PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dr. Carlwilhelm Presser - GMS - 04402990



McRonalds
13.10.2015, 22:59
Hallo Binnenschifffreunde,
irgendwie fehlen einige wichtige Bavaria/Presser/Demerag-Schiffe (CARLU, HEILIGE DREI KÖNIGE, DR. CARLWILHELM PRESSER, MATHILDE LOUISE PRESSER, OTTA MARIA, KOMMERZIENRAT PRESSER) immer noch im Forum - komischerweise scheint es von denen kaum Bilder zu geben. Auch ich tue mich schwer etwas darüber zu finden. Ich mache mal den Anfang mit dem DR. CARLWILHELM PRESSER (steht wirklich so drauf - man kann es lesen), von dem ich nur ein 'halbes' Bild habe - aber ich glaube ich habe noch eins vom Stapellauf, das mir Klaus mal gegeben hat - aber das muss ich erst wieder finden. Ich glaube auch das war (zusammen mit dem CARLU) der erste Nachkriegs-Neubau der Bavaria/Demerag. Ergänzungen wie immer sehr erwünscht (vor allem in Hinblick auf meine 'Bavaria-Forschung')
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: DR. CARLWILHELM PRESSER
Eigner: Carl Presser & Co. G.m.b.H., ab 1971 Bavaria
gemeldet in: Frankfurt/M.
Nationalität: :d:
Europanummer: 4402990

Länge: 67,00 m
Breite: 7,60 m
Tiefgang:
Tonnage: 745 t

Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1953
erbaut in: :d:
Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach

Verbleib: Julia K, Navalo (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8780), Djiro (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?121187-Djiro-GMS-06002511)

McRonalds
14.10.2015, 12:29
...hab's wieder gefunden. Wenn ich mich nicht täusche hatte Klaus das schon mal im Forum veröffentlicht, aber da er den Namen des Schiffs nicht wusste, kann ich schlecht nach dem Post suchen. Der Länge des abgedeckten Schiffsnamens nach kann es aber nur der CARWILHELM PRESSER geewesen sein. Hier also der Vollständigkeit halber noch mal...

Muranfan
15.03.2020, 11:54
Hallo,

anbei Dr. Carlwilhelm Presser, aufgenommen von Erich Meng (vermutlich Osthafen Frankfurt, Aufnahmedatum: 20. März 1954 ).

Gruß
Muranfan

Muranfan
15.03.2020, 18:20
Hallo,

anbei eine weitere schöne Aufnahme der Dr. Carlwilhelm Presser vom 01.03.1964, aufgenommen von Erich Meng in Ludwigshafen.

Grüße
Muranfan

McRonalds
02.08.2020, 17:28
...Beifang aus dem Thema RUHR 12 - zu schön um es dort für die Demerag Forschung unbemerkt schlummern zu lassen. Gruß - Ronald;-)

McRonalds
13.12.2021, 22:12
...aus einem Film über die Einweihung des Bamberger Hafen (Sept. 1962) - zwei Demerag Motore - der rechts sollte der DR. CARLWILHELM PRESSER sein. CARLU oder HEILIGE DREI KÖNIGE wären auch möglich, aber unwahrscheinlicher. Den Linken habe ich noch nicht klar raus...