Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bavaria 53 - GMS - 04016640
zu Berg im Oberwasser Schleuse Eichel und Wertheim am 7.9.
Schiffsdaten:
Name: BAVARIA 53
Ex-Name: Semnone (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?110960)
Eigner: Bavaria Schifffahrts- und Speditions AG, Bamberg
registriert in: Würzburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 04016640
Länge: 80,00 m
Breite: 8,97 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1239 t
Maschinenleistung: 800 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1973
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
Bau-Nr.: ?
Verbleib: nach Brand wurde das Hinterschiff 2014 abgewrackt, Vor- und Mittelschiff wurden an Ursel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?53864) verbaut
McRonalds
01.02.2009, 02:22
aus dem Archiv
der Archivar
Servus !
Das GMS Bavaria 53 , gesehen am 17.05.09 in Kaub,Rheinkm.546, zu Berg.
Gruß
reanna
helmut1972
15.08.2009, 20:41
Hallo!
Fotos vom 07.08.2009 an der Lände Pischelsdorf Bereich Str.km 1971 und
Fotos vom 15.08.2009, des talfahrenden Schiffes von der Straßenbrücke Stein-Mautern (Str.km 2003,530) aus.
mfG helmut1972
claudius2
21.06.2010, 23:12
Hallo
Heute kam das GMS "BAVARIA 53" in Volkach zu Berg.
Hallo,
Bavaria 53 am 18.08.2010 im Oberwasser der Schleuse Eddersheim in Wartestellung.
Gruß Ouzo
Power-Ship
04.10.2010, 22:19
GMS Bavaria 53 am 3.10.10 bei Wesel zu Tal.
Gruß
Arnold :wink:
helmut1972
08.12.2010, 11:12
Hallo!
Fotos vom 07.12.2010, an der Lände Pischelsdorf Bereich Str.km 1971 bei der Ausladung. mfG helmut1972
Gamperdona
11.02.2011, 22:42
Hallo zusammen
GMS Bavaria 53 kam heute in Birsfelden zu Tal.
mfG
Stephan
Servus!
Passau zu Tal, km 2227
Schöne Grüße von der Donau
D21
Hallo,
BAVARIA 53 heute am 4.9.11 auf der Donau Höhe Pegel Loh km 2263 zu Berg unterwegs
Grüsse Joana
helmut1972
18.12.2011, 12:50
Hallo!
Fotos vom 17.12.2011, talfahrend in Korneuburg. mfG helmut1972
McRonalds
30.08.2012, 17:17
Hallo Binnenschifffreunde,
weiss jemand was aus dem BAVARIA 53 nach seinem Brand im Maschinenraum geworden ist? Ich habe gehört, der wurde nicht mehr in Fahrt gebracht und dient nun als Lagerschiff in Aschaffenburg. Weiss jemand etwas näheres?
Gruß - Ronald;-)
mainschnickel
18.11.2012, 12:35
Diese Woche sah ich bei Westarp Nilkheim (frühere S M A )im Hafen die Bavaria 53. Steuerhaus an Land, neben der Wohnung hing im Kranen einen Abfallcontainer.Mast bzw Autokran abgebaut. Weiss jemand mehr darüber? Wird er verschrottet oder umgebaut möglicherweise weil die SUK Anpassungen zu teuer sind.?
Grüsse vom Main.
Reinier D
18.11.2012, 13:21
:wink: Hallo Mainschnickel
Das habe ich auch gesehn. Bin leider nur im Dunker forbei so das ich keine Bilden konnte machen.
Ich weiss nur das er Brand an Bord gehabt hat und Bavaria in seinen stelle der Karmago gekauft habt.
Sie auch HIER (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7401-Karmargo-GMS-05501550/page7&highlight=Kamargo) #67.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
05.12.2012, 22:23
:wink: Hallo
OHNE WORTEN
Bilden von Dezember 2012.
mfg :captain: Reinier
Hallo
hab gehört das das Schiff entweder in den Hochofen geht oder als Schubeineit Einsatz findet
Gruß Gerhard
Ahoi,
das Schiff hatte wohl von Anfang an Pech.
