mac
01.02.2014, 16:32
Schiffsdaten
Name: Buda
gemeldet in: Budapest
Eigner: MAHART in Budapest
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ungarn.gif
Länge: 67,71 m
Breite: 9,34 m
Tiefgang: 1,87 m
Tonnage: 642 t
Fixpunkt: 6,10 m
Maschinenleistung: 2x 400 PS
Maschine: 2x Láng 6 LD 315 R
Baujahr: 1938
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ungarn.gif
Bauwerft: Ganz és Tsa. Villamossági-, Gép-, Waggon- és Hajógyár RT in Újpest/Budapest
Baunummer: 1441
Verlauf / Verbleib:
1937 gebaut für die ungarische MFTR
1944 zu Kriegsende in Österreich
1947 bei der der ungarischen/sowjetischen MESzHART
1955 bei der MAHART
1964 Neumotorisierung in der MAHART-Werft
1968 Umbau zum Schulschiff
2003 wieder entdeckt als ÁLLÓHAJÓ-346 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61688-Allohajo-346-GMS-Baujahr-1938&p=292192#post292192)in Budapest
Schwesterschiffe: Etele, Hunor, Magyar
Datenquelle Link für den ich nicht hafte: Ungarisches Hajoregiszter (http://www.hajoregiszter.hu/hajoadatlap/346_allohajo_ex_buda_/359/gyujtemenyek#kepek)
Das GMS war auch mit Schleppseilwinden ausgerüstet.
Anbei ein Foto des MHRT Schulschiffes "Buda" in den 1980er Jahren auf der Donau bei km 1911 talfahrend .
Da der Name "Buda" schon vor geraumer Zeit auf ein MGSS. (ex DET-1) übergegangen ist wird das Schiff in dieser Form wohl nicht mehr existieren .
mfG. Martin
Name: Buda
gemeldet in: Budapest
Eigner: MAHART in Budapest
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ungarn.gif
Länge: 67,71 m
Breite: 9,34 m
Tiefgang: 1,87 m
Tonnage: 642 t
Fixpunkt: 6,10 m
Maschinenleistung: 2x 400 PS
Maschine: 2x Láng 6 LD 315 R
Baujahr: 1938
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ungarn.gif
Bauwerft: Ganz és Tsa. Villamossági-, Gép-, Waggon- és Hajógyár RT in Újpest/Budapest
Baunummer: 1441
Verlauf / Verbleib:
1937 gebaut für die ungarische MFTR
1944 zu Kriegsende in Österreich
1947 bei der der ungarischen/sowjetischen MESzHART
1955 bei der MAHART
1964 Neumotorisierung in der MAHART-Werft
1968 Umbau zum Schulschiff
2003 wieder entdeckt als ÁLLÓHAJÓ-346 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?61688-Allohajo-346-GMS-Baujahr-1938&p=292192#post292192)in Budapest
Schwesterschiffe: Etele, Hunor, Magyar
Datenquelle Link für den ich nicht hafte: Ungarisches Hajoregiszter (http://www.hajoregiszter.hu/hajoadatlap/346_allohajo_ex_buda_/359/gyujtemenyek#kepek)
Das GMS war auch mit Schleppseilwinden ausgerüstet.
Anbei ein Foto des MHRT Schulschiffes "Buda" in den 1980er Jahren auf der Donau bei km 1911 talfahrend .
Da der Name "Buda" schon vor geraumer Zeit auf ein MGSS. (ex DET-1) übergegangen ist wird das Schiff in dieser Form wohl nicht mehr existieren .
mfG. Martin