Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 05014710 - DP 1471
Schiffsdaten
Typ: Deckprahm motorisiert
Name: DP 1471
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
WSA: Nürnberg
ABz.:
Europanummer: 05014710
Länge: 29,53 m
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 1,20 m
Tragfähigkeit: 95,79 t
Maschine: Deutz
Leistung: 102 kW / 140 PS
Baujahr: 1973
erbaut in: :d:
Bauwerft: Nürnberg
Bau-Nr.:
Verbleib: ... am 03-06-2014 über die VEBEG verkauft zur Wüffert GMBH & Co. KG, Marktbreit, Neuer Name: DP 1471 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?87429-DP-1471-Decksprahm-05014710&p=343750#post343750)
Der Motordeckprahm DP 1471, das Arbeitspferd des WSA Nürnberg
Wir sind wieder an dem vorbeigefahren, jetzt habe ich auch den aussagekräftigen Namen:
"DP 853-1471"
Jürgen
z.Zt. Knetzgau zu Tal
McRonalds
21.07.2008, 10:34
@Jürgen; Tausend mal gesehen - tausend mal NICHT fotografiert! Das Schiff gehört bei uns so selbstverständlich zum Bild auf dem Kanal wie die Bäume am Ufer. Eigentlich sehe ich den jedes Mal. Hier mal zum Vergleich ein Bild vom Frühjahr 1988 (UW Schleuse Bamberg). Auch optisch hat sich seit damals nicht viel verändert. Nur der Bagger ist neu - obwohl der Bagger auf Deinem Bild so neu auch nun wieder nicht aussieht. Soweit ich weiss wurde das Schiff 1973 gebaut, weiss aber nicht ob es gleich motorisiert war. Inzwischen 140 PS Deutz Motor.
Gruß - Ronald;-)
Und was das WSA schon alles mit machen wollte: Verlängern, neumotorisieren, Stelzen, verkaufen, behalten, fester Bagger, Rampe weg, Rampe da, usw.
Jürgen
Z.Zt.Ottendorf zu Tal
kaeptn-tom
12.06.2014, 11:07
Hallo zusammen!
Im Netz entdeckt: Decksprahm `DP 1471` -05014710- steht zur Ausschreibung.
L x B x T: 29,53 x 7,07 x 1,20 m.
Tragf.: 95,79 T., hydr. Ladeklappe, Schottelantrieb, Bj. 1973., Lp Nürnberg
Motor: Deutz, 102 Kw, 6800 Betriebsstunden, Bj. 73
Attest gültig bis 29.09.2014. Ausschreibung endet am 26.06.2014
Infos und Bilder unter:http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suchen.htm?DO_SUCHE=1&SUCH_MATGRUPPE=1310&SHOW_AUS=1426490&SHOW_LOS=1
Gruß Thomas
wasserbauer
24.08.2014, 20:44
Update zum "DP 853-1471"
Und was das WSA schon alles mit machen wollte: Verlängern, neumotorisieren, Stelzen, verkaufen, behalten, fester Bagger, Rampe weg, Rampe da, usw.
Jürgen
Z.Zt.Ottendorf zu Tal
Mittlerweile wurde er verkauft. Laut dem Schiffsführer, der für die Überführung zuständig war, ging die Reise zum Baggerloch einer Kiesfirma im Raum Marktbreit.
Grüße vom MDK
Brummbaer
07.05.2015, 11:39
Hallo Schon verkauft ?? am 11.07.14 bei Eltmann MfG Brummbaer
McRonalds
28.04.2018, 20:57
...aus 'seiner Jugendzeit' ein Bild vom WSA von der Schleuse Erlangen 1975. Gruß - Ronald;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.