Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Triebisch - Arbeitsboot / DD-B 802



UGI
08.03.2015, 16:56
Schiffsdaten

Name: Triebisch
Ex-Name:
Eigner: Wasserbau Domarin Vilshofen (Ast.: Meissen)
gemeldet in: Meissen
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Europa-Nummer:

Länge: 12,65 m
Breite: 2,45 m
Tiefgang: 0,58 m

Maschinenleistung: 37 PS
Maschinen-Hersteller: 3 NZD 9/12

Baujahr: 1937 (Neuaufbau 1967)
Bauwerft: Dresden-Laubegast (1967 - Neuaufbau) http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Bau-Nr.: 137

nach dem Kauf des ex WSA-Bootes (ex ENI 5033000 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?69908-Triebisch-Arbeitsboot-5033000)) zum Wasserbau Domarin wurde das Boot als Begleitboot dem SSS-Domarin 10 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9272-Domarin-10-SB-05801390&highlight=05801390)zugeordnet und wurde sein ständiger Begleiter ...
genutzt als Baustellen-Sicherungsboot bzw. als Personalboot für die Mannschaften auf den Geräteschiffen, welche somit von den abgelegenen baustellen im Flußbereich zu den näheren Ortschaften gefahren werden konnten...

(vermutlich bei Domarin unter der Zusatzkennung Domarin 3 (I) mit der ENI 4301990 geführt, wobei da der bildliche Nachweis mit diesen Angaben noch fehlt ...)

Das Boot wurde später aus der aktiven Geräteliste des Wasserbau Domarin gelöscht und mit der Sportbootkennung DD-B 802 der Aussenstelle Meissen zugeordnet.
Im Jahre 2009 bekam das Boot ein moderneres, größeres Steuerhaus und ggf. eine neue Motorisierung (?)

In Anlage ein Foto des Bootes, welches noch lange Zeit mit dem Bootsnamen "Triebisch" versehen zusammen mit dem SSS-Domarin 10 im Einsatz war...

McRonalds
12.07.2025, 16:43
@Uwe; ich weiss das der Hinweis mit dem DOMARIN 3 von mir kam, aber inzwischen habe ich heraus gefunden, dass das so nicht stimmt. Die Maße und die Größe haben mich zu der Vermutung verleitet, aber der DOMARIN 3 mit der #4301990 war höchstwahrscheinlich ein Boot von Dykerhoff & Widmann. Also diesen Hinweis bitte streichen, auch in deiner Datenbank auf www.ddr-binnenschifffahrt.de (http://www.ddr-binnenschifffahrt.de) - allerdings bin ich mir trotzdem recht sicher, dass der TRIEBISCH bei Domarin war - allerdings nicht unter welchem Namen und mit welcher Nummer... so es denn für dieses Boot überhaupt eine gab.

Wobei ich mich z.B. erinnere, dass auch der Eisponton 14 B 12-54 in keiner Domarin Liste je auftauchte... und trotzdem war er bei ihnen...

UGI
12.07.2025, 18:45
@Ronald,
hab den Hinweis aufgegriffen und wird auf meiner HP zukünftig ohne den Bezug "D 3 / ENI 4301990" geführt.
Tatsache bleibt aber weiterhin, das der auf jeden Fall bei Domarin, .. oder einem Mitarbeiter / Besatzung des Domarin 10 zugehörig ist / war.
Noch 2011 lag das Boot mit neuem Steuerhaus weiterhin immer in der Nähe oder direkt am Dormarin 10.

Somit ist nur der Bezug als D3 + ENI unzutreffend ... Gruß UGI