faehrenfan
13.12.2014, 17:17
Moin moin,
auf meiner Fährentour 2014 bin ich auch an der Saale entlang gekommen.
Dort habe ich bei Kilometer 60,5 die kleine Grundketten - Gierseilfähre "Brucke" (Spitzname: "Altes Mädchen") gesehen. Sie verbindet die beiden Orte Brucke und Rothenburg miteinander.
Die Besonderheit der Fähre:
Nicht die Strömung der Saale läst die Fähre am Gierseil übersetzen, sondern Sie wird per Motor an einer auf Grund liegenden Kette gezogen.
Schiffsdaten
Name: Brucke
Eigner: Stadt Wettin-Löbejün, Wettin-Löbejün
Nationalität: :d:
Länge über Klappen: ~33 m
Breite: ~ 8 m
Tragfähigkeit: 12 Tonnen
Transportleistung: 30 Personen / ca. 4 PKW (je nach Größe)
zul. ges. Gewicht schwerstes Fahrzeug: 12 t
zul. Einzel-/Doppelachslast: 9 t
Antrieb: Gierseilfähre mit Grunkettenantrieb
Baujahr: 1974
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: Schiffswerft G. Placke, Aken
Gruß Alex :wink:
auf meiner Fährentour 2014 bin ich auch an der Saale entlang gekommen.
Dort habe ich bei Kilometer 60,5 die kleine Grundketten - Gierseilfähre "Brucke" (Spitzname: "Altes Mädchen") gesehen. Sie verbindet die beiden Orte Brucke und Rothenburg miteinander.
Die Besonderheit der Fähre:
Nicht die Strömung der Saale läst die Fähre am Gierseil übersetzen, sondern Sie wird per Motor an einer auf Grund liegenden Kette gezogen.
Schiffsdaten
Name: Brucke
Eigner: Stadt Wettin-Löbejün, Wettin-Löbejün
Nationalität: :d:
Länge über Klappen: ~33 m
Breite: ~ 8 m
Tragfähigkeit: 12 Tonnen
Transportleistung: 30 Personen / ca. 4 PKW (je nach Größe)
zul. ges. Gewicht schwerstes Fahrzeug: 12 t
zul. Einzel-/Doppelachslast: 9 t
Antrieb: Gierseilfähre mit Grunkettenantrieb
Baujahr: 1974
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: Schiffswerft G. Placke, Aken
Gruß Alex :wink: