Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herzogenburg (vor Umbau) - SGMS - 08557033
Schiffsdaten
Name: Herzogenburg
gemeldet in: Wien
Nationalität: :a:
Europanummer: 8557033
Länge: 76 m
Breite: 11 m
Tiefgang: 2,72 m
Tonnage: 1972 t
Maschinenleistung: 1250 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1970
erbaut in: :a:
Bauwerft: ÖSWAG Linz
Bau-Nr.: 1206
Verbleib: Herzogenburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?28625-Herzogenburg-SGMS-04608520)Umbau 2004
Hallo
ein Bild aus alten Tagen, noch in Wien angemeldet und vor dem Umbau
Foto sollte ca 1996-97 im Oberwasser Klingenbeg entstanden sein.
Daten wuren folgende notiert.
Gruß Gerhard
Rhein-Mosel
20.01.2012, 22:29
Hallo,
die HERZOGENBURG am 21.3.1994 in der Main-Schleuse Randersacker.
MfG :wink:
danubenews
19.03.2014, 14:44
GMSS HERZOGENBURG im Originalzustand.
Bild P.Wagner /Wien
-otto-
danubenews
19.03.2014, 15:45
Soeben kam das Bild von der HERZOGENBURG, von Heribert Heilmeier aus Regensburg bei mir an !
-otto-
danubenews
07.12.2015, 12:00
Auch diese Aufnahme von Klaus Krüger bekam ich heute zugesendet.
HERZOGENBURG auf dem Main bei Kitzingen auf der Fahrt von der Donau ins Rheingebiet. Damals noch mit Flagge: Österreich !
mfG
-otto-
DANIEL-WIEN
30.12.2015, 20:01
Hallo!
Aufgenommen im August 2000 in Wien, im Originalzustand.
mfG Daniel Wien
danubenews
12.02.2018, 20:21
MGSS."Herzogenburg " 1995 in der Stauhaltung Dietfurt, aufgenommen von Klaus Heilmeier.
Natürlich noch mit Flagge Österreich !
Im Derzember 1982 war ich auf dem MGS "Herzogenburg" als Matrose eingeteilt. Hier ein paar Bilder
McRonalds
26.05.2020, 15:37
...eine der ersten Fahren zum Main, Ende 1992. Frankfurt/M.
danubenews
23.01.2023, 20:26
MGSS. "Herzogenburg" 1996 auf Höhe Riedenburg.
Klaus Heilmeier
McRonalds
23.01.2023, 21:19
Ich haben für alle diese Maier/DDSG-Umbauten vor einiger Zeit mal die Beitrage der 'Ur-Schiffe' herausgefiltert und eigene Beiträge gemacht (hoffe ich habe keine vergessen), weil ja hier doch zu viel umgebaut, umgeflaggt und umnummeriert wurde und diese Schiffe in den inzwischen oft sehr langen Beiträgen 'untergehen' würden. Die Technischen Daten musste ich schuldig bleiben, vielleicht kann ja jemand ergänzen. Das wäre sehr nett. Hier noch mal die Links zu den 'Ur-Schiffen' - auch den ex-BL Schiffen. 9 Umbauten gab's - wenn ich micht nicht irre (hihi).
Gruß - Ronald;-)
KORNEUBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?74502)
KLOSTERNEUBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?74499)
HAINBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?74503)
LAXENBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?113548) das war das einzige österreichische Schiff das bereits vor dem Umbau nach Deutschland umgeflaggt wurde
HERZOGENBURG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?74500)
B. BLOMBERG (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?83990)
BAYERN (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?25591)
HERZOG TASSILO (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106396)
STRAUBING (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?74501)
Hallo Ronald,
vielleicht sollten "wir" ein extra Thema unter Reedereien machen mit Tech. Daten und ein paar Bilder und das Thema gesperrt.
Gruß Gerhard
McRonalds
23.01.2023, 23:27
Bin auch am überlegen, wie das zu lösen ist. Vielleicht könnte man auch im jeweils ersten Beitrag des Themas einen Hinweis auf das frühere 'Leben' des Schiffs geben. Denn zwei Schiffe sind es ja eigentlich auch wieder nicht...:-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.