faehrenfan
25.12.2014, 19:22
Moin moin,
neue Fotos vom ehemaligen Peilschiff "Bingerbrück", der neuen Autofähre "Christophorus".
Die kleine Fähre ist die "Niederrhein (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7883-Niederrhein-F-04026710)" aus Zons.
Gruß Alex :wink:
Schiffsdaten
Name: Christopherus
Ex-Namen: Bingerbrück, "SF III Bingerbrück (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70459-Bingerbr%FCck-Peilschiff-05018380&highlight=05018380)"
Nationalität: :d:
Europanummer: 05018380
Betreiber: Lux-Werft, Mondorf (D)
Länge über alles: 44,95 m
Länge Rumpf: 35 m
Länge Klappen: 4,97 m
Breite über alles: 11,53 m
Breite der Fahrbahn: 7,45 m
Tiefgang: 1,30 m
Seitenhöhe: 1,80 m
Verdrängung:: 300,00 m³
Tragfähigkeit: 131 Tonnen
Maschinen: 4x Deutz, BF6M 1013E, 110 kW, Baujahr 1996
Antrieb: 4x Ruderpropeller "Schottel", Typ SRP 150
Propellerdurchmesser: 800 mm, 4 flügelig
Geschwindigkeit: 8 km/h
Baujahr: 1966
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hans Boost, Trier (D)
Bau-Nr.: 64391
Hilfsdiesel:
1x Deutz, BF411 1011F, 34 kW, Baujahr 1996
1x Deutz, F3M-1008, 7 kW, Baujahr 1995
Generator: 1x "A. van Kaick", DKBN, Baujahr 1996
Kraftstoff: 8,0 m³
Frischwasser: 5,8 m³
Gleichstrom: 24 V
Wechselstrom: 230 / 400 V (Landanschluss)
Frühere Eigner und Einsätze:
1) Wasser - Schiffahrtsdirektion Mainz: 1966 - 1976
2) Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen: 1976 - 2002
3) Wasser- und Schifffahrtsamt Köln: 2002 - 07.2014
4) Lux-Werft, Mondorf: 07.2014 -
1) 1966 - 1976 Notstandsfähre für WSD Südwest / Mainz, Fähreinsatz auf Rhein und Mosel
2) 1976 - 2002 Peilschiff für WSA Bingen
3) 2002 - 07.2014 Peilschiff für WSA Köln
4) 2014/2015 ? Autofähre für die Lux-Werft
neue Fotos vom ehemaligen Peilschiff "Bingerbrück", der neuen Autofähre "Christophorus".
Die kleine Fähre ist die "Niederrhein (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7883-Niederrhein-F-04026710)" aus Zons.
Gruß Alex :wink:
Schiffsdaten
Name: Christopherus
Ex-Namen: Bingerbrück, "SF III Bingerbrück (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?70459-Bingerbr%FCck-Peilschiff-05018380&highlight=05018380)"
Nationalität: :d:
Europanummer: 05018380
Betreiber: Lux-Werft, Mondorf (D)
Länge über alles: 44,95 m
Länge Rumpf: 35 m
Länge Klappen: 4,97 m
Breite über alles: 11,53 m
Breite der Fahrbahn: 7,45 m
Tiefgang: 1,30 m
Seitenhöhe: 1,80 m
Verdrängung:: 300,00 m³
Tragfähigkeit: 131 Tonnen
Maschinen: 4x Deutz, BF6M 1013E, 110 kW, Baujahr 1996
Antrieb: 4x Ruderpropeller "Schottel", Typ SRP 150
Propellerdurchmesser: 800 mm, 4 flügelig
Geschwindigkeit: 8 km/h
Baujahr: 1966
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hans Boost, Trier (D)
Bau-Nr.: 64391
Hilfsdiesel:
1x Deutz, BF411 1011F, 34 kW, Baujahr 1996
1x Deutz, F3M-1008, 7 kW, Baujahr 1995
Generator: 1x "A. van Kaick", DKBN, Baujahr 1996
Kraftstoff: 8,0 m³
Frischwasser: 5,8 m³
Gleichstrom: 24 V
Wechselstrom: 230 / 400 V (Landanschluss)
Frühere Eigner und Einsätze:
1) Wasser - Schiffahrtsdirektion Mainz: 1966 - 1976
2) Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen: 1976 - 2002
3) Wasser- und Schifffahrtsamt Köln: 2002 - 07.2014
4) Lux-Werft, Mondorf: 07.2014 -
1) 1966 - 1976 Notstandsfähre für WSD Südwest / Mainz, Fähreinsatz auf Rhein und Mosel
2) 1976 - 2002 Peilschiff für WSA Bingen
3) 2002 - 07.2014 Peilschiff für WSA Köln
4) 2014/2015 ? Autofähre für die Lux-Werft