PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kathleen - SB - 04502200



Schumi
14.12.2014, 07:57
Schiffsdaten:

Name: Kathleen
Ex-Namen: Michael, Schub Michael
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
ENI: 04502200

Länge: 10,85 m
Breite: 4,30 m
Tiefgang: 1,10 m

Maschinenleistung: 115 PS
Maschinen-Hersteller: KHD

Baujahr: 1912
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Anton Schellenberger, Wörth a.M.
Baunummer:

Aufnahmen vom März 2014 in Berlin-Treptow
MFG Schumi

McRonalds
14.12.2014, 11:59
@Schumi; vielen Dank für den superschnellen Service - ja, das ist der alte SCHUB MICHAEL von Wüffert!

Kleine Anmerkung; dass das Schiff mal MICHAEL hiess kann ich nicht bestätigen, ich kenne es nur als SCHUB MICHAEL - und wie gesagt dann später als KP 3016 für Domarin. Ich habe sogar noch ein Bild gefunden aus dem Schutzhafen Erlenbach, aufgenommen ca. 2007 oder 2008 - leider total zugeparkt, wie eigentlich fast immer dort. Auf dem Bild kann man am Ruderhaus auch noch schon den blauen Wüffert-Sticker erkennen. Und im Bauch der Schute liegt noch ein weiterer Schiff(chen)...

Gruß - Ronald;-)

Schumi
14.12.2014, 12:13
Hallo Ronald,

ich kenne die genaue Historie auch nicht - ist nicht mein Revier. Im IVR von 1984
wird der aber nur als "Michael" geführt !

Gruß
Frank

Reinier D
14.12.2014, 18:49
:wink: Hallo Ronald

Wenn ich das Sb angucke dan ist das nach mein meinung ein hinterschiff von ein frachtschiff und dann soll er bestimmt nicht Schub Michael geheissen haben. Vielleich war der Name vorher nur Michael.

mfg :captain: Reinier

Mittelpoller
22.11.2017, 15:30
Hallo, das SB " Kathleen " habe ich in Plau am See im November 2017 dort gesehen. Gruß Mittelpoller :wink:

UGI
12.07.2020, 13:56
… und da liegt es auch am 03-07-2020 noch immer inaktiv © Hendrik B.

UGI
30.09.2021, 21:33
Dieses SB hat es nunmehr nach Halle /S. verschlagen ... Eigner ist nunmehr die:

Halle-Saale-Schifffahrt
Rüdiger Ruwolt e.K.

Die Fotos entstanden am 26.09.2021 in Halle.
MfG UGI

McRonalds
30.09.2021, 22:34
@Uwe; schön dass es diese alte 'Main-Schiffchen' noch gibt - Danke für die Info. Was die wohl damit vor haben. Gibt's überhaupt noch gewerbliche Schifffahrt an der Saale?

McRonalds
01.10.2021, 11:03
...noch mal kurz zu dem Thema eine kleine (leider unscharfe) Rarität aus dem Jahr 1986 - ein (großer Teil) der Wüffert-Flotte in Marktsteft:

Die beiden Leichter im Vordergrund sind KATHRIN (links) und CHRISTINE (rechts). KATHRIN ging später als Schiffsanleger an den Yachtclub in Ochsenfurt, CHRISTINE (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?95465) müsste heute noch fahren bei Beuerlein Erdbau, KATHRIN kriegte so um 2002 einen Nachfolger gleichen Namens (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?96473)!

Im Hintergrund der SCHUB GEORG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9278) (heute MICHAEL) mit einem mir leider unbekannten Leichter (wahrscheinlich PETRA) und dem WÜFFERT EIMERBAGGER. An Land liegt der SCHUB GEORG (heute KATHLEEN) und etwas hinter Birke verdeckt sieht man den Leichter BIRGIT (das war so ein Leichter mit dem 'klassischen' Ludwigskanal-Maß, ich nehme an ein Schwesterschiff vom MARIA (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?40803).

Zu dem Thema müsste ich aber noch mal in mich gehen, das habe ich jetzt aus dem Gedächtnis erzählt.

Gruß - Ronald;-)

McRonalds
17.11.2024, 20:02
@; Im Rahmen der WSA-Forschung ist mir in diesem Thread etwas aufgefallen - zu Beitrag #2; Es geht um den Klapp-Prahm 3016. Klar, das war mal ein WSA Schiff, wie ich inzwischen weiss aus DDR-Beständen. Das Bild ist übrigens vom 16.08.2008. Ich bilde mir ein, das Schiff wurde damals (ohne Angabe eine Schiffsnummer) in der Domarin-Liste geführt, aber ich finde die Liste nicht mehr. Ob das Schiff später noch Domarin war oder weiterverkauft wurde, das weiss ich leider nicht. Ich hab's nie mehr gesehen. Der Beitrag dient auch als Hinweis für Uwe, falls er wirklich alle WSA Nummern durchackern will. Gruß - Ronald;-)

McRonalds
17.11.2024, 23:23
Nachtrag: 2011 lag der Klapp-Prahm auf jeden Fall noch dort ... und ebenso das Schubboot. Gruß - Ronald;-)

reanna
18.11.2024, 11:12
Moin Ronald,

ich habe den Klapp-Prahm KP 3016 unter folgender Nummer gelistet: 05030160.

Länge: 18,44 m
Breite: 5,00 m
Tiefgang: 1,49 m
Tonnage: 40 t

Baujahr: 1975
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Oderwerft, Eisenhüttenstadt

Gruß
reanna :wink:

McRonalds
18.11.2024, 12:24
Also, ich finde in meinen Unterlagen nichts mehr, was darauf hindeutet dass der mal bei Domarin war. Wahrscheinlich dachte ich das, weil er damals bei der Domarin-Flotte lag, zusammen mit dem Schubboot MICHAEL (kurz darauf KATHLEEN). Diese Art von Koppeltechnik an der Schute verwendete allerdings die Fa. Wüffert, der auch das Schubboot gehörte. Ich weiss, das ist 'Sepecial Interest', aber ich wollte es nur mal erwähnen.

Dank Dir reanna - Ronald;-)