Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marbach - GMS - 04002190
danubenews
25.02.2016, 19:56
Schiffsdaten:
Name: Marbach
Ex-Namen: Conbi Tertia, Moritz
gemeldet in:
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 4002190
Länge: 84,90 m
Breite: 9,00 m
Tiefgang: 2,51 m
Tonnage: 1349 t
Maschinenleistung: 750 PS
Maschinen-Hersteller: MTU
Baujahr: 1974
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
Bau-Nr.: 240
Verbleib: Niedersachsen 11 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22695-Niedersachsen-11-GMS-04002190)
Es gab bei Lehnkering auch ein drittes MGS MARBACH mit stumpfem Bug. Siehe Bild im Salzhafen Heilbronn, dessen Herkunft und Verbleib mir nicht bekannt ist ?
Wäre möglich, daß jemand im Forum was Näheres weiß ?
Text und Bild: Helmut Betz /HN
Jürgen S
26.02.2016, 10:23
Moin,
eine sehr interessante Aufnahme! Mit ziemlicher Sicherheit ein DIW Bau. Der Name MARBACH ist mir aber im Zusammnhang mit den DIW Schiffen bislang nicht unter gekommen. Es kommen etlich, z.B. THERESIA SPECHT oder auch von den Marimoto Schiffen welche in Frage, aber welcher es davon ist ?? In mir vorliegenden Registern kann ich leider auch keine passenden Angaben dazu finden ! Vielleicht kennt ein User das Schiff und weiss mehr dazu !
Gruß
Jürgen S
mainschnickel
26.02.2016, 16:00
War das einer vom Duo Castor und Pollux (später Schwabenreederei eine hiess Löwenstein später Gibraltar , Ulrike, Nadezda.).
Jürgen S
26.02.2016, 17:31
Moin,
die unter # 3 angeführten CASTOR und POLLUX schließe ich aus da beide vorne eine Wohnung haben und das, soweit ich weiss, auch von Anfang an. MARBACH hat aber offensichtlich keine !
Gruß
Jürgen S
Diese Marbach war entweder der ehemalige Max oder Moritz.
Beide 80x9m DIW. Ein ehemaliger Conbi . Conbi Tertia oder Conbi Secunda.
Das Schiff ging an die NVG und wurde gegen den anderen Marbach ( Niedersachsen 5) getauscht.
Das Schiff ist heute noch in Fahrt ( Niedersachsen 9/10). Der Namenswechsel auf Marbach bis zum Tausch war sehr kurz. Leider habe ich keinen
genauen Zeitraum. Kann mich aber noch gut daran erinnern.
Die Schiffe Castor und Pollux hatten ein anderes Heck und vorne eine Wohnung. Diese gingen von H&Sch direkt an die Reederei Schwaben.
Im übrigen hatte die Reederei Schwaben auch ein Schiff dieses Typs, nur etwas niedriger in der Seitenhöhe. Das MS Hohenstein (1) , heute Niedersachsen 1. Vielleicht git es davon noch Fotos in den Schwaben Farben.
sprenk13
01.03.2016, 14:33
Ich habe in den 80er zusammen mit dem damaligen Schiffsführer Karl Ott aus Duisburg, auf einem MS Marbach der Firma Lehnkering Montan AG gefahren. Das ist aber nicht dieses Abgebildete Schiff. Das Schiff war 105 x 9,50, hatte vorne keine Wohnung einen runden Bug und ein eckiges Achterschiff das zum Heck Anstieg. Das Bild muss vor 1982 entstanden sein, sonst könnte ich mich an das Schiff erinnern.
Moin !
Wollte das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.
Vielleicht kann sich ein User noch daran erinnern, ob das Schiff in #1
der Niedersachsen 9 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7512-Niedersachsen-9-GMS-04002180) oder der Niedersachsen 10 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39988-Niedersachsen-10-GMS-04002170) geworden ist.
Ich zähle auf Euch:super:
reanna :wink:
Muranfan
14.01.2025, 18:53
Moin !
Wollte das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.
Vielleicht kann sich ein User noch daran erinnern, ob das Schiff in #1
der Niedersachsen 9 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7512-Niedersachsen-9-GMS-04002180) oder der Niedersachsen 10 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39988-Niedersachsen-10-GMS-04002170) geworden ist.
Ich zähle auf Euch:super:
reanna :wink:
Hallo Rebbi,
der gute Erich Meng hat diese MARBACH am 16.08.1980 und am 13.05.1981 fotografiert.
Er gibt dazu an:
MARBACH ex MORITZ ex CONBI TERTIA
Reg. 1983: NIEDERSACHSEN 11 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22695-Niedersachsen-11-GMS-04002190)
Bereits am 24. März 1982 fotografierte er eine andere MARBACH (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?16514-Marbach-(L-72)-GMS-04400210)
Ergänzung:
Am 10.02.1981 fotografierte er MANNHEIM ex MAX (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?75367-Max-GMS-04002170)ex CONBI SEKUNDA
Verbleib gem. Reg. 1983: NIEDERSACHSEN 10 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39988-Niedersachsen-10-GMS-04002170)
Grüße
Muranfan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.