Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : La Furka - GMS - 06000133



McRonalds
30.10.2014, 22:40
Hallo Binnenschifffreunde,
nanu, noch gar nichts in unserer Datenbank zu finden über dieses Schiff, das heute bei Eschenbach auf dem Main zu Berg kam: LA FURKA, Ho. Bray-sur-Seine F

Schiffsdaten

Name: La Furka
Ex-Namen: Mayblossom, Suzy, Pascal (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?108396-Pascal-GMS-06000133&p=430304#post430304), Serena, Ocean
gemeldet in: Bray-sur-Seine
Nationalität: :f:
ENI: 06000133
MMSI: 226002160
Rufzeichen: FM3611

Länge: 72,95 m
Breite: 8,22 m
Tiefgang: 2,62 m
Tonnage: 1070 t

Maschinenleistung: 760 PS
Maschine: Caterpillar C 32 acert

Baujahr: 1966
erbaut in: :b:
Bauwerft: Langerbrugge, Gent

Verbleib: Nessie (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?97982-Nessie-GMS-06000133), Madrigale (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?115692-Madrigale-GMS-06000133&p=461833#post461833)

Gruß - Ronald;-)

Reinier D
31.10.2014, 04:42
:wink: Hallo Ronald

Aber als GMS Pascal, damal viel zum Donau gefahren.

mfg :captain: Reinier

McRonalds
31.10.2014, 11:51
@Reinier; ja, ich erinnere mich. Ich glaube sogar ich habe irgendwo ein Bild vom PASCAL auf dem MDK. Mal gucken. Gruß - Ronald;-)

R. S. Koeln
13.11.2014, 18:03
Hallo und Guten Tag,

La Furka - GMS - 06000133 Hat Folgende MMSI Nr. 226002160
war heute bei Leverkusen Berg ab Rhein 701 an der NIALA 02329698 MMSI 244030401 verbunden

Grüsse

R. S. Koeln

Cantor
28.05.2015, 15:46
Hallo,

LA.FURKA, wie es auf dem Bug heißt, hier in Mh-feld (für Nichtschiffsliebhaber Marktheidenfeld am Main, km 179) am 18. März zu Tal.

Das Schiff, das sooo spät ins Forum kam, wie McRonalds schreibt, ist mir ein Rätsel. In Frankreich beheimatet, in Belgien registriert und dann noch im Namen der fürs Französische untypische Punkt, wer weiß, was soll es bedeuten ?

Gruß Eberhard

Rhein-Mosel
13.11.2015, 12:41
Hallo,
LA.FURKA auf dem Rhein in Weißenthurm - fertig zur Auto-Übernahme...

MfG :wink:

danubenews
15.08.2017, 18:44
GMS LA. FURKA am 14. Aug. 2017 im Regensburger Westhafen.
Fotos: Heribert Heilmeier

Elbianer
30.11.2017, 00:31
hier in Mh-feld (für Nichtschiffsliebhaber Marktheidenfeld.....In Frankreich beheimatet, in Belgien registriert

Gruß Eberhard

Hallo Eberhard,

dein Beitrag liegt zwar schon gut zwei und ein halbes Jahr zurück. Aber erkläre mir mal, wieso man ein "Nichtschiffsliebhaber" ist, wenn man es bevorzugt, dass der Heimatort ausgeschrieben wird.
Das Schiff ist auch nicht in Belgien registriert, wie man auf den Fotos sehen kann. Es hat nur seine ENI aus Belgien mit ins neue Heimatland genommen. Da nun seit 2007 die Amtlichen Schiffsnummern zu ENI´s wurden und auch bei Verkauf ins Ausland am Schiff bleiben.

Gruß Thomas

Cantor
30.11.2017, 13:06
Hallo Thomas,

danke, dass du 2 1/2 Jahre nach meinem Beitrag noch darauf reagierst. Ich dachte schon, ich sei der einzige, dem die Fülle an Kombinationen, die in LA.FURKA steckt, wie z.B. der Name des Schiffs (was ich stets in Verbindung mit der Schweiz empfinde), der belgischen Europanummer (aber ja doch, es wurde 1966 in Belgien gebaut), dem Heimatort in Frankreich (auch klar, wenn der letzte Eigner in diesem Land wohnt), seltsam aufgegangen ist. Und dann auch noch Mh-feld ? (wo ich das Schiff vor die Linse bekam).

Da frag ich mich doch, wer in Deutschland und darüber hinaus (wir werden ja hier weltweit gelesen) Mh-feld mit dem heimeligen Ort Marktheidenfeld am unterfränkischen Main verbindet ? Unter Schiffsführern und Binnenschiffsnarren (wie wir) gewiss kein Unbekannter, dieses Mh-feld, schließlich sind eine Reihe von Schiffen mit dieser Kurzform versehen. Aber darüber hinaus ? In Suchmaschinen findet man meist nur MAR für Marktheidenfeld und Mh-feld kommt gar nicht vor.

Es stimmt, dass die Europanummer in B, F und D (und einigen anderen Ländern) zur ENI wurde, durch eine vorangestellte 0, und auch, dass Schiffe länderübergreifend ihre ursprüngliche Nummer behalten (sollen), falls Schiff oder Eigner in ein anderes Land verlegt wird oder umzieht, aber diese Regel fand ich häufig genug umgangen oder durchbrochen.

sG Eberhard

Elbianer
01.12.2017, 00:28
Hallo Eberhard,

dein "Mh-feld (für Nichtschiffsliebhaber Marktheidenfeld." lass sich für mich, als müsste jeder Schiffsliebhaber solche Abkürzungen selbstverständlich verwenden.

Gruß Thomas

Power-Ship
31.05.2018, 19:01
Im Mai 2018 bei Rhein-km 689 auf Bergfahrt.

Gruß
Arnold

Power-Ship
12.08.2018, 19:46
...und im August 2018 in Duisburg zu Tal, auch die versuchte das Unmögliche...

Gruß
Arnold

R. S. Koeln
12.08.2018, 20:29
Arnold,
gestern Abend 11.08.2018 19;25 war das schiff noch mit der Nessie (226001540) verbunden zu Tal in Köln-Langel (Fähre) vorbei gekommen
Roni,

Reinier D
12.08.2018, 21:31
:wink: Hallo Roni

Hierbei fotos von der Zusammen Fahrt mit das GMS Nessie (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?29908-Nessie-GMS-02312496&highlight=02312496), nicht in Köln, aber in der Bopparder Hamm.

mfg :captain: Reinier

R. S. Koeln
12.08.2018, 23:45
Hallo Reinier,

Danke,
das lockal wo ich Bin kennst Du, "Zur Fähre"
Der Nidriger Wasser Stand bringt auch mir "neue" Schiffe vor der Linse,
im Niehler Hafen Becken 4 ist Die "Stadt Köln" Raus - nach Mülheim.
und von der Viking flotte sind täglich andere schiffe vorhanden....

Grüsse aus Köln Roni