Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volharding 02 - TMS - 02012508
Schiffsdaten:
Name: Volharding 2
gemeldet in: Zaandam
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/niederlande.gif
Europa-Nr. 02012508
MMSI - Nr.: 244710869
Rufzeichen: PD8707
Länge: 66,50 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,59 m
Tonnage: 800 t
Maschinenleistung: 2x 400 PS
Maschinenhersteller: Scania
Bugstrahl: DAF 220 PS
Baujahr: 1996
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/polen.gif
Bauwerft: Plocka Stocznia Rzeczna, Plock
Ausbauwerft: :n: Koole BV, Zaandam
foto 1 und 2: in der zaan
foto 3 : auf Amsterdam Rhein Kanal
Hallo Danny,
durch deine Beiträge über Volharding 2 und 3 bin ich auf den Koole Konzern in Zaandam aufmerksam geworden. Gelegen an einer der schönsten Stellen der Niederlande, im Grenzbereich von Hochsee- und Binnenschifffahrt in Zaandam in Noordholland, ist dieser Konzern vielseitig tätig. Besonders gut gefällt mir die Art, wie auf der Homepage des Unternehmens www.koole.com (http://www.koole.com) deren Flotte vorgestellt wird. Man muss nur den Button Fleet List (also Liste aller Schiffe) anklicken.
Hier entrollt sich beim Verharren auf dem rechten oder linken Ende ein "roter Teppich" und man bekommt darin die Schiffe der Firma kurz präsentiert. Jedes einzelne Schiff kann
man aufrufen und sich im Foto zeigen lassen. Und was für schöne Schiffe - du lieferst in deinen fünf Beiträgen zu Koole Schiffen ja Vorgeschmack genug. Wenn ich richtig gezählt habe, 2 Coaster, 2 Tankschubleichter, 6 schiebende und 9 einfache Tankschiffe.
Nur was heißt eigentlich volharding?
Einfach cool, dieses Koole
Gruß, Eberhard
Hallo Eberhard
Volharding ist beharrlichkeit
Das aller eerste schiff war den Nooit Volmaakt
und spater die Konigin Wilhelmina.
Dan kamm der erste Volharding in den jahre 60 von den firma Dits aus Krommenie
Das war den Volharding 2 und 3
und von den sind die schiffname immer Volharding mit ein nummer
in den jahre 90 hast Koole auch ein teil ubergenomen von der VT aus Rotterdam
Diese schiffe habben ihre eigene name behalte
aber die flotteliste am website is nicht ganz richtig
Koole hasst jetzt 3 coasters
star aruba
star bonaire
star curacau (baujahr 2008)
3 lkw`s
und 14 tankschiffe
und dann noch 3 terminals
zaandam
nijmegen
rotterdam pernis
Hallo Danny
danke für deine Infos, ich habe gerade deinen Beitrag nochmals gelesen. Die Namensgebung der Coasters oder Kümos ist mir speziell aufgefallen. Die 3 Inseln der Kleinen Antillen, die Pate gestanden haben, gehörten alle zu den Niederlanden. Aruba inzwischen nicht mehr, habe ich gelesen, bei den andern beiden weiß ich nicht Bescheid, ob sie auch unabhängig geworden sind. Ich frage mich, wie Koole einen weiteren, also 4. Coaster nennen könnte, vielleicht Star Antilla? Auf diesen fiktiven Namen, der auf Seekarten des 15.Jahrhunderts (das habe ich so gefunden, 16.Jahrhundert müsste es wohl richtig heißen) erschien, geht die Bezeichnung der Inselgruppe zurück.
Gruß Eberhard
Jos Telleman
23.02.2009, 01:42
Hallo Cantor,
Est gibt auch noch Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten auf de Antillen.:wink:
foto 1 am Binnen ij Amsterdam
foto 2 und 3 in Krommenie
Scheepsspotter
30.09.2010, 11:34
Volharding 2 zu berg Spijk
Michael Felten
26.06.2023, 19:31
Hallo Schiffsfreunde
Das niederländische Tankschiff Volharding 2 habe
ich in Utrecht geladen in Richtung Amsterdam fahren gesehen.
Das war im April 2023 am Amsterdam-Rhein-Kanal.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Am 11.08.2023 auf dem WDK bei Marl zu Berg
LG Thorsten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.