Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollision auf dem Main
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43615/3137206
Kollision auf dem MainHallo!
Ich habe gedacht, dass tatsaechlich eine Kollision passiert ist. Diese vorfall nennt sich doch anders. Oder Sie lernen von Medien Schlagzeilen zu schreiben?
MfG.
Igor.
Wie kann man das denn noch nennen? Im Englischen gibt es ja einen feinen Unterschied - Kollision, wenn zwei fahrende Objekte aneinander geraten, allision, wenn ein fahrendes gegen ein fixes Objekt stößt, wie in diesem Fall. Aber diese Unterscheidung gibt es im Deutschen ja so nicht.
Heidi Franz
05.10.2015, 21:11
Hallo Tim,
in dem man die Überschrift der Pressemeldung übernimmt "POL-HBPP: Schiffsunfall in Schleuse" und nicht meint man muß einen reißerischen Titel hinschreiben.
Gruß
Heidi
Rheinlotse Klaus
05.10.2015, 21:28
Das ist sicherlich der beste Weg.
Aber es gibt in der deutschen Sprache so viele Worte/Begriffe/Ausdrücke, die man benutzen/verwenden/anwenden kann, wenn man selber etwas formulieren möchte. In diesem Fall wäre der Ausdruck "Anfahrung" sicherlich sehr angemessen!
Mit freundlichem Gruß, der nichtjournalistische Rheinlotse Klaus
Hallo Klaus, aber dein Wortschatz ist besser als der vom Tim !!!
Gruß Ernst (nur an Klaus)
Moin zusammen
(ausser Tim Schwabedissen)
Hab mich grad köstlich über Eure Beiträge hier amüsiert.
VG Padler
Sent from my Nokia Lumia using Tapatalk for Windowsphone
Also Kollision reißerisch zu finden, fällt mir schwer. Ebenso wie die dahinter stehende Unterstellung nachzuvollziehen oder den Umstand, von padler oder Ernst nicht gegrüßt zu werden. Was die sachlichen Beiträge angeht, danke für den von Rheinlotse Klaus, stimmt, Anfahrung ist auch ein angemessener und passender Begriff, danke für diese Anregung und Gruß an alle Foristen.
Wie kann man das denn noch nennen? Im Englischen gibt es ja einen feinen Unterschied - Kollision, wenn zwei fahrende Objekte aneinander geraten, allision, wenn ein fahrendes gegen ein fixes Objekt stößt, wie in diesem Fall. Aber diese Unterscheidung gibt es im Deutschen ja so nicht.
..ist ja auch nocht nötig, diese Unterscheidng durchzuführen. Eine Allision ist ähnlich heftig wie eine Kollision, nur das der "Gegner" ein festes Hindernis ist.
Wie Klaus schon schrieb: Anfahrung wäre passend gewesen, da selbst "rammen" für den geschilderten Vorfall übertrieben ist. Besser wäre es natürlich gewesen, so eine Sache einfach mal nicht zu erwähnen. Kann passieren, wo gehobelt wird kann Späne fallen und eine kurze Unaufmerksamkeit oder ein techn. Problem und schon ist so etwas passiert.
Wir haben vor meiner Haustüre ein paar Parkplätze, die mit einem Holzstempen, der etwas blöde steht, begerenzt sind. Fast täglich fährt irgendjemand leicht dagegen, so dass nur ein kleiner Kratzer am Fahrzeug entsteht oder der Stempen etwas schief steht. Wenn nun jeder Vorfall in der Lokalzeitung als Kollision oder Unfall erwähnt würde, wäre diese wohl doppelt so dick:lool:
Wie war das noch mit dem Sack Reis ? (http://www.myheimat.de/vachendorf/gedanken/sack-reis-umgefallen-20-kilo-reis-gefaehrdeten-bevoelkerung-d2257995.html)
Gruß
Chris
Und damit wären der Worte in dieser Sache wahrscheinlich auch genug gewechselt, danke, Chris.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.