PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Express 63 (Neptun) - GMS - 07000479



Rhein-Mosel
01.11.2015, 11:04
Hallo,
EXPRESS 63 aus dem Archiv von A. Nieser, fotografiert von Erich Meng im April 1976.

Schiffsdaten:

Name: EXPRESS 63
Eigner: Neptun Transport- und Schiffahrts-Aktiengesellschaft, Basel
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
Europanummer: 7000479

Länge: 73,19 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1000 t

Maschinenleistung: 660 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1954
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 850

Verbleib: Morgenstond (2204780), Davallia, Sylvia, Carolina (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73622-Carolina-GMS-2204780), Jesse, Montignac (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?23992-Montignac-GMS-02204780&highlight=02204780), Sassenpoort, Timbo (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10463-Timbo-GMS-02204780&highlight=02204780), Cassian Carl (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?58198-CassianCarl-Theater-und-Veranstaltungsschiff-02204780&p=223739#post223739) (Theater- und Veranstaltungsschiff)

(Daten aus dem IVR 1972 sowie von db)

Navico 2
01.11.2015, 11:08
Hallo McRonald,
auch hier hab ich meine Bedenken, 1000 T :confused1:

Gruß Manfred

Rhein-Mosel
01.11.2015, 11:20
Tja lieber Navico,
so steht´s halt im IVR 1972 ...auch wenn in den Registern nicht immer alles korrekt ist, so ist es dennoch eine offizelle Angabe. Debinnenvaart schreibt übrigens 1202 t, binnenvaart.eu ist bei 1158 t. MORGENDSTOND (1. nach dem Verkauf) wird im Register 1979 mit 1079 t gehandelt, bei DAVALLIA (2. nach dem Verkauf) sind wir wieder bei 1000 t...etc
MfG

McRonalds
01.11.2015, 11:56
...da es ein Erlenbacher Schiff ist besteht Hoffnung dass unserer Archiv-Forscher dort mal was 'Offizielles' zum EXPRESS 63 finden werden...

Ernst
01.11.2015, 13:19
......aber so ganz falsch ist das nicht was db da schreibt

Eiche
2,52 m = 1000 t
2,63 m = 1067 t
2,79 m = 1158 t
2,82 m = 1202 t
man darft halt nicht nur auf die Tonnen schauen
sondern muss auch die Eich berücksichtigen !

Gruß Ernst

Navico 2
01.11.2015, 13:31
Der " 63" ist nicht der einzigste, wo mir das aufgefallen ist.
Hier zum Beispiel der "63" ein Erlenbacher, Baujahr 1954, mit Sicherheit noch teilweise genietet, Tiefgang 2,50 m aufgelegt wohl mit 67 m bei ca. 900 T.

Hier ein Beispiel.
Gebaut bei Hilgers, 67 m x 8,20m, verlängert auf 80 m Tiefgang 2,51 m und 1114 Tonnen Baujahr 1956 voll Geschweißt, keine Nieten.

Wie viel tragen denn die "70 m" auf einen 1 cm ?

Gruß Manfred