PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hummel - Hybridponton



danubenews
09.09.2014, 13:26
Nächste Woche, am Freitag, soll das erste schwimmende LNG Kraftwerk (Becker Marine) von Komarno nach Hamburg fahren. Müsste also in der letzten Septemberwoche auf der österreichischen Donau zu Berg sein. Die Barge wird die (Aida)Kreuzfahrer am Kai in Hamburg mit Strom versorgen.
Informant: ibbs / St. Veit/Glan

mfG

-otto-

helmut1972
09.09.2014, 13:49
Hallo!

Hier zwei Link für die ich nicht hafte:

http://www.lng-hybrid.com/

http://www.nordic-market.de/news/17284/becker_marine_systems_-_stapellauf_der_lng_hybrid_barge_geglckt.htm

mfG helmut1972

bajitox2
09.09.2014, 15:02
Hallo,

das sind ja interessante Neuigkeiten. Hat diese Barge einen eigen Antrieb oder wird diese durch ein Schubboot verstellt?

LG Bernhard

Cuxi
09.09.2014, 16:12
Moin, moin;
in den bisherigen Berichten war von einem eigenen Antrieb nie die Rede; ich denke mal Nein.
Einem heutigen Zeitungsbericht zu Folge soll bis zur Fertigstellung der LNG-Bunkerstation in Brunsbüttel der Betriebsstoff per Lkw von Holland geliefert werden.
Die Behälter(Tanks) werden dann als Modul gegen die Leeren ausgetauscht.
In Hamburg soll frühestens 2016 eine LNG-Bunkerstation vorhanden sein.
MfG
Helmut

Jürgen S
09.09.2014, 17:24
Moin,
auch wenn das mit Presseberichten betr. Binnenschiffahrt immer so eine Sache ist, im vorletzten Absatz des 2. Links von Helmut steht doch eindeutig "....den SCHUBVERBAND Richtung Hamburg .." !

Gruß
Jürgen S

bajitox2
09.09.2014, 17:58
Hallo,

was mich etwas stutzig gemacht hat, ist die Tatsache, dass am Heck des Leichters eine Art Ruder bzw. Antrieb angebracht ist. Weiß denn schon jemand, wer als Schubboot dafür vorgesehen ist?

LG Bernhard

DANIEL-WIEN
14.09.2014, 20:02
Hallo!
Aufgenommen am 14.9.2014 Höhe Orth an der Donau zu Berg.

Hybrid (http://www.lng-hybrid.com/index_e.html)ponton wird von GMS Stark (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18286-Stark-GMS-02324699) von der Werft in Komarno (:sk:) nach Hamburg überstellt.

mfG Daniel Wien

helmut1972
15.09.2014, 15:59
Hallo!

Fotos vom 15.09.2014, im Verband des GMS STARK zu Berg in die rechte Kammer Freudenau. mfG helmut1972

Werner Hergarten
15.09.2014, 17:41
Moin moin

Mein letzter Sachstand ist der:
- Position am 15.09.2014 15.30 h ca.Regensburg
- angetrieben/geschoben durch das Schubboot STARK
- die Barge hat keinen eigenen Antrieb

Weitere Informationen folgen

Werner

Der Wahrschauer
15.09.2014, 18:03
Servus,

weit gefehlt. Die LNG-Hybrid-Barge befindet sich zur Zeit auf der österreichischen Donau zwischen Tulln und Krems. Geschoben wird sie vom MGSS STARK (also kein Schubboot), das zudem noch ein Kabinenschiff-Kasko beigekoppelt hat.

Gruß von der Donau!

Dalben
17.09.2014, 14:19
Moin zusammen,

so wie ich irgendwo gelesen habe, soll die LNG Barge von dem GMS Stark nur bis Regensburg mitgenommen werden. Wer übernimmt dann die Barge?

Sonnige Grüße vom Rhein

Dalben

danubenews
17.09.2014, 14:50
Der Transport heute 17. Sept. 2014 im Bereich der Schleuse abwinden, vorerst im Unterwasser , dann Oberhafen Bergausfahrt !

mfG

-Otto-

McRonalds
24.09.2014, 22:49
...der Verband kam heute auf recht langsamer Fahrt durch Bamberg. Sehr eindrucksvoll, so ca. 180 m lang. Gruß - Ronald;-)

Werner Hergarten
24.09.2014, 23:51
LNG Hybrid-Barge für AIDA und Co. Hafen Hamburg

Moin moin,

die Barge liegt heute Nacht (24-25 September) in höhe Schweinfurt. Der Verband ist in Nürnberg? umgestellt worden. Gibt es eigentlich einen fachmännischen Namen für den Vorspannponton? der sollte -so wie ich das auf dem Photo erkennen kann- eigentlich als "Bugstrahlruder" funktionieren? da der Verband sonst aus dem Ruder läuft.

