PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M 277 - MSL - 05015510



Jürgen S
16.11.2015, 14:10
Moin,

warum der spätere E 1551 ex M 277 hier 1987 auf einem Foto aus meinem Archiv auch nur mit der Bezeichnung 277 fuhr kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Es ging aber im Forum schon mal um das ebenfalls damals zu Bergeshövede gehörende Brückenuntersuchungsschiff BU 1733 ex M 253 der auch nur mit der Bezeichnung 253 fuhr. Dazu wurde von user Jürgen F geschrieben das die Bezeichnung M 253 bis zuletzt im Attest stand und das M einfach "vergessen" wurde! Ob das M dann auch beim 277 auch einfach "vergessen" wurde ??

Gruß
Jürgen S

Schiffsdaten

Name: M 277
Ex-Namen: H 413, H 425
gemeldet in: Münster
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05015510

Länge: 22,00 m
Breite: 5,75 m
Tiefgang: 1,60 m

Maschinenleistung: 405 PS
Maschine: Henschel

Baujahr: 1940
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft Übigau, Dresden
Später Umbau zum Eisbrecher E 1551 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8444-E-1551-EBr-05015510&highlight=05015510).
2015 zum Glück vor der Verschrottung oder anderweitigem Verkauf gerettet und vom LWL Industriemuseum -Schiffshebewerk Henrichenburg- erworben wo er für die Nachwelt erhalten bleiben soll.

Jürgen S
23.06.2025, 22:41
Moin,

die beiden ex Monopol Schlepper 277 und 253 liegen zusammen im dem heute vom WSA genutzten früheren Betriebshafen des Monopol in Bergeshövede. Leider habe ich in meinen Aufzeichnungen kein Aufnahedatum notiert! Unter #1 wurde auch schon um die Bezeichnung 277 ohne das M gerätselt. Auf dem Heckfoto von mir ist zu sehen das auch achtern am Schlepper auch nur 277 stand! Zumal der Schlepper zu der Zeit offesichtlich in Münster registriert war! Auf dem Bugfoto unter#1 war auf dem Namensschild auch gar kein Platz für ein M, auf diesem Heckfoto ist auch nur 277 zu lesen, auch hier das M vergessen das scheint mir doch sehr unwarscheinlich! Die ex Bezeichnung M 227 für Minden scheidet auch aus allerdings würde natürlich M 277 auch für Münster passen!

Gruß
Jürgen S

Norbert
24.06.2025, 11:34
Hallo Jürgen S,

das die Boote M 277 und M 253 in Münster gemeldet waren, könnte damit zusammen hängen, dass die Schleppämter Emden (01.10.1963), Minden (23.05.1966) und Duisburg (01.04.1967) zu Außenstellen des Bundesschleppbetriebs in Münster eingestuft wurden. Der M 277 ist 1987 zum Eisbrecher umgebaut worden. Vom Umbau des M 253 zum Brückenuntersuchungsschiff habe ich keine Daten.

Warum die Boote nur mit der Nummer unterwegs waren, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weiß Jürgen F darüber mehr.

Gruß Norbert