Der Lack war noch nicht ganz trocken, da hat der Matrose - beim alleinigen Verholen unter dem Ladekran - das Steuerhaus abgefahren.
Nach Hörensagen soll er die Maschine angeschmissen haben, das Schiff hinten losgemacht und dann vorne gefiert... aber nicht mehr zum Stehen gebracht haben.
Weil die Heveller noch nicht ganz fertig war, durfte ich eine Reise Berlin - Hamburg - Berlin ohne oberes Steuerhaus machen.
Leider war das nicht gerade ein "Goldener Oktober"... Schattig wars.
Auf dem Rückweg trafen wir uns auf dem Wannsee bei der Jungfernfahrt. Beim Anlegen auf Seite, hielt der "Hilfsmatrose" das Reibholz überall hin, nur nicht da wo es rumste.
Da dieser seine Frau mit an Bord brachte, bekam er das große Zimmer mit dem Doppelbett und ich die "Schiffsjungenkoje" Wir waren also sofort "Dicke" freunde^^
Naja, wenigstens kochte seine Frau für mich mit... Anschließend war ICH mit ihr 11 Jahre verheiratet... Er konnte wohl nicht nur mit dem Reibholz schlecht umgehen...
Also ich würde mich freuen, wenn das Schiffchen wenigstens noch als Schubleichter in Fahrt bliebe...
Lang, lang ists her
Gruß Pedro
Unregistriert
06.12.2012, 12:31
Hallo zusammen,
das war der lustigste Beitrag den ich las, seit ich dieses wunderbare Forum (vor etwa einem halben Jahr) entdeckt habe.
Überhaupt scheint ihr Binnenschiffer und die Schiffbegeisterten (Gernot Menke und Reiner D um nur die mir auffälligsten zu nennen) ein lustiges und vor allem Sachkundiges Völkchen zu sein. Kompliment auch für die Macher dieser Seiten.
Schöne Grüße auch von einem Wasser, der Lahn
Manfred
McRonalds
26.12.2012, 19:00
Hallo Binnenschifffreunde,
ein Bild aus 'besseren' Tagen; BAVARIA 53 bei Gädheim zu Tal, im Sommer 2007.
Gruß - Ronald;-)
Liebe Verehrer des GMS BAVARIA 53
Ich bin zurzeit in Erlenbach am Main und bekomme so nebenbei mit, was mit dem GMS BAVARIA 53 geschieht. Das Achterschiff wurde abgeschnitten und wird dieser Tage in LKW-taugliche Stücke zerlegt. Was mit dem Vor- und Mittelschiff passiert, findet ihr im Thema URSEL - GMS - 04014810 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8298-Ursel-GMS-04014810&p=202031&viewfull=1#post202031).
Freundliche Grüsse aus Erlenbach
Peter
Und hier noch einige Bilder von der Zerlegung und vom Abtransport.
Hallo zusammen
Mitte Mai 2013 konnte ich auf der Erlenbacher Schiffswerft ein Stillleben fotografieren.
Freundliche Grüsse
Peter
McRonalds
31.08.2013, 16:37
...da fuhr er noch am Stück! Muss so 2005 gewesen sein... bei Margetshöchheim. Gruß - Ronald;-)
Puuh,
da bekommt man ja eine richtige Gänsehaut...
Als 19 Jähriger drauf und drinnen rumgeflitzt...
Ist fast schon wie eine Beerdigung.
Danke dir Peter trotzdem für die vielen Bilder.
Pedro
Naja, wenigstens kommt nicht alles in die Tonne...siehe Ursel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?53864-Ursel-GMS-04014810&highlight=04014810)
Hafenspion
03.09.2023, 08:44
Servus!
BAVARIA 53 - ein Teilnehmer an der MDK-Eröffnung Richtung Donau liegend.
Mein Foto ist vom 25.Sept. 1992
Gruß Hannes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.