Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bavaria 38 (Kronprinz Rupprecht) - GMS -
McRonalds
27.09.2015, 23:03
...noch einer der Bavaria (leider nur teilweise drauf), aufgenommen im Alten Hafen Würzburg in den 50ern. Man beachte die Ladung: Waschpulverpakete. So was käme heute auf kein Schiff mehr, oder? Das ist übrigens das Schwesterschiff vom PRINZ LUITPOLD (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?49570-Bavaria-39-%28Prinz-Luitpold%29-GMS) (falls jemand mehr von dem Schiffstyp sehen möchte). Infos sind dünn - wer weiss mehr?
Schiffsdaten:
Name: KRONPRINZ RUPPRECHT (Bavaria 38)
Eigner: Bavaria Schifffahrts- und Speditions AG, Bamberg
gemeldet in: Bamberg
Nationalität: :d:
Schiffsnummer:
Länge: 48,00 m
Breite: 7,11 m
Tiefgang: 1,45 m
Tonnage: 321 t
Maschinenstärke: 30 PS, später als Schleppkahn verwendet
Maschinen-Hersteller:
Baujahr: 1914
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft und Maschinenfabrik Mainz-Gustavsburg
McRonalds
15.10.2015, 21:06
Hallo Binnenschifffreunde,
das Bild ist aus einer uralten Bavaria Veröffentlichung - ich glaube wir hatten es auch schon mal davon. V.l.n.r.: Kronpr.(inz) Rupprecht, Carl Presser (der erste), Bürgermeister Wächter (gemeint ist wohl Adolf Wächter von Bamberg), Carl Martin und Kom(merzien)r.(art) Gutmann. Ob das nun wirklich alles die genannten Schiffe sein, will ich mal dahin gestellt sein lassen. Ich glaube es ihnen einfach mal, denn sie werden kaum so frech sein und etwas falsches anschreiben - denn das Bild ist eine Vollretusche. Man beachte etwa das Schiffchen im Vordergrund! Rein optisch könnte das der erste STADT BAMBERG sein, aber das kann ich ohne genau Prüfung und Bildvergleiche erst später verifizieren. Bild müsste so ca. von 1919 im Bamberger Hafen sein.
Gruß - Ronald;-)
McRonalds
20.06.2019, 22:54
...als alter 'Bavaria'-Forscher bin ich mir zwar nicht ganz sicher, aber ich denke dieses Foto zeigt den KRONPRINZ RUPPRECHT im alten Hafen Schweinfurt. Gruß - Ronald;-)
Muranfan
15.03.2020, 12:08
Hallo,
anbei 2 Aufnahmen von Kronprinz Rupprecht, aufgenommen von Erich Meng.
Bild 1: Datum unbekannt, Hafen? Ich vermute Frankfurt.......
Bild 2: Osthafen Frankfurt, 15. Januar 1956
Gruß
Muranfan
McRonalds
15.11.2024, 21:07
Ob das nun wirklich alles die genannten Schiffe sein, will ich mal dahin gestellt sein lassen. Ich glaube es ihnen einfach mal, denn sie werden kaum so frech sein und etwas falsches anschreiben - denn das Bild ist eine Vollretusche.Nachtrag zu Beitrag #2; endlich habe ich ein Bild in ansprechender Auflösung davon erhalten, und was soll ich sagen; es ist NICHT der KRONPRINZ RUPPRECHT da links im Bild. Also doch eine üble Fälschung. Da das Bild öfters im Forum auftaucht (wahrscheinlich bei allen 5 genannten Schiffen) empfehle ich es einfach zu ignorieren. Ob ich irgendwann noch mal rauskriege, welche Schiffe das wirklich sind?!
Gruß - Ronald;-)
Handhaspel
15.11.2024, 22:39
Hallo,
ach ja, Fälschungen. Hier in #5, das "KRONPR RUPPRECHT" ganz sicher. In der Stahlplanke, beiderseits, erkenne ich eine "getarnte" Beschriftung, das wird der kürzere eigentliche Name vom Schiff sein. Die Lücke zwischen <..PR RU...> ist zu kurz um verdeckt zu sein.
Gruß, Walter
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.