Unsere Freunde aus dem Main/Rhein-Gebiet haben bestimmt ein waches Auge (Photos und Informationen).

Viele Grüße aus Flensburg

Werner

McRonalds
25.09.2014, 00:29
@Werner; es handelt sich um DIESES FAHRZEUG (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40793-BRA-1-Kopfst%FCck-04801810). Gruß - Ronald;-)

mainschnickel
29.09.2014, 16:47
SGMS Stark bringt den weiter , ich habe den Verband auf dem Main begegnet und zwar in Eibelstadt am do den 25..Wahrscheinlich wird er den an die Ruhr bringen, weil so kanalgängig ist m.e. die Stark nicht. mainschnickel

Rhein-Mosel
29.09.2014, 17:45
Hallo,
der Verband mit GMSS STARK hat heute Nachmittag den Mittelrhein zu Tal passiert, in Bildern festgehalten unterhalb Koblenz.

MfG :wink:

Dalben
01.10.2014, 19:08
Moin Moin,

LNG-Hybrid - Barge ist heute an dem GMS Pieter Sr. 02324902 angekoppelt.
Habe den Verband bei Rhein-km 766 angetroffen. Bilder versuche ich nachzureichen.
Gruß, Wolfgang

R. S. Koeln
01.10.2014, 19:59
Hallo und guten Abend,

HUMMEL LNG-Hybrid - Barge ist am 01 Okt. 2014 an dem GMS PIETER Sr. 02324902 MMSI 244650806 in Köln - Niehl Hafen angekoppelt

Grüsse R. S. Koeln

Werner Hergarten
05.10.2014, 01:34
Moin moin
Die LNG Barge HUMMEL ist gestern Mittag (4.10.2014) in ihrem zukünftigen Heimathafen Hamburg als Anhang des Schleppers TWISTER (ex FAIRPLAY XI) angekommen. Die Überführung über die Nordsee entlang den vorgelagerten Inseln erfolgte sehr schnell. Vorgestern gab es eine interessante Konstellation: die AIDASOL ein von ihr zu betankendes Schiff lief direkt hinter dem Schleppverband.

Nun muß die Barge noch endausgerüstet, getestet und in Betrieb genommen werden, Termin Mitte dieses Monats?

Photos gibt es vieleicht von Forumsmitgliedern. Anlegestelle war der Ellerholzhafen (Anfahrt über Buchheisterstraße?)

Werner

Werner Hergarten
18.10.2014, 00:25
LNG Barge HUMMEL

Heute ist der große Tag und die HUMMEL wird im Hamburger Hafen (Cruise Center CC 1)feierlich getauft. Gutes Wetter soll angesagt sein.

Leider bin ich nicht dabei, aber aus der Ferne erhalte ich hoffentlich Informationen.

Ich wünsche diesem Projekt ein gutes Gelingen. Wie ich vor wenigen Tagen gelesen habe wollen die bremischen Häfen "nachziehen"! Da kommt viel Arbeit auf die Konstrueure und Schiffbauer zu, hoffentlich in unserem Lande.

Werner

Werner Hergarten
18.10.2014, 23:29
HUMMEL LNG-Barge zur Betankung der Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen

Moin moin

Die HUMMEL wurde heute Mittag feierlich getauft. Wie aus Informationen zu lesen/hören ist, ist sie aber erst im Frühjahr 2015 "startklar".
Ich werde mich weiter informieren. Eine Einladung zur Taufe hatte ich seitens der Reederei trotz mehrfachen "Nachtreten" nicht erhalten, ich wäre heute wegen des Lokführerstreiks bei der Bahn auch nicht dort angelandet.

Für die anliegende Verlinkung übernehme ich keine Haftung, diese liegt bei dem Anbieter.

http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Fluessiggas-Kraftwerk-heisst-nun-Hummel,barge108.html

Werner

McRonalds
29.08.2016, 11:12
...ist das Schiff bereits in Einsatz? Gibt's schon Bilder davon? Gruß - Ronald;-)

Friedhelm L.
29.08.2016, 11:26
Hallo Werner.
die Hybrid-Barge liefert keinen Brennstoff sondern Strom für die Kreuzfahrtschiffe. Als Brennstoff dient LNG. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/LNG-Hybrid-Barge

Gruß

Friedhelm
(https://de.wikipedia.org/wiki/LNG-Hybrid-Barge)

DANIEL-WIEN
01.02.2020, 08:33
Hallo!
Glücksaufnahme am 18.1.2020 in Hamburg, steht direkt unter der Köhlbrandbrücke. :lool:
mfG Daniel Wien