Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Christophorus - F - 05018380



faehrenfan
25.12.2014, 19:22
Moin moin,

neue Fotos vom ehemaligen Peilschiff "Bingerbrück", der neuen Autofähre "Christophorus".
Die kleine Fähre ist die "Niederrhein (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7883-Niederrhein-F-04026710)" aus Zons.

Gruß Alex :wink:

Schiffsdaten

Name: Christophorus
Ex-Namen: Bingerbrück, "SF III Bingerbrück (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70459-Bingerbr%FCck-Peilschiff-05018380&highlight=05018380)"
Nationalität: :d:
Europanummer: 05018380
MMSI 211673150
Rufzeichen DK8271
Betreiber: Lux-Werft, Mondorf (D)

Länge über alles: 48,95 m
Länge Rumpf: 35,50 m *
Länge Klappen: 6,97 m

Breite über alles: 11,53 m
Tiefgang: 1,25 m
Seitenhöhe: 1,80 m

Verdrängung:: 300,00 m³
Tragfähigkeit: 140 Tonnen
Transportkapazität: 21 PKW / 600 Personen

Breite der Fahrbahn: 7,45 m
Fahrspuren: 3

Maschinen:
Mai 2018: 4x Volvo Penta D7C-B TA mit 182KW mit Abgasnachbehandlungssystem
ab 1996:4x Deutz, BF6M 1013E, 110 kW, Bj.: 1996

Antrieb: 4x Ruderpropeller "Schottel", Typ SRP 150
Propellerdurchmesser: 800 mm, 4 flügelig
Geschwindigkeit: 8 km/h

Baujahr: 1966
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hans Boost, Trier (D)
Bau-Nr.: 64391

Rückbau: 2014-2015 bei der Lux-Werft, Mondorf

Hilfsdiesel:
1x Deutz, BF411 1011F, 34 kW, Baujahr 1996
1x Deutz, F3M-1008, 7 kW, Baujahr 1995
Generator: 1x "A. van Kaick", DKBN, Baujahr 1996
Kraftstoff: 8,0 m³
Frischwasser: 5,8 m³
Gleichstrom: 24 V
Wechselstrom: 230 / 400 V (Landanschluss)

* 35,50 m wegen den neu angeschweißten Klappenaufhängungen, die sich aber nicht in der Gesamtlänge auswirken.

Frühere Eigner und Einsätze:
1) Wasser - Schiffahrtsdirektion Mainz: 1966 - 1976
2) Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen: 1976 - 2002
3) Wasser- und Schifffahrtsamt Köln: 2002 - 07.2014
4) Lux-Werft, Mondorf ab 07.2014

1) 1966 - 1976 Notstandsfähre für WSD Südwest / Mainz, Fähreinsatz auf Rhein und Mosel
2) 1976 - 2002 Peilschiff für WSA Bingen
3) 2002 - 07.2014 Peilschiff für WSA Köln
4) Umbau 2014-2015 zur Mehrzweckfähre für die Lux-Werft
5) ab 2015: Leihfähre / Transportfähre für Schiffstransporte von der Werft zum Anleger Graurheindorf

meckisteam
26.12.2014, 11:09
Vielen Dank für die Infos und Bilder. Ist schon etwas zu hören wo sie zum Einsatz kommen soll ?

1976skipper
09.01.2015, 22:13
Klasse Fotos Alex.Wir freuen uns schon auf unsere "Neue"

Bernhard V.
22.03.2015, 20:11
Hallo zusammen,

Bilder vom 20.03.2015 wärend der Sonnenfinsternis in Godesberg

Soll schon 1 Woche in Betrieb sein

Gruß Bernhard V.

faehrenfan
11.04.2015, 15:08
Moin moin,

nun auch von mir ein paar Fotos zum neuen Fährschiff "Christophorus" aus Bad Godesberg - Niederdollendorf.
Bin auch schon mit übergefahren und ich muss sagen, es läuft wirklich schön ruhig mit seinen 4 Antriebsmotoren, wenn da nur nicht dieses nervige Gepipse zur Erinnerung der Aktivierung der Klappensicherung beim Ablegen wäre ...:roooll::pfeif:

Gruß Alex :wink:

faehrenfan
11.04.2015, 15:15
Und noch ein Schwung ...

Gruß Alex :wink:

Joana
16.08.2015, 21:50
Hallo,

die CHRISTOPHORUS im August 2015 in Niederdollendorf liegend.

Grüße Joana

faehrenfan
06.03.2016, 09:42
Moin moin,

hier noch ein paar Detailsfotos der Christophorus.

