Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noordereiland
Ostern 2007 lagen wir an der Maaskade am Noordereiland.
Im Hintergrund die Erasmusbrug (Orgasmusbrug, weil die bei Wind immer schaukelt)
Zwischendrin: De Hef. Die ehemalige Eisenbahnbrücke am Noordereiland. Die steht stets offen und ist unter Denkmalschutz. Eines der Wahrzeichen von Rotterdam.
Die Eisenbahn geht mittlerweile im Tunnel untendurch.
Immer wieder faszinierend
Hallo Jürgen
Du kannst es einem Fahnenflüchtling ganz schön schwer machen mit deinen Bildern. Ich bin jetzt auch schon 10,5 Jahre weg von der Rheinschiene, aber die guten und die schlechten Erinnerungen sind immer noch zu 100 % da.
gruss Detlef
Servus Detlef,
es schaukelt jetzt weniger, weil weniger Schiffe vorbeifahren, an die Prins Hendrikkade kommt man mit dem Schiff schwer ran seit die Erasmusbrug steht, der Henk lebt auch nicht mehr, die Snackbar gibt es noch mit derselben Familie als Betreiber ------------ und die Hundescheiße liegt auch noch überall rum!
Jürgen
Noch in den 80er Jahren: MCS "Theodorus Johan" fährt durch die Maasbruggen.
Zu diesem Zeitpunkt standen wir auf der neuen Willemsbrug und die alte Eisenbahnbrücke wurde auch bald abgerissen. :mad:
Ab dann: Keinen Mast mehr umlegen und mit Steuerhaushöhe spekulieren! Kap1
Jürgen
Auch aus den 80er Jahren: Das Noordereiland und die Maaskade. Da war noch die Bunkerstation "Jos Franken" gelegen.( :roll: Had niggs mid unserm Franggn zum duhn :lool: )
Jürgen
Nautilus
12.02.2009, 18:48
Heißt die ehemalige Hebebrücke Prins Hendrikklade heute De Hef / Konigshavenbrug ?
Da hab ich auch noch ein Foto von 1953.
Gruß Nautilus
Jürgen F.
12.02.2009, 19:31
Ich hab noch etwas von 1974 gefunden.
Gruß Jürgen F.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.