PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rhein - St. Johannes (IV) - AF - 04810280



Joana
10.05.2015, 22:07
Hallo,

ST. JOHANNES im Mai 2015 bei Kripp liegend.
Oder ist das ein Neubau ?

Grüße Joana

Schiffsdaten

Name: St.Johannes (IV)
Ex-Name: Linz-Remagen (II) (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16082-Linz-Remagen-%28II%29-F)
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europanummer: 04810280

Länge: 56 m
Breite: 17 m
Tiefgang: 1,2 m
600 Passagiere oder 30 PKW

Maschinenleistung: 4x 242 PS Schottel-Pumpjets

Baujahr: 1997
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft, Duisburg
Bau-Nr.: 426

faehrenfan
11.05.2015, 00:09
Moin moin Joana,

nein, das ist kein Neubau, sondern die alte "Linz-Remagen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16082-Linz-Remagen-%28II%29-F)" (II), die nun in "St. Johannes" (IV) umbenannt wurde.

Seit 1987 gilt bei der Linzer Fährgesellschaft folgende Namensgebung:
1. Fährschiff "Linz-Remagen"
2. Fährschiff "St. Johannes"
Kommt ein neues Fährschiff hinzu, wird dieses neue automatisch zur Nummer 1, zuletzt so geschehen mit der "Linz-Remagen (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56607-Linz-Remagen-AF-in-Oberwinter)" (III), im Juni 2014. :smile1:

An dem Tag fuhren sogar 3 Linzer Fähren gleichzeitig, wovon zwei Fähren den Namen "Linz-Remagen" trugen und eine Fähre den Namen "St. Johannes". Einige Wochen später gab es dann nur noch 1x "Linz-Remagen", dafür aber 2x "St. Johannes", was damit erklärt wurde, das die eine ja verkauft wird und die beiden anderen bereits eindeutig per ENI identifizierbar sind und weil es gesetzlich nicht mehr nötig ist, unterschiedliche Namen zu haben. :roooll::lool:

Also, Deine Fotos der "St. Johannes", die Du gestern hier eingestellt hast, zeigen die umbenannte "Linz-Remagen" (II) und gehören damit nicht hier hin ... :pfeif:

Die "St. Johannes" (III) aus diesem Threat ist übrigends verkauft worden, die wirst Du zukünftig auf dem NOK in Brünsbüttel als Arbeitsfähre beim Bau der 5. Schleusenkammer sehen können.

Gruß Alex :wink:

:idea: P.S. Unterscheiden kannst Du die beiden "St. Johannes" an ihren Radarträgern und an der Form der Stützen der Fußgängergalerie. Die "St. Johannes" (III) hatte den "Barhocker", die "St. Johannes" (IV) einen modernen Einbeinträger ...

Jürgen F.
28.05.2015, 22:09
Hier am 17.05.2015 im Einsatz.

Schöne Grüße
Jürgen F.

D21
12.08.2015, 08:47
Servus,

am 5.8.15

Schöne Grüße von der Donau
D21

P.S. Alex sollte so Richtig sein :wink1:

Michael Felten
01.05.2016, 09:12
Hallo Binnenschifffreunde

Hier ein paar Bilder von der Fähre Johannes in Kripp stillliegend, das war im April 2016 gewesen. Gruß Michael. :wink:

Poettekucker001
09.07.2017, 23:01
Moin

Hier einige Bilder von der St Johannes die ich vor kurzem gemacht habe

Gruß Marcus

Joana
16.07.2023, 11:26
Hallo,

die ST JOHANNES im Juni 2023 auf dem Rhein zwischen Linz und Kripp bei ihrer Arbeit.

Grüße Joana