PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bug (Regnitz) - PF -



McRonalds
19.11.2015, 23:43
Hallo Binnenschifffreunde,

abermals geht es in diesem Thema um eine (alte) Regnitzfähre, aber da wir ja kein Thema 'Regnitz' haben, landet es wieder beim 'Main'; zwischen Bug und der Regnitzspitze Luisenhain (etwa auf Höhe der heutigen MDK Schleuse Bamberg), gab es bis Ende der 50er Jahre eine Fähre, 1963 wurde sie durch den Bau des begehbaren Sperrtors überflüssig. Die Fähre war nur 'handbetrieben', es kann aber durchaus sein dass es früher dort auch eine größere Fähre gab.

Bild 2 ist eine aktuelle Aufnahme von der heute noch vorhandenen Fuhr in den Fluss, die allerdings mit der Fähre nix zu tun hatte - die war einige 100 m weiter flussabwärts. Der Zweck der Furt ist mit bis heute noch etwas schleierhaft (eventl. hatte das etwas mit dem Wehr zu tun). Der Fluss erreicht hier eine enorme Größe, was daran lag dass es hier früher einen großen Floßhafen gab! Genau an dieser Stelle begann früher der 'eigentlich' Ludwigskanal. Heute erinnert daran nur noch ein kurzes Kanalstück, dass nach 100 m zugeschüttet endet und dann von einer Straße abgeschnitten wird. Die kleine Halbinsel die durch dieses Stück gebildet wird dient heute dem Winterquartier für die diversen Bamberger Tret- und Ruderboote, die im Hain als Freizeitvergnügen dienen. MDK Fahrer werden diese Stelle kaum kenne, aber vielleicht ist es trotzdem interessant.

Auf dem Bild sieht man außerdem schön verschiedenen Motive auf einen Blick; links das Hochwassersperrtor (an der Stelle an der früher die Fähre war), daneben in der Mitte der Tretbotverleih und am äußersten rechten Bildrand erkennt man noch ein Stück vom Jahnwehr.

Gruß - Ronald

McRonalds
01.02.2018, 23:37
Für die HP Fjordfähren hatte ich kürzlich noch mal ein bisschen zu dieser (Personen)-Fähre recherchiert - darum hier ein weiteres interessantes altes und neues Bild zum Vergleich. Wer sich an der Stelle auskennt (das dürften nicht viele sein, denn das hat mit dem aktuellen MDK überhaupt nichts zu tun) werden erkennen dass die alte Fähre so ziemlich genau an der Stelle anlegte an der sich heute der Tretboot-Verleih befindet. So schließt sich der Kreis doch... irgendwie...
Gruß - Ronald;-)