Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adolf Bogaske - FGS
kaeptn-tom
25.02.2016, 10:27
Schiffsdaten
Name: Adolf Bogaske
Ex-Name: Wakenitz, Adolf Bogaske
gemeldet in: Lübeck
Nationalität: :d:
Länge: 20,48 m
Breite: 4,21 m
Tiefgang: 0,60 m
Fahrgäste: 175 Pers.
Maschinenleistung: 51 kW
Baujahr: 1926
erbaut in: :d:
Bauwerft: Benthin, Lübeck
MfG Thomas
Ich kann ein kleines bißchen beisteuern aus dem Buch "Leinen los an Trave und Wakenitz!" Geschichte der Lübecker Fahrgastschiffahrt von Jürgen Blunk
Name: Adolf Bogaske
ex Name: Wakenitz (1)-1930, Adolf Bogaske
Heimathafen: Lübeck
Nat: D
Typ: FGS
Baujahr / Bauwerft: 1926, Benthin, Lübeck
L: 20,48 m
B: 4,21 m
Tfg: 0,60 m
BRT: 37,492 t
PS: 51 kW
Kn:
Pass: 175
1998 nach Hamburg verkauft
Elbianer
16.09.2019, 19:47
BRT: 37,492 t
......
1998 nach Hamburg verkauft
Hallo Zusammen :wink:
von der Personenschiffahrt Reinhold Maiworm gab es auch mal einen Autoaufkleber mit den Bugansichten der Schiffe.
Was bedeutet "BRT: 37,492 t" ? Mit Tonne "t" wird eine Masse angegeben. Also das Gewicht eines Schiffes und die sich daraus ergebende Wasserverdrängung. BRT, als Brutto-Register-Tonne ist aber keine Gewichtsangabe. Das ist ein Raumvolumen und wurde nur bei Seeschiffen verwendet. Die BRT ist seit vielen Jahren durch die Brutto-Raum-Zahl (BRZ) ersetzt wurden.
Zum Verkauf 1998 nach Hamburg schreibt Dieter Schubert in seinen Buch "Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister" folgendes:
"Dort soll aus ihm ein maritimes Freizeitzentrum werden, auf dem Behinderte sinnvolle Arbeit und Drogensüchtige Hilfe zur Selbsthilfe finden."
Kann Jemand Auskunft geben ob dieses Projekt umgesetzt wurde? Was wurde aus dem Schiff nach 1998?
Gruß Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.