PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grimberg (Dettmer) - GMS -



Norbert
13.02.2015, 19:44
Hallo

Schiffsdaten:

Name: Grimberg
Eigner: Gelsenkirchener Reederei & Handelsgesellschaft mbH
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif

Länge: 67 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,40 m
Tonnage: 945,6 t

Maschinenleistung: 500 PS
Maschinenhersteller: Deutz

Baujahr: 1953
gebaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Ruhrorter Schiffswerft

Verbleib: Boreas (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7107-Boreas-GMS-04004570&p=454339#post454339)

Im Register 1963 ist die Schiffslänge mit 76,92 m und die Tonnage mit 991 to. angegeben. Eigner ist die Dettmer-Reederei.

Liegt im Stadthafen Gelsenkirchen

Auf den Fotos Links und Mitte ist das neu entstehende Tanklager im Stadthafen zu sehen.
Im Hintergrund auf dem rechten Foto die Firma Müller´s Mühle. Der Silo rechts besteht aus zwei U-Boot Druckkörpern und wird heute noch genutzt

Fotos von März 1953



Mit freundlicher Unterstützung des Institut für Stadtgeschichte (ISG) Gelsenkirchen.
Die Fotos stammen aus dem Nachlass von Herrn Hans Rotterdam.

Helmut
14.02.2015, 19:43
Interessant dass das Schiff noch das Signal der Gelsenkirchener Reederei führt. Teilhaber war Dettmer. Die Schiffe wurden auf Dettmer umgeschrieben. Grimberg , Gelsenkirchen und Schwelgern waren die "G" Schiffe

Norbert
14.02.2015, 21:27
Hallo Helmut,

ich habe einige Werftlisten durchgesehen, konnte das GMS Grimberg aber nicht finden. Aufgrund der Tonnage von 946 Ton tippe ich mal auf ein 67m Meter Motor. (Typ Gustav Königs)
Das Schiff scheint auf dem Foto noch nicht alt zu sein. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nachkriegsbau, der Rumpf und Dennebaum sind genietet, die Aufbauten geschweißt.
Weiß du zufällig wie das Signal im Kamin ausgesehen hat. Ich tippe mal Blau weiß rot, wie es Haeger & Schmidt heute hat.

Gruß Norbert

carlo
14.02.2015, 22:05
Hallo Norbert,
Haeger & Schmidt hatte auch einen "Grimberg" Bj. 1936

Gruß
Klaus

Gerhard
14.02.2015, 22:34
Hallo

in meinen IVR 1951 habe ich den H&S Grimberg, das war aber ein wesentlich kleineres Schiff. Sonst leider kein Grimberg mehr

Gruß Gerhard

Helmut
15.02.2015, 02:56
....Ich tippe mal Blau weiß rot, wie es Haeger & Schmidt heute hat.

Hallo Norbert, leider kenne ich die Farben nicht. Aber mit Haeger &Schmidt hatten die nichts zu tun. Das war ein anderer Grimberg. Vielleicht hat jemand ein Bildbearbeitungsprogramm das einfärben kann. Wäre interessant die Farben zu kennen. Oder hat einer der Flaggensammler noch eine Originalflagge?

Norbert
15.02.2015, 11:37
Hallo Helmut,

das nenne ich Perfekt.

Dankefür.

Gruß Norbert

Norbert
15.02.2015, 14:35
Interessant dass das Schiff noch das Signal der Gelsenkirchener Reederei führt. Teilhaber war Dettmer. Die Schiffe wurden auf Dettmer umgeschrieben. Grimberg , Gelsenkirchen und Schwelgern waren die "G" Schiffe

Den SCHWELGERN hat Ernst in der Werftliste der Ruhrorter Schiffswerft aufgeführt L 67m, B 8.18m, Tg. 2.50m mit 946 t 500 Ps Deutz. Das Schiff fährt seit 2006 als GMS Wartburg (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12178-Wartburg-GMS-04500350&highlight=Wartburg).

Helmut
15.02.2015, 15:27
Aus meiner Werftliste hab ich nun entnommen dass die Motorschiffe: Duisburg - Ruhrort ; Puma (1) und Heinrich Dettmer (1) auch für die Gelsenkirchener Reederei gebaut wurden womit nun klar ist wessen Tochter diese Reederei war. Wildkatz und Enny Dettmer (1) wurden gleich für Dettmer gebaut.
Von den beiden späteren Ruhortern Serval und Irbis wurde der Irbis für die Gelsenkirchener und der Serval für die Dettmer Reederei gebaut.

Norbert
15.02.2015, 19:14
Hallo Helmut,

das Forum ist doch bestens sortiert. Im Thread unter Dettmer mal zwei (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?2021-Dettmer-mal-zwei)#8 befindet sich auch die Flagge der Gelsenkirchener Reederei.
Die Farbfolge ist Schwarz-Weiß-Grün, dass sind die Farben der Stadt Gelsenkirchen.

Gruß Norbert

Norbert
18.02.2015, 13:09
Das Schiff fährt heute unter dem Namen BOREAS

(http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7107-Boreas-GMS-04004570)