Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bergland - PF - 04809240
Mittelpoller
16.02.2015, 18:46
Hallo, hier die Personenfähre " Bergland " bei Rathen auf der Elbe ( Niederrathen - Oberrathen ).
Schiffsdaten
Name: Bergland
Eigner: VEB Nahverkehr Pirna
gemeldet in: Kurort Rathen
Nationalität: :d:
ENI.-Nr.: 04809240
MMSI-Nr.: 0211517300
Rufzeichen: DA4086
Länge: 21,24 m
Breite: 8,80 m
Tiefgang: 0,65 m
Tonnage: 30 t
Fahrgäste: 322 Pers.
Baujahr: 1954
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: Dresden-Laubegast
Bau-Nr.: 121
2011 habe ich die Fähre noch aktiv im Einsatz gesehen.
Mit freundlichen Grüßen Mittelpoller :wink:
Auf der Seite Fähren der Oberelbe (http://www.faehren-der-oberelbe.de/fahre_oberrathen_-_niederrathen_km_22674.html) wird die Fähre "Bergland" als Gierseilkatamaran bezeichnet.
Fotos Juni 2017 v.L.
1 Überfahrt nach Oberrathen
2 Überfahrt nach Niederrathen (Bahnhof)
3 Am Anleger Oberrathen
4 Gierseil in Richtung Oberstrom
5 Blick in Richtung Bastei
6 Anleger Niederrathen (Bahnhof)
7 Am Anleger Oberrathen, lässt die Fähre den talfahrenden PD Stadt Wehlen passieren
Hallo, heute mal einige Infos zur Katamaran -Gierseilfähre Bergland. Im Auftrag der Gemeinde Rathen wurde die Fähre 1954 in DD - Laubegast gebaut, damals sogar für 348 Passagiere. Ab 1976 ging ( wegen Verstaatlichung) die Fähre an den VEB Kraftverkehrsbetrieb Bad Schandau und 1982 im weiteren Zusammenschluss an den VEB Kraftverkehr Pirna. 1990 unterbreitet der Rat des Kreises Pirna Rathen ein Angebot zur Rückübertragung der damals wirtschaftlich und auch im Erhaltungszustand angeschlagenen Fähre. Rathen nimmt dies an und erhält im Mai 1991 das Okay durch das Landratsamt Pirna, damit ist Rathen wieder Eigentümer der Fähre. Fähre und Anleger werden saniert und schon bald schreibt die Fähre wieder schwarze Zahlen. 1994 gibt die Gemeinde Rathen den Betrieb an die Gemeindeeigene Kurortentwicklungsgeselschaft mbH Rathen ab, welche bis heute den Betrieb sicherstellt. Laut Schiffspapiere beträgt die Länge üa. 22,70m und die Seitenhöhe 1,25m. Zur Korrektur von #2 : Niederrathen ist der rechtselbische Ortsteil, gleichzeitig Hauptliegeplatz, da des Seil auf dieser Seite verankert ist und Oberrathen (Bahnseite) der linkselbisch Ortsteil und damit gleichzeitig mein Wohnort.
Michael Felten
01.04.2024, 14:51
Hallo Schiffsfreunde
Die deutsche Personenfähre Bergland
habe ich im Kurort Rathen fahren gesehen.
Das war im September 2023 an der Elbe.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Manfred Christian
21.09.2024, 16:03
Hier ein Foto von mir zum Schiff aus 2017 .
MFG, Manfred Christian
Hallo
Im November 2023 ging es für die Bergland mithilfe des WSA Schiffes Biela zur umfassenden Revision auf die Werft nach Bad Schandau. Es standen Strahlarbeiten innen und außen an, Teile des Bodens wurden getauscht, die Elektrik überholt und diverse kleinere Dinge instand gesetzt. Glücklicherweise blieb die Elbe bei den beiden Winterhochwassern kurz vor dem Zelt stehen. Mit kleinen temperaturbedingten Unterbrechungen beim Strahlen und Lackieren sowie Terminprobleme beim WSA und für die SUK ging es schließlich am 30.4.2024 mit dem WSA Schiff Dresden zurück nach Kurort Rathen. So ist sie nun mit 70 Lenzen weiterhin im Einsatz.
Abschluss der Arbeiten. Der Kettenschutz am Heck ist aus Transportgründen noch nicht montiert und der Mast aufgrund der Brückendurchfahrt umgelegt.
Rückkehr mit dem Schlepper Dresden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.