier das FLB 2 im Sept. 2011 auf Fahrt. War das nur ein Test ob das
Boot noch einsatzfähig ist ?
Viele Grüße
Carlo (Klaus)
Pauli.Pirat
15.02.2012, 10:14
Hallo Carlo,
dies ist das Feuerlöschboot 2 aus Köln, welches in Duisburg zeitweise stationiert war, da das Feuerlöschboot 1 der Stadt Duisburg auf der Werft gelegen hat und das Feuerlöschboot 2 eh schon lange ausser Dienst gewesen ist.Hat der Regierungspräsident des Landes NRW, entschieden, dass Duisburg nicht ohne Löschboot sein darf, wegen der größe des Hafens.So wurde das FLB 2 der Berufsfeuerwehr Köln, für die Zeit des Werft Aufenthalts, in Duisburg stationiert und von uns, also den Kollegen der Berufsfeuerwehr Duisburg, besetzt.
Lg.Roger
Hallo Roger,
danke für die Info.
Viele Grüße
Carlo (Klaus)
dies ist das Feuerlöschboot 2 aus Köln,
Hallo,
das auf dem Foto ist aber auf jeden Fall das Duisburger Boot. Zum einen meine ich auf dem letzten Foto am Heck Duisburg lesen zu können und zum anderen sieht das Kölner Boot ganz anders aus siehe hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?15186-Feuerl%F6schboot-10-2-K%F6ln-%28Hydra%29&p=133481&viewfull=1#post133481).
Gruß Marcus
Hallo,
Könnte es sich um das Düsseldorfer FLB handeln. Wenn man die Bilder mit denen die in dieser Rubrik unter dem Düsseldorfer Boot abgelegt sind, kommt die Bauart, Wappen am Bug, Beschriftung und Ablegung des Fliegers bestechend gut hin.
Bis dann
Dominic
Es ist das Düsseldorfer Boot... Zu erkennen an der Befestigung der DGPS Antenne auf dem vorletzten Bild... Danach waren die bei uns auf der Werft und wir haben einige Instandsetzungen und Umbauten durchgeführt (auch die Antenne besser befestigt) ... Es ist aber wahr das dass Kölner Boot hier in Duisburg war als das Duisburger Boot auf der Werft war....
Das alte FLB2 (Landesboot) war auch bei uns und ist gestern verkauft worden und im Päckchen nach Holland transportiert worden....
Gruß Sascha
Reinier D
22.03.2012, 01:28
Das alte FLB2 (Landesboot) war auch bei uns und ist gestern verkauft worden und im Päckchen nach Holland transportiert worden....
Hallo Sascha
Das Feuerlöschboot 2 liegt momenteel bei der Firma Treffers in Haarlem, der warter auf verschrottung.
mfg :captain: Reinier
topplicht
24.05.2013, 23:08
"Feuerlöschboot II" aus Duisburg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.