Gruß Alex :wink:

dragonflyer
05.11.2016, 17:54
Hallöchen,
ich bin mit der Autofähre CHRISTOPHORUS schon mal rübergefahren! :hupf: Schönes Schiff!

Viel Spaß /Max :dream:

SpecialKS
23.05.2018, 09:20
Lt. facebook-Seite der Fährgesellschaft befindet sich die Fähre derzeit in Mondorf in der Werft zwecks neuer Antriebsmotoren (Aspekt Umweltbewusstsein und Verbrauchsoptimierung):

https://www.facebook.com/Rheinf%C3%A4hre-Godesberg-140370996747868/

klt-cgn
03.12.2020, 19:12
Hallo zusammen,

mein Schiffsfreund Roni (R. S. Koeln) war in Mondorf und hat mir die Bilder der AF Christophorus, die dort zwischen Mondorf und Hersel verkehrt, fürs Forum geschickt.

Viele Grüße aus Köln
Kalle

faehrenfan
04.10.2024, 14:15
Moin,

anbei die korrigierten und ergänzten Daten nach dem Umbau 2015:

Gruß Alex :wink:


Schiffsdaten

Name: Christopherus
Ex-Namen: Bingerbrück, "SF III Bingerbrück (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70459-Bingerbr%FCck-Peilschiff-05018380&highlight=05018380)"
Nationalität: :d:
Europanummer: 05018380
MMSI 211673150
Rufzeichen DK8271
Betreiber: Lux-Werft, Mondorf (D)

Länge über alles: 48,95 m / früher: 44,95 m
Länge Rumpf: 35,50 m * / früher 35 m
Länge Klappen: 6,97 m / früher: 4,97 m

Breite über alles: 11,53 m
Tiefgang: 1,25 m / früher: 1,30 m
Seitenhöhe: 1,80 m

Verdrängung:: 300,00 m³
Tragfähigkeit: 140 Tonnen / früher: 131 Tonnen

Transportkapazität: 21 PKW / 600 Personen
Breite der Fahrbahn: 7,45 m
Fahrspuren: 3

Maschinen:
Mai 2018: 4x Volvo Penta D7C-B TA mit 182KW mit Abgasnachbehandlungssystem
ab 1996:4x Deutz, BF6M 1013E, 110 kW, Bj.: 1996

Antrieb: 4x Schottel Ruderpropeller Typ SRP 110 / früher: SRP-150
Propellerdurchmesser: 800 mm, 4 flügelig
Geschwindigkeit: 8 km/h

Baujahr: 1966
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hans Boost, Trier (D)
Bau-Nr.: 64391

Hilfsdiesel:
1x Deutz, BF411 101 F, 34 kW, Baujahr 1996
1x Deutz, F3M-1008, 7 kW, Baujahr 1995

früher: Generator: 1x "A. van Kaick", DKBN, Baujahr 1996

Kraftstoff: 8,0 m³
Frischwasser: 5,8 m³
Gleichstrom: 24 V
Wechselstrom: 230 / 400 V (Landanschluss)

Navigation und Steuerung:
Die Fähre ist nach neuesten Vorschriften Nautisch und Technisch ausgerüstet.
Schottelsteuerungen, Störmeldeüberwachungen, Schallsignalanlagen, Tageslicht Farbradargerät, Wendeanzeiger, Flußkartensystem, Satelittenkompaß, GPS

* 35,50 m wegen den neu angeschweißten Klappenaufhängungen, die sich aber nicht in der Gesamtlänge auswirken.

Frühere Eigner und Einsätze:
1) Wasser - Schiffahrtsdirektion Mainz: 1966 - 1976
2) Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen: 1976 - 2002
3) Wasser- und Schifffahrtsamt Köln: 2002 - 07.2014
4) Lux-Werft, Mondorf: ab 07.2014

1) 1966 - 1976 Notstandsfähre für WSD Südwest / Mainz, Fähreinsatz auf Rhein und Mosel
2) 1976 - 2002 Peilschiff für WSA Bingen
3) 2002 - 07.2014 Peilschiff für WSA Köln
4) Umbau 2014-2015 zur Mehrzweckfähre für die Lux-Werft
5) ab 2015: Leihfähre / Transportfähre für Schiffstransporte von der Werft zum Anleger Graurheindorf
- Als Leih-/ Ersatzfähre für die Fährstellen Bad-Godesberg - Niederdollendorf (KM 647) und Mondorf - Graurheindorf (KM 659)